Page 20 - Ausgabe 036 / August 2015
P. 20

  Anzeige
     Der Juristenfuchs informiert
Kanzlei Saarpfalz juristenfuchs.de berät Sie rund um Ihre Rechte
Miteinanderleben
Spende an Wohngemeinschaft
In einem sanierten, großen behinderten- gerechten Gebäudekomplex der WOGE Saar gibt es seit Juni 2015 eine inklusive Wohngemeinschaft, in der behinderte und nichtbehinderte junge Menschen miteinander wohnen, sich gegenseitig helfen und voneinander lernen.
Diese große Chance ist nur deshalb umzu- setzen, weil hier sowohl die baulichen Be- dingungen entsprechend der speziellen Be- dürfnisse der Einzelnen und der Größe der WG angepasst sind und die pädagogische Unterstützung und pflegerische Versorgung – u. a. durch den gemeinnützigen Verein Miteinander leben lernen e.V. (MLL) - gege- ben sind. Die aus insgesamt 13 Personen bestehende Wohngemeinschaft ist ungemein wertvoll, finden doch dort junge Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, altersent- sprechend in einem regulären Umfeld zu le- ben und sich wie andere auch an Gleichal- trigen zu orientieren. Auf die neue, integra- tive Wohngemeinschaft mit Vorbildcharakter hat den von Angehörigen der Polizeiinspek- tion Blieskastel gegründeten Blieskasteler Schutzengelverein ( siehe auch www.blies- kasteler-schutzengel.de) kürzlich Polizeikol- lege Gerhard Vogelgesang aufmerksam ge- macht. Dessen 22-jährige Tochter Jessie lei- det an einer seltenen Lungenkrankheit und ist dauerhaft auf den Rollstuhl angewiesen. Die sympathische Jessie lebt seit Kurzem in dieser besonderen Wohngemeinschaft, in der Inklusion vorbildlich und beispielgebend gelebt wird. Um den jungen Menschen ihren Start in der WG, also im neuen Umfeld et- was zu erleichtern, haben die Schutzengel als spontane Hilfe einen großen Fernseher für den Fernsehraum der Wohngruppe be- schafft. Zudem haben sie einen Wäsche– trockner „spendiert“. Die dafür aufgewen- deten 1.310 Euro aus Spendengeldern er- scheinen eine sehr gute Investition in dieses tolle Projekt. Die Blieskasteler Schutzengel sind der festen Überzeugung, dass diese neue Form des Zusammenlebens behinder- ter und nichtbehinderter junger Menschen gefördert werden muss, weil sie eine echte Bereicherung für alle Bewohner bedeutet. Sie wünschen allen Mitbewohnern der inte- grativen Wohngemeinschaft für ihren neuen Lebensabschnitt viel Freude und Harmonie bei guter Gesundheit.
Weitere Infos erhalten Sie im Internet unter www.blieskasteler-schutzengel.de. ■
   Liebe Leserinnen und Leser, auch in dieser Ausgabe wird Sie Wilfried Gaiser von der Kanzlei Saarpfalz juristenfuchs.de im Stadtmagazin „es Heftche“® rund
um Ihre Rechte informieren. Alle bisher veröffentlichen Teile finden Sie auch im Internet unter www.es-heftche.de
Kurzweilige Vortragsreihe des Juristenfuchs im Juni
Amüsant, kurzweilig und überaus interes- sant, so war die einhellige Meinung der Be- sucher der letzten Juristenfuchs-Vortragsreihe in St. Ingbert. Die Kanzlei Juristenfuchs in der Ludwigstraße in St. Ingbert führt regel- mässige Vorträge für Mandanten und Inter- essierte Bürger durch, so auch wieder einmal Ende Juni 2015.
Ein Fachanwalt für Medizinrecht erläuterte mit sehr anschaulichen Beispielen die ak- tuelle Rechtsprechung und weshalb und wie hoch die Schmerzensgelder geregelt werden. Wie man sein Geld zurückbekommt bei feh- lerhafter Anlageberatung, war das Thema ei- nes Fachanwaltes für Bankrecht. Verjährungs- fristen spielen hier eine große Rolle. Eine
Fachanwältin für Familienrecht stellt präg- nant dar, welche Möglichkeiten heutzutage bei einer Scheidung und der Regelung des Unterhaltes bestehen.
Die vielen Gestaltungsfreiheiten bei Testa- ment, beim Erbvertrag und bei Schenkungen erklärte zum Abschluß ein Fachanwalt für Erbrecht der Kanzlei Juristenfuchs.
Die zahlreichen Besucher stellten viele per- sönliche Fragen, die an Ort und Stelle auch sogleich von den Fachanwälten beantwortet konnten. Während der Vorträge und beim anschliessenden Zusammensein. Die direk- ten und lebensnahen Fragen zeigten, dass die Themen jedem zu Herz gehen.
Eine lebendige und gelungene Veranstaltung, die das Team der Kanzlei Juristenfuchs mit seinen Rechtsanwälten und Fachanwälten gewohnt gut vorbereitet hatte.
Der Autor ist Rechtsanwalt Wilfried Gaiser, Inhaber der Kanzlei Saarpfalz mit über 30 Rechtanwälten davon 15 Fachanwälten. Weitere Informationen über die Kanzlei Saarpfalz erhalten Sie im Internet unter der Adresse www.ju- risitenfuchs.de oder direkt bei Herrn RA Wilfried Gaiser in St. Ingbert in der Ludwigsstraße 26. Telefonisch errei- chen Sie die Kanzlei unter der Tele- fon-Nummer 06894/3891389.
RA Wilfried Gaiser
     Tolles Eltern-Kind-Turnier
Das Training hat sich ausgezahlt
Anfang Juli fand trotz der großen Hitze, zum Abschluss der Tennis AG Kinder der Grundschule Bexbach, ein Eltern-Kind Turnier statt. Die 11 AG Kinder, die unter der Leitung von Sarah Metzinger samstags trainieren, spielten hierbei zusammen mit ei- nem Elternteil gegeneinander.
Als Sieger konnten sich Luca Regitz mit seinem Vater vor Marlon Hager als zweitpla- zierter und Kimi König als drittplazierter behaupten. Nach einem spannenden Turnier und tollen Spielen ließen wir den Abend noch gemütlich ausklingen. Die vielen frei- willigen Helfer sorgten hierbei für einen reibungslosen Ablauf. Christian Mohr, Roland Stieger, Julia Metzinger und Sarah Metzinger waren hierbei als Vertreter des Vereins während des gesamten Turniers vor Ort. Es spielten außerdem Charlotta Trautmann, Kaj Gebhardt, Romina Wirrwitz, Mika König, Alina Schulz, Lennert Weber, Lukas Mar- schall und Nastassia Rühmkorff.
Weitere Informationen über den TV Bexbach erhalten Sie auch im Internet unter www.tv-bexbach.de. Alfred Schneider
  Ausgabe 036 / August 2015
 20
Unser Tipp








































































   18   19   20   21   22