Page 6 - Ausgabe 036 / August 2015
P. 6
Anzeige
Sommer, Sonne, Freizeitvergnügen
Wo zieht es Sie hin in der schönen Jahreszeit?
Viel wird geboten in den Sommermonaten, Fest reiht sich (noch) an Fest, die Vereine feiern mit den Bürgern. Man kann tolle Ausflüge machen in der Umgebung oder auch mal einen Tages- oder Wochenendausflug planen. Die Freibäder in der Region bieten sich an, um einmal eine Auszeit zu nehmen. Ein Grund, unsere Leser zu fragen, wie sie denn am liebsten ihre Sommertage gestalten und was sie so tun, um dem Alltag zu entfliehen.
Ausflugsziel nutzt sie dabei mit Vor- liebe den Jägers- burger Weiher. „Es ist einfach immer so schön dort.“ Und auch das Strandfest findet sie toll. Nur sollte es einfach auch mehr Mög-
lichkeiten für kleine Kinder geben. „Mehr Fahrgeschäfte und Spielmöglichkeiten wären gut, so wie bei der Schobermesse in Luxem- burg. Da gibt es für Kinder jeden Alters schö- ne Beschäftigungsmöglichkeiten und so tolle Schaukelpferde.“ Aber auch im Allgemeinen empfindet sie, dass bei Festivitäten oder in den Ferien zu wenige Angebote für Klein- kinder vorgeschlagen werden. „Es wäre schön, wenn es mehr Bastelmöglichkeiten oder Theaterangebote für die Kleineren gäbe. So wie das auf dem Familienfest der Fall ist.“ Ihr würde es gut gefallen, wenn mehr Frei- zeitangebote und Feste für die ganze Familie im Saar-Pfalz-Kreis gemacht würden. Sozu- sagen als Mini-Freizeit-Park, der auch für Kleinverdiener bezahlbar ist.
Für Tim Simon aus Höchen gehören zu einem Sommer- tag das gemütliche Zusammensitzen mit der Familie und dazu ein schöner Schwenker. Auch Ausflüge ins Grüne oder zu Festen mag er gerne. „Bierzelte
gibt es meist genügend, nur für die Kinder wird weniger geboten.“ Er findet es schade, dass so viele Veranstaltungen nur an einem Wochenende stattfinden. Das Strandfest in Jägersburg oder das Bexbacher Cityfest könn- ten für ihn ruhig mal eine ganze Woche an- dauern. Natürlich würde er mit seiner Fami- lie gern auch mal Ausflüge machen, aber ohne Auto geht das in unserer Region nicht
An einem schönen, tollen Sonnentag entspannt sich An- dreas Adolph aus Lautzkirchen am liebsten zu Hause auf der Terrasse mit seinen Lieben bei einer schönen Tas- se Kaffee oder er
besucht zu diesem Zweck sein angestamm- tes Café in der Homburger Innenstadt. „Wir genießen gerne die Ausflugsziele in der Re- gion, wie zum Beispiel die Saarschleife, oder fahren in die nahe gelegene Pfalz an die Weinstraße oder besuchen das Hambacher Schloss, um nur einige Beispiele zu nennen.“ Feste besucht Andreas Adolph eher seltener und in die Freizeitparks zieht es ihn nicht so sehr: „Die Parks besuchen wir in der Regel unserem Kind zuliebe, ich könnte darauf ver- zichten. Auch ein Freibadbesuch ist eher nicht meine Sache und somit kann ich mir darüber auch kein Urteil bilden. Schöne Biergärten in der Region befinden sich mei- nes Erachtens in Blieskastel und auch der Almgarten in Homburg ist schön.“
„Ein schönes, ge- mütliches Picknick im Sommer finde ich sehr schön,“ er- klärt uns Kerstin Klein aus Welles- weiler, „ansonsten kann ich das schö- ne Wetter gut und gerne zu Hause auf
meiner Terrasse genießen.“ Mit ihrer Familie ist die junge Frau gerne auf den Festen in der Gegend unterwegs und nutzt auch die Aus- flugsziele gerne. „Mit unserem Sohn sind wir gerne unterwegs und besonders toll finden wir den Kletterpark am Jägersburger Weiher. Für die Freizeitparks im weiteren Umfeld sind wir noch nicht so bereit, dazu muss unser Sohn erst noch etwas älter sein, bei den meis- ten Fahrgelegenheiten ist eine Mindestgröße vorgeschrieben und wenn man noch nicht überall mitfahren darf, lohnt sich der teure
Eintritt nicht!“ Zum Schwimmen gehen wir eher nach Bexbach, dort ist es im Freibad sehr schön, am liebsten würden wir aber die Ba- degelegenheiten an einem Baggersee nutzen.“
Die Fahrradrunde die sich über Kir- kel, Blieskastel bis zum Eschweiler Hof zieht, ist für Thomas Knauber aus Bexbach eine wundervolle Art ei- nen schönen Som- mertag zu genie- ßen. „Dabei kann
ich entspannen, mir den Fahrtwind um die Nase wehen und es mir gut gehen lassen. Feste und Veranstaltungen besuche ich eher nicht, mir ist dort zu viel Trubel, lieber ge- nieße ich meine karge Freizeit zu Hause im Garten oder bei heißem Wetter am Pool, da- her kenne ich mich auch in den umliegenden Freibädern nicht aus.“ Auf seinen Fahrradtou- ren kehrt Thomas Knauber auch gerne in den schönen Biergärten in Blieskastel oder auf dem Eschweiler Hof ein. „Jugendlichen würde ich vorschlagen, sich in Vereinen zu organi- sieren, die auch in den Sommermonaten im- mer gerne Zeltlager oder ähnliches anbieten.“
An schönen Sommertagen geht Mandy Si- mon aus Höchen gern mal spazieren. Als
Ihre freundliche Anzeigenberaterin
Medienberaterin Christine Helene Kusek informiert Sie gerne:
0152-28 75 41 43 oder christine-helene.kusek@es-heftche.de Christine Helene Kusek
Medienberaterin
Ausgabe 036 / August 2015
6
Umfrage