Page 41 - Ausgabe 035 / Juli 2015
P. 41
„Your lips are moving“ wird das Ganze zu einem unterhaltsamen Abend für Groß und Klein. Die elf Jugendlichen wurden hierbei von einem erfahrenen Team in jedem Wir- kungsbereich angeleitet: Jennie Kloos übernahm als Gesangslehrerin und Sängerin den Be- reich Chor- und Solistengesang, Nadine Fleckinger erarbeitete und probte mit den Teilneh- mern Tanzchoreographien und Sibille Sandmayer übernahm die Inszenierung und Regie.
Am Freitag, den 24. Juli 2015 um 18.00 Uhr hat das Musical „Irgendwo anders“ Pre- miere in der Kultur- und Festhalle Waldmohr. Der Eintritt ist frei, das Team um Pro- jektleiterin Sibille Sandmayer und die Darsteller freuen sich aber über jede Spende und vor allem auf Ihren Besuch! si
Anzeige
gramm. Im Winter fliegt sie nach Spa- nien und erkundet dort immer wieder neue Gebiete und Städte, im Sommer besucht sie sehr gerne die Stadt München und die dortigen Biergar-
tenfeste. Hier will die 72-Jährige sich mit Freunden aktiv mit ihrer Urlaubsregion be- schäftigen und nutzt daher oft Reiseangebote vor Ort mit Busreisen oder ähnlichem. Wich- tig ist ihr dabei, in einem sauberen und vor allem ruhigen Hotel zu wohnen, denn nur so kann sie sich richtig erholen und die Ein- drücke der Urlaubsregion und deren Men- schen auf sich wirken lassen.
Auf ein bestimmtes Urlaubsziel legt sich Manfred Hoff- mann aus Höchen nicht fest. Sowohl Reisen mit dem Flugzeug ans Meer, Zugreisen mit be- sonderen Zielen, einen Trip mit der Aida oder Well-
ness-Urlaub in den Bergen bringen dem 63- Jährigen die gewünschte Entspannung. Mit dem Auto fährt er auf keinen Fall, zum Ur- laub gehört für ihn und seine Frau die ent- spannte Fahrt ohne lästige Staus und lange Fahrtzeiten am Steuer dazu. Ein sauberes Hotel braucht es für den Höcher unbedingt, um sich im Urlaub wohl zu fühlen und mit Freunden an Bord der Aida würden sie je- derzeit wieder ihren Jahresurlaub verbringen, wie auch in diesem Jahr.
Ein Wellness-Wo- chenende gönnt sich Ulrike Hoff- mann aus Höchen mit ihrem Mann ein paar Mal im Jahr. In einem schö- nen, sauberen Ho- tel mit Saunabe- reich kann sich das
Paar am besten entspannen und den Alltag einmal für kurze Zeit abschalten. In früheren Jahren ist die 60-Jährige auch gerne gewan- dert und hat zuweilen hohe Berge erklom- men, doch mittlerweile kann sie besser bei Saunagängen und relaxen am Pool oder Meer entspannen. „Auf jeden Fall habe ich immer gerne Kinder um mich herum. Wenn es zu ruhig ist den ganzen Tag, gefällt mir das nicht!“, betont die Erzieherin, denn das gehört bei ihr zu einem tollen, schönen Ur- laub einfach dazu. ts/ad/ot/si
Jugendhaus Waldmohr goes Musical
„Irgendwo anders“ feiert Premiere bei freiem Eintritt
Seit Anfang Februar 2015 proben elf Jugendliche im Alter von elf bis 17 Jahren wö- chentlich im Jugendhaus Waldmohr für diesen einen Abend und somit für die Pre- miere ihres, zusammen mit einem künstlerischen Leitungsteam, kreierten Musicals.
Ein Jugendhaus feiert Musicalpremiere
Eine Gruppe Jugendlicher, die durch ge- meinsames Nachsitzen zusammengewürfelt wurden, spinnen die verrückte Idee einer gemeinsamen Weltreise. Doch bis es über- haupt dazu kommt, prallen unterschiedliche Weltansichten und Vorstellungen aufeinan- der, Freunde zerstreiten sich, neue Verbün- dete finden sich und vieles mehr passiert im Musical „Irgendwo anders“. Kombiniert mit bekannten Musicalsongs (zum Beispiel aus Wicked, Grease) und Chartstürmern wie
MARIENHAUSKLINIK ST. JOSEF KOHLHOF
”...auf dem Kohlhof geboren!”
Infoabende mit Kreißsaalführung:
Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, um 18:00 Uhr (Konferenzraum 1. OG)
www.marienhausklinik-st-josef-kohlhof.de • Telefon: 06821 363-2965
Ausgabe 035 / Juli 2015
41