Page 19 - Ausgabe 046 / Juni 2016
P. 19

   Anzeige
   Back to the Roots
Dorfcup soll mehr Waldmohrer auf die Platte bringen
Vom 10. Juni bis 11. Juni 2016 findet traditionell wieder der Dorfcup Wald- mohr statt. Diesmal an einem neuen Termin: „Am ursprünglichen Datum gab es durch andere Veranstaltungen im Ort Überschneidungen“, erklärt Guido Eckhardt, erster Vorsitzender des HSV Waldmohr.
Die Veranstaltung erfreut sich schon in der Vergangenheit bei zahlreichen Teams großer Beliebtheit und stellt auch für den Verein ei- nen wichtigen Beitrag zum Vereinsleben dar. Nachdem in den letzten Jahren viele Hob- bysportler aus der weitläufigen Region aktiv waren, will der HSV nun wieder zurück zu den Wurzeln. Dazu Guido Eckhardt: „Ur- sprünglich war es eine Veranstaltung nach dem Motto „Ein Dorf spielt Handball“. Die- ser Charakter ist nach unserem Geschmack in den letzten Jahren etwas verloren gegan- gen. Daher möchten wir in 2016 wieder ver- mehrt Vereine und Firmen aus Waldmohr und den umliegenden Gemeinden anspre- chen. Wir freuen uns aber auch über jede teilnehmende Straßenmannschaft – denn dies macht den Charakter von „Ein Dorf spielt Handball“ schließlich auch aus.“ Und dazu muss man kein aktiver Handballer sein: der Spaß und die Freude am Teamerlebnis oder das Ausprobieren einer anderen Sport- art steht an den Turniertagen im Vordergrund. Dazu bietet der HSV auch im Rahmenpro- gramm einiges an: geplant ist eine Übertra- gung der Eröffnung der Fußball Europameis- terschaft, ein DJ sorgt für musikalische Unter- haltung und auch die abendlichen Partys werden für beste Stimmung rund um die Ro- thenfeldhalle sorgen.
Zu dem gemütlichen Zusammensitzen und Feiern gehört natürlich auch Leckeres vom Grill und entsprechende Getränke. „Nach den Spielen bleiben viele Sportler noch hier und tauschen sich aus, oder feiern. Das macht den Charme des Dorfcups aus“, ist sich Michael Gast, verantwortlich für die sportliche Turnierleitung, sicher.
Zur Teilnahme werden Mannschaften mit mindestens sieben Sportlern (ab Jahrgang 2000 und älter) benötigt.
Informationen erhalten Sie im Internet un- ter www.hsv-waldmohr.de. Anmeldung und weitere Fragen können Sie per Mail unter info@hsv-waldmohr.de stellen. ■
Einblick in das Leben und Arbeiten der Bienen
Naturkundliche Führung in Bliesmengen-Bolchen
Am Sonntag, 5. Juni 2016, findet im Rah- men der Mandelbachtaler Naturerlebnis- tage 2016 des Verkehrsvereins Mandel- bachtal um 14.00 Uhr eine naturkundliche Führung zum Thema „Die Biene und die Streuobstwiese“ auf dem Allenberg bei Bliesmengen-Bolchen statt.
Bei dieser Führung durch die Streuobstwiese am Allenberg in Bliesmengen-Bolchen sam- meln die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen im Umgang mit der Natur. Der ortsansässige Imker und Gartenfachwart im Obst- und Gartenbauverein Jan Flieger gibt Erklärungen zu Obstbäumen, deren Bedeutung und Ver- wendung sowie einen Einblick in das Leben und Arbeiten der Bienen. Nach der Führung
findet eine Verkostung einiger Produkte aus den Streuobstwiesen statt. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Schützenhaus in Bliesmengen-Bolchen. Es wird ein Kostenbeitrag für Erwachsene von 5 Euro und für Kinder und Mitglieder des Verkehrsvereins von 2,00 Euro erhoben.
Es wird um Voranmeldung bis späte- stens 3. Juni 2016 bei Jan Flieger, Tele- fon-Nr. 06804-1240, E-Mail: janflieger@ t-online.de, gebeten. Viele weitere In- fos rund um das Mandelbachtal erhal- ten Sie unter www.mandelbachtal.de.
Nicole Weinrank
        Auch Spaß
am Schreiben?
SD1604
         􏰀􏰀 Mach doch mit!􏰁􏰁
  • Ihnen würde es große Freude machen über die Ereignisse sowie Veranstaltungen aus unserem Landkreis und darüber hinaus zu berichten?
• Auch würde ihnen der Kontakt zu Lesern sowie Prominenten und Künstlern gefallen?
• Sie zeigen Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und verfügen über Digitalkamera, Computer, e-Mail-Adresse und sind mobil?
Wir bieten Ihnen als freie/r Hobby-Journalist/in einen kleinen Nebenjob der zeitlich frei einteilbar ist. Und das natürlich in einem großen und sympathischen Journalisten-Team.
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich doch bei uns!
Stadtmagazin „es Heftche“®
Bewerbung: Journalist / in
Limbacher Straße 42 · 66539 Neunkirchen e-Mail: werner.moehn@es-heftche.de
®
       Ausgabe 046 / Juni 2016
 19




































































   17   18   19   20   21