Page 39 - Ausgabe 043 / März 2016
P. 39
Tolle Stimmung beim Kinderfasching
Buntes Treiben beim Fasching im Christlichen Jugend-Dorf
Bürger-Sprechstunde
bietet eine rechtliche
Betreuung
Pro Mensch macht Termine im Homburger Rathaus möglich
Rechtliche Betreuung bedeutet, für einen anderen Menschen handeln zu dürfen. Im Normalfall dürfen Eltern für ihre Kinder handeln. Ansonsten bedarf es für dieses Handeln einer Vollmacht, auch Vorsorge- vollmacht, oder eben einer rechtlichen Be- treuung. Wann ist eine rechtliche Betreu- ung erforderlich oder sinnvoll? Welchen Umfang kann die Betreuungsbefugnis ha- ben? Wie grenze ich die rechtliche Betreu- ung von der Vorsorgevollmacht ab? Wozu brauche in eine Patientenverfügung.
All diese Fragen beantwortet Barbara Kohler von der Querschnittsstelle Ehrenamtliche Be- treuung im Saarpfalz-Kreis. Sie steht für Fra- gen zur Verfügung, ist behilflich beim Stellen von Anträgen und bei sonstigem Schriftver- kehr. Die Querschnittsstelle wird gemeinsam vom Saarpfalzkreis und dem Saarland finan- ziert und ist beim Betreuungsverein pro Mensch e. V. angesiedelt.
Die Geschäftsstelle von pro Mensch ist zu erreichen in der Hauptstraße 48 in 66459 Kirkel, Telefon 06841-817112; Fax: 06841- 81431; Email: kohler@promensch-saar.de.
Barbara Kohler bietet auch 2016 regelmä- ßige Sprechstunden im Homburger Rat- haus Am Forum 5 im Raum 104 in der Zeit von 9 Uhr bis 10.30 Uhr im Erdgeschoss an. Die genauen Termine liegen am 26. April, 31. Mai, 28. Juni, 26. Juli, 27. September, 25. Oktober und 29. November 2016. Dabei handelt es sich jeweils um die letzten Dienstage der genannten Monate. ■
Zweibrücken · Unterer Hornbach-
Viele, viele Kinder, verkleidet als Prin- zessinnen, Clowns, Cowboys und so- gar ein kleiner Schornsteinfeger waren bester Laune beim Kinderfasching im Jugenddorf-Berufsbildungswerk.
Ein buntes Unterhaltungsprogramm hatte das Team der CJD Homburg/Saar für die „Klein- sten“ in seiner Aula vorbereitet. „Lilli Lo-
Die Gruppe „Duell“ mit Rainer Satzky, Michael Düpre und Sabine Deller sangen mit den kleinen Fastnachter tolle Lieder beim Kinderfasching
im Jugenddorf-Berufsbildungswerk
ckenwickler“, alias Katja Molter-Basler, hatte noch die Vorbereitung für den Kinderfa- sching übernommen und viel dann wegen einer Verletzung aus. Die „Tanzmäuse“ der Kindergarde und die Tanzmariechen der Homburger Narrenzunft (HNZ) zeigten bei ihren perfekten Auftritten ihre neu einstu- dierten Tänze. Das Publikum war begeistert. Sie ernteten einen riesigen Applaus. Zum Tanzen und Mitsingen lud und die Gruppe
„Duell“ mit Rainer Satzky, Michael Düpre und Sabine Deller ein. Nicht nur Faschings- musik wurde geboten, sondern auch mit ty-
Die „Tanzmäuse“ der Kindergarde der Homburger Narrenzunft (HNZ) mit „Heidi und Peter“ zeigten bei ihrem Auftritt ihren neu einstudierten Tanz
pischen Kinderliedern steigerte Duell die Stimmung bei den vielen kleinen Fastnach- tern. Mit verschiedenen Polonaisen, Spielen
Tolle Stimmung beim Kinderfasching im Jugenddorf-Berufsbildungswerk
und Tanzspielen war reichlich für Unterhal- tung im Jugenddorf-Berufsbildungswerk ge- sorgt und alle waren begeistert.
Viele weitere Informationen zum CJD Homburg erhalten Sie im Internet un- ter www.cjd-homburg.de. ■
Tolle Stimmung beim Kinderfasching im Jugenddorf-Berufsbildungswerk
Ausgabe 043 / März 2016
39
www.wolaris.de
Kamine. Öfen. Grills.
Anzeige