Page 11 - Ausgabe 038 / Oktober 2015
P. 11

Anzeige
                              Der neue Hyundai Tucson verbindet die soliden Propor­ tionen eines SUVs mit dem selbstbewussten, kompakten Design moderner Mobilität. Sein Markenzeichen: der unverwechselbare, in Chrom eingefasste Hexagonal- Kühlergrill. Seine Performance erfahren Sie am besten beim Fahren. Darum unser Tipp:
>>> Gleich bei uns Ihre Probefahrt buchen!
Klaus Süßdorf GmbH
Saarbrücker Str. 61
66424 Homburg, 06841-934560 www.suessdorf.hyundai.de
Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert: 7,6 - 4,6; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 177 - 119. Effizienzklasse D-A.
Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung.
*5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen.
                                                                                                                                           Spaß und sportliche Betätigung
Multifunktionsplatz in Jägersburg eingeweiht
Um zukünftig der „jüngeren“ Generation die Möglichkeit zu bieten, am Jägersburger Brückweiher nicht nur zu klettern, sondern sich auch anderswertig sportlich zu betätigen, wurde ein neuer Multifunktionsplatz seiner Bestimmung übergeben.
Als Ausflugsziel ist der Jägersburger Brückweiher schon seit jeher sehr beliebt. Ob man sich nun im Kletterpark vergnügen möchte oder nach einem Spaziergang gemütlich im Blockhaus einkehren will, hier finden sich viele Möglichkeiten. Auch Tretboot fahren oder Minigolf spielen sind Möglichkeiten, ebenso wie der erst kürzlich eröffnete Fitnessparcours für Senioren. Um nun dieses tolle Ausflugs- ziel noch besser, vor allem für die Jüngeren, zu gestalten, haben sich die Ortsräte Jägersburgs stark gemacht für einen Multifunktionsplatz, auf dem man Fußball, Handball und auch Basketball spielen kann.
  Gemeinsam mit den Ortsräten von Jägersburg (links) eröffneten Erwin Blank, Rüdiger Schneidewind, Christine Becker und Ortsvorsteher Jürgen Schäfer (von rechts) den Multifunktionsplatz
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind und der Beigeordneten Christine Becker übergab der Ortsvorsteher Jürgen Schäfer mit einigen Mitgliedern des Jägersburger Ortsrates den Platz seiner Bestimmung. „Wir sehen mit dem Bau dieses Multifunk- tionsplatzes eine klare Aufwertung der Freizeitanlage Brückweiher“, betonte Schneidewind, „nun hoffen wir, dass die Anlage gut ange- nommen wird!“ Auch der Ortsvorsteher Jürgen Schäfer zeigte sich sehr zuversichtlich: „Die Anlage wird sicherlich sehr gut angenom- men, der Standort ist ideal. Hier wird es keine Lärmbelästigung ge- ben und die stabile Bauweise wird dafür Sorge tragen, dass alle sehr lange Spaß daran haben werden.“ Das 8,33 Meter breite und 15,83 Meter lange Spielfeld ist von stabilem, verzinktem Rundrohr umrahmt und die Spielfläche mit einem Sand-Teppichvliessystem ausgelegt. Die Kosten für die Fertigstellung der kompletten Anlage beliefen sich auf rund 50.000 Euro, die von der Stadt Homburg ge- tragen wurden. Gewünscht war die Anlage in Jägersburg schon seit längerem und der Antrag floss noch in den Haushalt für 2015 ein, daher konnte das Spielfeld nun auch in diesem Jahr übergeben werden. Erwin Blank von der städtischen Grünflächenabteilung war maßgeblich für die Planung und Umsetzung verantwortlich. Alles in allem ist der Multifunktionsplatz am Brückweiher eine runde Sache, die zur sport- lichen Betätigung anregt und das Jägersburger Ausflugsziel aufwertet.
Infos zum Thema Freizeit und Erholung in Jägersburg erhalten Sie auch im Internet unter www.homburg.de. ot
  Ausgabe 038 / Oktober 2015
 11

















































































   9   10   11   12   13