Page 12 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 124, Dezember 2022
P. 12

                                       Anzeige
Benzingespräch 2.0 – unsere Autoseiten
Sportlich, modern und zukunftstauglich
Dass die Fahrzeuge tatsächlich auch so lang- lebig sind, bewies mein Hyundai i30 Kombi. Das Fahrzeug war knapp 3 Jahre im Fuhr- park der mps.agency und machte absolut
Hallo zur ersten Neuauflage unse- res Benzinge- sprächs. Mein Na- me ist Marcel Phi- lipp Schmitt und ich bin Herausge- ber des Stadtma- gazin "es Heft-
che"®. Heute darf ich Sie erstmals auch als Autor der Neuauflage des Benzin- gesprächs begrüßen. Im ersten Bericht teile ich mit Ihnen einen eigenen Er- fahrungsbericht über die Entwicklung der Modelle der Marke Hyundai.
Zuerst zu meiner Person: Autos sind meine Leidenschaft. Schon als ich noch ein kleiner Junge war, interessierten mich die neusten Modelle renommierter Hersteller. Neben ei- nem großen Spielauto-Fuhrpark, bewunderte ich auch die echten großen Wagen, damals noch in der Mercedes-Benz Niederlassung in Homburg. Mein Onkel, welcher dort ar- beitete, ließ mich in die Neuwagen einstei- gen und zeigte mir die neuen Funktionen. Als Abschiedsgeschenk erhielt ich immer ei- nen neuen kleinen Modellwagen. Später setzte sich die Begeisterung für Autos fort. Mit 15 Jahren besuchte ich die erste IAA in Frankfurt. Sie sollte alle zwei Jahre mein Highlight werden. Bis heute blieb ich mei- nem Kindheitstraum treu und konnte mir den Traum vom eigenen Mercedes erfüllen. Auch wenn mein Herz immer einer Marke verschrieben sein wird, so gibt es viele Fahr- zeuge auf meiner Wunschliste, welche ich nach und nach einmal fahren möchte. Dabei muss es noch nicht einmal unbedingt ein deutscher Hersteller oder ein Sportwagen sein. Auch andere Marken können mich, durch das für mich wichtigste Kaufkriterium, die Emotionen, inzwischen überzeugen.
In meinen Berichten werde ich Ihnen nach und nach diese besonderen Marken und Modelle vorstellen. Sehen wir es als einen Einstieg oder einen Weg, welchen wir ge- meinsam beschreiten, bis ich irgendwann dann auch bestimmt einmal fachsimpeln kann. Als Designer kann ich zunächst nur verstärkt über die Optik der PKW sprechen. Später werde ich Experten mit ins Boot neh- men, welche Ihre Meinungen, Ihr Wissen und Ihre Gedanken mit uns teilen werden. Im Bericht dieser Ausgabe möchten wir mit der Marke Hyundai starten. In Kooperation mit dem Hyundai Autohaus Süßdorf in Hom-
burg, durfte ich ein paar Modelle für diesen Bericht und auch schon im eigenen Interesse probefahren. Dabei blieb mir einiges im Kopf. Vorweg: Hyundai kann mehr, als manch einer denkt.
Seit dem Marktstart in Deutschland im Jahre 1991 hat sich Hyundai zum erfolgreichsten asiatischen Importeur in Deutschland ent- wickelt. Die früheren Modelle waren dafür bekannt, dass man für günstiges Geld viel Auto bekommen konnte. Optisch konnte
Der sportliche i20 N besticht durch seine offensive Karosserie © Taylor Neumann
man das individuelle Design von Hyundai immer gut von anderen Herstellern unter- scheiden. Oft war das Design einfacher, aber dennoch innovativ. Es wurde mehr Wert auf „praktisch“ statt auf „luxus“ gelegt. Dabei sticht schon immer eine Sache hervor: Die unglaublich lange Herstellergarantie. Ein Markenzeichen, welches auf wenige Mängel am Produkt und Langlebigkeit deuten kann.
Auch das Heck bringt pure Performance zum Ausdruck © Taylor Neumann
Das Sportlenkrad ist nur ein kleiner Bestandteil des N Interieurs
© Taylor Neumann
   Gartengeräte Markus Schäfer
Herzlichen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und Ihre Treue für das Jahr 2022.
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage
und vor allem ein gesundes, friedvolles neues Jahr 2023.
MPS2112
          Geistkircher Hof 4 · 66386 St. Ingbert
Telefon 06894/966339 · Fax 895650 · www.gartengeraete-schaefer.de
Verkauf • Wartung Hol- und Bringservice
                                          Ausgabe 124 / Dezember 2022
12
Neue Serie









































































   10   11   12   13   14