Page 23 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 126, Februar 2023
P. 23
Vermeiden Sie solche Konfliktsituationen in- nerhalb der Familie, wie gerade geschildert. Eine Patientenverfügung gefertigt von einer Fachanwältin für Erbrecht/Fachanwalt für Erbrecht, einer Vorsorgeanwältin/einem Vor- sorgeanwalt, berücksichtigt Ihre Wünsche und Interessen in diesen schwerwiegenden Entscheidungen am Lebensende und entlas- tet Ihre Angehörigen!
Übrigens:
Auch wenn Sie bestimmen möchten, dass am Lebensende keine Behandlungen abge- brochen werden sollen, sollten Sie dies in einer Patientenverfügung mit genauen Um- ständen regeln!
Auch hier entscheidet Ihr Wille – der bei nicht mehr vorliegender Entscheidungsfähig- keit eben ganz präzise aus der Patientenver- fügung hervorgeht und dann von dem Vor- sorgebevollmächtigten gem. der Vorsorge- vollmacht auch vollzogen wird.
Ein Wort zum Schluss:
Die „beste Vorsorgevollmacht/Patientenver- fügung ist die, die man ggf. (hoffentlich) nie braucht!“.
Wenn Sie aber im Stadium einer schweren Krankheit nicht mehr alleine entscheiden können, sind für Sie von Ihnen vertraute Per- sonen – und nur diese! – berufen, Ihren Wil- len zu vollziehen.
Grünabfall für den guten Zweck
Erlös geht an die Aktion „Sternenregen“ von Radio Salü
Anzeige
die sich sonst außerhalb des normalen All- tages nichts leisten können. Bedanken möchten sich die Baumholer bei den vielen Spendern, der Stadt Bexbach für die Entsor- gung der Weihnachtsbäume, bei Luca Schmoltzi und Peter Eberhardt, die wieder mit ihren Traktoren und Anhängern aushal- fen. Auch 2024 soll diese Aktion wieder an- geboten werden, ließen die Freiwilligen durchblicken.
Um kurz nach 10 Uhr machten sich die bei- den Teams mit zwei Gespannen auf den Weg durch die Straßen des Ortes, um die altgedienten Christbäume einzusammeln
Die Baumholer waren auch in diesem Jahr wieder zahlreich vertreten, um ausgediente Weihnachtsbäume im Ort einzusammeln und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen zu können © Peter Kipp
und im Anschluss zur Kompostieranlage nach Bexbach zu bringen. Viele Bürger war- teten auch schon mit einer kleinen Geld- spende auf die Baumholer. Diese Geldspen- den, in diesem Jahr knapp über 500 Euro, gehen dieses Mal an die von Radio Salü ins Leben gerufene Aktion „Sternenregen“. Hier werden insbesondere finanziell benachtei- ligte Kinder und deren Familien unterstützt,
Meggis
Alltagshilfe
Rund um Alltag und Haushalt
Wir unterstützen Sie!
SD2011
Bei allen in ihrem Haushalt anfallenden Arbeiten. Putzen, Waschen, Kochen, Aufräu- men, Einkaufen, die Pflege der Wohnungsein- richtung und Pflanzen, Begleitung zu Behör- den und medizinischen Diensten. Abholung von Rezepten und Medikamenten. Auch sons- tige Erledigungen außer Haus, z.B. bei Post, Paketdiensten, Apotheken, Banken usw. bieten wir auf Anfrage an.
Wir wollen, dass Sie zufrieden sind. Wir sollten zusammenpassen. Wir sind da, wenn Sie uns brauchen! Die Unterstützung lässt sich flexibel gestalten.
>> Suche zuverlässige Mitarbeiterinnen! <<
Für weitere Informationen und Anfragen stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Weitere interessante Informationen über die Kanzlei Rechtsanwältin Mo- nika Fries & Rechtsanwalt Klaus Herr- mann, Ihre Fachanwaltskanzlei für Erbrecht, Vermögensnachfolge sowie Vorsorgevollmacht und Patientenver- fügung: Schlossbergstraße 2, 66440 Blieskastel, Telefon 06842-2523 oder 06842-53022, E-Mail: kanzlei@fries- herrmann.de. Infos auch online unter: fries-herrmann.de. RA Klaus Herr- mann
§ FRIES & HERRMANN §
Anwaltskanzlei
Fachanwälte für Erbrecht, Familienrecht und Verkehrsrecht VorsorgeAnwälte (Vorsorgevollmacht u. Patientenverfügung) Testamentsvollstreckung, Vermögensnachfolgeplanung
Kanzlei Blieskastel
Schlossbergstraße 2
66440 Blieskastel
Tel.: (0 68 42) 25 23
Fax: (0 68 42) 5 25 59 kanzlei@fries-herrmann.de
Kanzlei am Rotenbühl
66123 Saarbrücken-Rotenbühl (Post nur über Kanzlei Blieskastel Tel.: (06 81) 91 00 30 61 Fax: (0 68 42) 5 25 59 kanzlei@fries-herrmann.de
MPS2203
Mitglied bei VorsorgeAnwalt e.V. (www.vorsorgevollmacht-anwalt.de)
Geschäftsstelle Deutsche Schiedsgerichtbarkeit für Erbstreitigkeiten
Ausgabe 126 / Februar 2023
In Niederbexbach hieß es wieder: „Bäume raus – die Baumholer kom- men!“ Die mittlerweile altbewährte Tradition, die früher von der Feuer- wehr in Niederbexbach initiiert wurde, findet durch einige freiwillige Helfer auch heute noch ihre Fortführung.
Mehr über den Verein unter www.sv- niederbexbach.de Florian Hüther
Leitung: A. Felten
Schiffweilerstr. 30 · 66589 Merchweiler
Tel. 06825/49109 (AB)
e-Mail: meggis-alltagshilfe@web.de
23