Page 48 - Ausgabe 037 / September 2015
P. 48
Anzeige
Anerkannt, geprüft und sozial engagiert
Wie man mit Rohstoffen konkret Menschen helfen kann
10.000 Euro an Spendengeldern für karitati- ve Zwecke verteilen konnten“, so Peter Rühmkorff. „Ein Betrag, der uns schon ein wenig stolz macht und alles blieb hier in
Der „Sammelexpress“ der Firma RTE
unserer Region!“ Ganz aktuell engagiert sich der rührige Unternehmer für den Verein „Eli- neu“. Dieser wurde im Jahre 1994 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen, insbesondere Kinder, mit neurologischer Krankheit zu helfen, sie in ihrem Weg zu unterstützen und die Angehörigen zu beglei- ten. Im konkreten Fall geht es um das kleine Mädchen Valerija aus der Ukraine. Sie kam mit ihrer Mutter zu Besuch ins Saarland und der Verein kümmert sich um eine adäquate
Erfolgreich ein Geschäft zu betreiben und gleichzeitig sozial engagiert zu sein, muss kein Wiederspruch sein. Im Falle der Firma RTE-Rühmkorff aus Bexbach ist dies schon jahrelang Pro- gramm und Selbstverständnis! Beides gleichzeitig zu tun, ist die Herzensan- gelegenheit von Firmengründer und Chef Peter Rühmkorff.
Als verantwortungsvoller Entsorger ist es ihm eine Herzensangelegenheit, sein Geschäft korrekt und für alle transparent zu betreiben. Sind wir doch mal ehrlich, gerade auf dem Markt der Entsorgungen und damit der Ge- winnung von Rohstoffen tummeln sich eini- ge, deren Weste alles andere als weiß ist. Hier geht die Firma RTE-Rühmkorff von Be- ginn an den geraden Weg, auch wenn der manchmal der schwierigere sein mag. So ist man als ordentliches Mitglied des Bundes- verbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. mit dem BVSE-Qualitätssiegel für das
Auf diese Siegel sollte man achten bei der Altkleiderentsorgung
Textilrecycling zertifiziert. Dies bedeutet, dass Unternehmen, die das Qualitätssiegel für das Textilrecycling auf ihren Kleidercon- tainern aufbringen, ihre Betriebsabläufe do- kumentieren und regelmäßig von einem ex- ternen und unabhängigen Sachverständigen überprüft werden. Das ist bundesweit ein- zigartig. Zum Schutz vor Missbrauch wird das Siegel für jedes zertifizierte Unterneh- men individuell angefertigt und mit dem ent- sprechenden Namen sowie einer Siegelnum- mer versehen. Genau dieses Siegel prangt groß und für alle sichtbar auf den aufwendig und individuell gestalteten Altkleider-Con- tainern der Firma Rühmkorff. Sie lassen sich schon auf den ersten Blick von allen anderen unterscheiden. Bei allen Containern, die das auffällige „Sterntaler Signet“ tragen, kann man sich sicher sein, dass hier verantwor- tungsvoll, zertifiziert und damit auch über- wacht mit dem wichtigen Rohstoff „Altklei-
der“ umgegangen wird! Hier sollte man die Augen aufhalten, dass diese Rohstoffe in die richtigen Hände kommen und nicht bei den leider noch zu vielen „schwarzen Schafen“ der Branche landen. Es ist ja nicht nur der Schaden, der dem Unternehmen, wie im Fal- le der Firma RTE entsteht, es ist auch ein Schaden für das Gemeinwesen, vieler Ver- eine und Verbände. Denn von den Erlösen aus den Altkleidersammlungen geht ein Teil an soziale und karitative Einrichtungen. Und zwar direkt im heimatlichen Raum Hom- burg, Bexbach und Umgebung. Wie zum Beispiel an den Kreis-Chorverband Homburg für die Jugendarbeit oder den Bexbacher Kar- nevalsverein „Die Blätsch“. Auch die katho- lische Kirchengemeinde wird von der Firma RTE unterstützt. „Insgesamt kann ich sagen, dass wir in den letzten Jahren mehr als
Peter Rühmkorff mit seinem engagierten Team
SD 1406
Komplettversorgung
für Gastronomie, Hotellerie, Großverbraucher und gewerbliche Wiederverkäufer
Mit Zustellservice
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000
Boxberg C+C
Betzenhölle 28 · 66538 Neunkirchen · Tel. 06821/984-0 · Fax 06821/984-299 www.boxberg-cc.de · info@boxberg-cc.de
Ausgabe 037 / September 2015
48