Page 12 - Ausgabe 036 / August 2015
P. 12

Anzeige
  Süße Momente beim Tortengestalten
Im Ronald McDonald Haus wurden Geburtstagstorten verschenkt
Das Ronald McDonald Haus Homburg
Das Ronald McDonald Haus ist als Famili- enzentrum für Angehörige schwer kranker Kinder angelegt, die in der Kinderklinik des Uniklinikum Homburg behandelt werden. Im Elternhaus finden Familien in 15 Apart- ments ein Zuhause auf Zeit. Eine großzügige Küche, gemütlicher Leseraum, Kaminecke und natürlich ein großes Spielzimmer für Kinder bieten den Familien Entspannung und Geborgenheit ganz in der Nähe ihres kleinen Schützlings. Betreiber der Einrichtung ist die McDonald`s Kinderhilfe Stiftung, die neben 22 Ronald McDonald Häusern auch 5 Ro- nald McDonald Oasen betreibt.
Nähere Informationen zum Ronald McDonald Haus Homburg und zur McDonald’s Kinderhilfe Stiftung finden Sie im Internet unter www.mcdonalds- kinderhilfe.org. ■
  Mitten im Jubiläumsjahr feierte der Freundeskreis des Ronald McDonald Haus Homburg und verschenkte viele Geburtstagstorten.
Freunde und Unterstützer des Ronald McDo- nald Haus Homburg feierten „Süße Momen- te“. Ein wunderbarer Nachmittag, bei dem sich die Gäste beim gemeinsamen Torten- gestalten, austauschen und näher kennen lernen konnten. Das Freundeskreistreffen im Mittelpunkt des Elternhauses, in der gemüt- lichen Gemeinschaftsküche, lies alle ganz nahe am Leben im Elternhaus teilhaben. In gemütlicher und freundschaftlicher Atmo- sphäre, hörten die Gäste beim Freundeskreis- treffen zuerst von einigen „Süße Momenten“.
Tanja Meiser Leitung Ronald McDonald Haus Homburg, Christian Bäcker Direktor Fundraising McDonald’s Kinderhilfe Stiftung Quelle: McDonald’s Kinderhilfe Stiftung
Der Oberbürgermeister der Kreisstadt Hom- burg, Rüdiger Schneidewind, erzählte von seinen Erinnerungen, von der Entstehung und der feierlichen Eröffnung unseres Eltner- hauses am 06. Dezember 2005. Rüdiger Schneidewind fand dabei wunderbare Worte und zeigte sich als Freund des Ronald McDonald Hauses Homburg. Die Kinder- hilfe Stiftung hat in diesem Jahr in der Tat mehrere „Süße Momente“, die nicht nur im Rahmen von Jubiläen, wie z.B. im Ronald McDonald Haus Homburg zu finden sind, sondern auch durch eine besondere Neuer- öffnung. So berichtete Christian Bäcker, Dir- ketor Fundraising der McDonalds Kinderhilfe Stiftung, von einem besonderen „Süßen Mo- ment“ von dem vor genau zwei Wochen un- ter dem Motto weißblaue Stunden in Passau neueröffneten 22. Ronald McDonald Haus. Anschließend berichtete die Hausleitung, Tanja Meiser, über aktuelles aus dem Haus und alle Gäste genossen den Bildergruß vie- ler Kinder, die mit ihren Familien im Eltern- haus gewohnt haben. Ein „süßer“ und sehr emotionaler Moment für alle. Im Rahmen des Freundeskreistreffens, überreichte der
Schutzengelverein Blieskastel, seine nun be- reits 7. Patenschaft für das Ronald McDonald Haus Homburg. Über so viel Treue und auf weitere „Süße Momente“, freuen wir uns sehr. Der Höhepunkt des Mittags war das gemeinsame Geburtstagstortengestalten. Hier wurden kleine Kunstwerke geschaffen und die Gäste hatten viel Spaß beim ge- meinsamen gestalten und sich austauchen. Natürlich durften die leckeren Torten als Ge- schenk mitgenommen werden und so konn- te jeder Gast bei einer guten Tasse Kaffee, Tee oder Kakao noch einmal den „Süßen Moment“ genießen.
Herzlichen Dank an die Bäckerei Lenert, be- sonders an Andreas Lenert, für die wunder- bare Unterstützung.
   Kristin und Ullrich Burger, Rafael Kowollik Geschäftsführer FC 08 Homburg und Ehefrau Claudi Kowollik Quelle: McDonald’s Kinderhilfe Stiftung
  Immobilien
Merkel e.K.
Goethestraße 5 · 66459 Kirkel · Tel.: (06849) 99297 12
info@merkel-hausbau.de · www.merkel-hausbau.de
SD 1508
    • Kirkel
Baugrundstücke für 1-Familien-Haus von 700 – 2500 m2, schöne Lage am Waldrand
Im Rahmen unserer Handelsvertretung für KAMPA Plus-Energie-Häuser suchen wir Baugrundstücke
• Gersheim - OT
Haus für die junge Familie im Landhausstil, Baujahr 1990, 7 ar,
Keller u. Garage
Energieausweis in Arbeit 238.000 €
 Weitere Objektangebote lassen wir Ihnen gerne zukommen.
 Ausgabe 036 / August 2015
 12







































































   10   11   12   13   14