Page 21 - Ausgabe 042 / Februar 2016
P. 21

  Weltmeister zu Hause geehrt
Empfang von Timo Bernhard in seiner Geburtsstadt
Anzeige
schein für die ganze Familie. Ein Geschenk für den OB hatte Timo Bernhard selbstredend mitgebracht und überreichte sein gerade er- schienenes Buch „The story of a Champion“ als Geschenk.
Für dieses Jahr hat sich Bernhard einiges vor- genommen, so möchte er gemeinsam mit seinem Team diesen Erfolg wiederholen und zum zweiten Mal die 24 Stunden von Le Mans gewinnen. „Alleine schon aus dem Grund, um mich nach 2010 zum zweiten Mal in das „Goldene Buch“ der Stadt Hom- burg eintragen zu dürfen!“, wie Timo mit ei- nem Augenzwinkern hinzufügte. Wir wün- schen dazu alles Gute und viel Erfolg!
Weitere Informationen zu Timo Bern- hard sowie zu den Rennen der Lang- streckenweltmeisterschaft auch im Internet unter www.timo-bernhard.de und www.porsche.com. rs
  Für die Stadt Homburg gab es einen Grund zum Feiern. Galt es doch, einen der erfolgreichsten deutschen Renn- fahrer und einen Sohn der Stadt für den Gewinn des Fahrertitels in der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft zu ehren. Timo Bernhard, Profirennfahrer in Diensten des Sportwagenherstellers Porsche, brachte dieses Kunststück als dritter Deutscher in der Rennsport- historie fertig und reihte sich somit in die Riege derer ein, die außergewöhn- liches erreichten.
Der gebürtige Homburger, der mittlerweile in der nahen Pfalz wohnt, konnte mit dem Gewinn der WEC-Weltmeisterschaft seiner außergewöhnlich erfolgreichen Karriere den vorläufigen Glanzpunkt aufsetzen. Dabei ge- hört Bernhard schon ein ganzes Jahrzehnt zu den Erfolgreichsten in der weltweiten Rennsportszene. Ein Sieg bei dem legendä- ren 24-Stunden-Rennen im französischen Les Mans, fünf Siege bei dem nicht minder
Als guter Gast brachte Timo Bernhard OB Schneidewind ein Geschenk mit
bekannten 24-Stungen-Rennen auf dem Nür- burgring, der Gewinn der Amerikanischen IMSA-Meisterschaft und und und. Die Auf- zählung lässt sich noch problemlos verlän- gern, und alle diese wurden in Diensten von Porsche erzielt. Ende November 2015 konn- te der vorläufige Karrierehöhepunkt beim letzten Saisonrennen im Wüstenstaat Bahrain festgemacht werden. Bernhard gewann in seinem Porsche 919 Hybrid gemeinsam mit seinen Teamkollegen Mark Webber und Brendon Hartley, trotz technischer Probleme, den Titel. Grund genug also, für die Stadt Homburg, diesen in einer kleinen Feierstun- de zu würdigen. Timo Bernhard, der das gan- ze Jahr über für seinen Arbeitgeber Porsche
in der Weltmeisterschaft unterwegs ist und gleichzeitig noch gemeinsam mit Vater Rü- diger Bernhard ein eigenes Rennteam im Porsche Carrera Cup betreibt, ist mit seiner Heimatstadt immer noch eng verbunden. Wann immer es die Zeit erlaubt, tritt er mit einem privaten Porsche beim Homburger Bergrennen an und unterstützt so auch den heimischen Motorsportclub (HAC). Ober- bürgermeister Rüdiger Schneidewind freute sich über den Besuch des Weltmeisters im Rathaus, denn schließlich geschieht so etwas nicht alle Tage!
Schneidewind überreichte ihm eine Karika- tur des Homburger Künstlers Peter Hilzen- sauer und von der Sportbeigeordneten Astrid Bonaventura gab es einen Wellness-Gut-
    Ausgabe 042 / Februar 2016
 21





















































































   19   20   21   22   23