Page 11 - Ausgabe 042 / Februar 2016
P. 11

 Solch professionelle Sportgeräte findet man in einem Damenstudio höchst selten
tagsmorgens ein Mutter-Baby-Stunde statt- finden. Deren Leitung obliegt der Sportwis- senschaftlerin Alexandra Wischnewski, die sich auf Kinder- und Jugendsport spezialisiert hat. „fitdankbaby“ nennt sich das Ganze. Ei- ne Yogastunde ist ebenfalls in Planung.
Die SUN-Lounge ist im Eingangsbereich gelegen und auch Nichtmitgliedern und Herren zugänglich
Sehr beliebt ist das behaglich ausstaffierte Rollen- und Bandmassagestudio, welches von den Damen ohne Aufpreis genutzt wer- den darf. Hier lässt es sich trefflich entspan- nen und ganz nebenbei etwas gegen Cellu- lite tun. Apropos Entspannung: Der jüngst mit neuen Farben versehene Wellnessbe- reich lädt gerade in dieser Jahreszeit zum Relaxen ein. Finnische Sauna, Dampfbad, komfortable Duschen, Ruheraum, Saunagar- ten, Sonnenbänke, Massagen ... Hier kann Frau sich rundum wohlfühlen!
Schauen Sie doch mal vorbei, es lohnt sich! Ein Probetraining ist kostenlos. Neumitglie- der profitieren von fairen Preisen, kunden- freundlichen Konditionen und einer 14-tä- gigen Probezeit.
Einen ersten Eindruck können Sie sich gerne im Internet auf der Website www.weis-fitness.de verschaffen. Für nähere Informationen und Terminab- sprachen wählen Sie die HOTLINE: 06841-64440. Sie finden das Studio in der Einöder Straße 64 in 66424 Hom- burg-Schwarzenbach. Das Team von Weis-Fitness für Damen freut sich auf Ihren Besuch! ■
Buntes Treiben in Bexbach
Närrischer Jahrmarkt und Fastnachtsumzug
Am Fastnacht-Sonntag, den 7. Februar 2016, laden der Verkehrsverein, die Stadt Bexbach und die teilnehmenden Vereine die närrische Bevölkerung zu dem tradi- tionellen Jahrmarkt auf dem Aloys-Nesse- ler-Platz in der Stadtmitte von Bexbach ein. Mitmachen am Umzug kann jeder, ob groß oder klein, jung oder alt.
Gruppen mit Fahrzeugen müssen beachten, dass die Fahrzeuge durch 2 bis 4 gekenn- zeichnete Personen der Gruppe flankiert werden. Ordnerbinden stellen wir zur Ver- fügung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass für Fahrzeuge, die am Umzug mitfahren kein besonderer Versicherungsschutz seitens des Verkehrsvereins Bexbach und der Stadt Bexbach besteht. Die Kreissparkasse Saar- pfalz hat freundlicherweise Bonbons gespen- det, die wir bei der Voranmeldung auch ger- ne weitergeben.
Bereits ab 12.11 Uhr sammeln sich die Teil- nehmer des Fastnachtsumzuges an der Kom- postieranlage, Hinter den Fichten/Brücken- straße. Gegen 13.00 Uhr schlängelt sich der Umzug durch die Kleinottweiler- und Rat- hausstraße auf den Aloys-Nesseler-Platz. Die Närrische Jury mit dem Prinzenpaar wird von der Bühne auf dem Brunnenplatz die schönsten und originellsten Teilnehmer prä- mieren und Preise überreichen. Rund um den Brunnenplatz und unter den Arkaden haben wieder viele Bexbacher Vereine und Institutionen ihre bunten Stände aufgebaut, um die Besucher des Umzuges bestens mit Speisen und Getränken zu versorgen. Bis zum Einbruch der Dämmerung wird auf dem Platz mit hoffentlich vielen Freunden und Freude Straßenkarneval gefeiert. Bleibt nur abzuwarten, wer sich hinter den vielen Mas- ken an den tollen Tagen verbirgt.
Auf Ihren Besuch freuen sich schon jetzt die Bexbacher. Ab 13.00 Uhr sind an diesem Tag alle Jecken aus nah und fern herzlich zum Feiern willkommen.
Für etwaige Beeinträchtigungen für die An- wohner bitten wir um Verständnis.
Die interessierten Teilnehmer für den Fast- nachtsumzug melden sich bitte montags bis donnerstags bis 13.00 Uhr und freitags bis 12.00 Uhr bei der Stadt Bexbach, Frau Schäfer, Telefon 06826-529141. Dort erhal- ten Sie ausführliche Informationen über den Ablauf. ■
SD1602
Harzbornhaus
Das Schnitzel- und Steakhaus
Faschingsdienstag 9. Februar 2016 ab 11.00 Uhr geöffnet
Einfach besser, da es gelesen wird!
Anzeige
                               eingelegte Hering
und Pellkartoffel
Fr. 19. Februar 2016
ab 17.00 Uhr Schlachtfest
Durchgehend warme Küche Keine Selbstbedienung Planung und Ausrichtung jeglicher Feierlichkeiten Sitzplätze innen ca. 80 Personen Bitte reservieren Sie!
Öffnungszeiten
Mi., Sa., So. und Feiertage ab 10.00 Uhr
Do. und Fr. ab 15.00 Uhr, Mo. und Di. geschlossen
Gersbergerhofstr. 299 · 66482 Zweibrücken Tel.: 06337-1449 · Mobil 0160-8474000
www.harzbornhaus-zweibruecken.de
           Ausgabe 042 / Februar 2016
®
 11
Auch im Internet: www.es-heftche.de
Termine im Februar
































































   9   10   11   12   13