Page 25 - Ausgabe 098 / Oktober 2020
P. 25
Verschoben ist nicht aufgehoben
Bliesgau-Bio-Brotbox-Aktion findet erst wieder 2021 statt
Wir gratulieren
Gewinner sind gezogen
Im monte mare Kaiserslautern ist viel Raum für die ganz persönlichen Wohl- fühlmomente. Hier erwartet die Gäste neben einem großen Freizeit- und Er- lebnisbad ein großzügiger, gemütlich angelegter Saunabereich mit einem viel- fältigen Wellness-Angebot. Wir hatten in der letzten Ausgabe (Heft 097/Sep- tember 2020 Seite 4/5) von ihrem Stadt- magazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung ein Gewinnspiel für Sie. Dabei gab es 3x2 Tageskarten für das monte mare zu gewinnen. Über die große Teilnahme unserer Leserinnen und Leser haben wir uns sehr gefreut. Viele richtige Lösungen gingen bei uns ein und folgende Teilnehmer dürfen sich jeweils über 2 Tageskarten freuen. Die Ziehung fand unter Ausschluss des Rechtsweges statt.
Die Lösung lautete:
„Farben und Düften der Toscana“
Manuela Harz, Blieskastel Rüdiger Schilsong, Kirkel Astrid Gehres, Homburg
Alle Gewinner werden von uns durch den Postweg über ihren Gewinn infor- miert. Herzlichen Glückwunsch. n
Gemeinsam mit den Kommunen im Biosphärenreservat Bliesgau hat der Biosphärenzweckverband Bliesgau schweren Herzens die Bliesgau-Bio- Brotbox-Aktion in diesem Herbst ab- gesagt. Dafür sollen 2021 dann Erst- und Zweitklässler mit dem gesunden Frühstück aus der Region beschenkt werden.
Seit 2009 findet in den Grundschulen im Biosphärenreservat die Bliesgau-Bio-Brot- box-Aktion statt. Traditionell in der Ernte- dankzeit erhalten Erstklässler eine wieder verwendbare Brotbox mit frischen, überwie- gend regionalen Bio-Produkten wie Apfel, Brot, Ei, Karotte und Käsestick.
Packen der Brotboxen als auch die Verteilung betreffen, haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die Aktion in diesem Herbst ausfallen zu lassen. Generell hat sich die Praxis des Saarpfalz-Kreises, alle nicht ab- solut notwendigen Veranstaltungen ausfallen zu lassen oder zu verschieben, als wirkungs- volle Maßnahme der Prävention im Umgang mit Corona erwiesen. Dies trifft nun leider auch die Bio-Brotbox-Aktion.“
Dafür werden im nächsten Jahr die Erst- und die Zweitklässler eine Biobrotbox erhalten. „Es ist sehr schade, dass wir dieses Jahr diese Bildungsaktion nicht verwirklichen können. Auf das nächste Jahr blicke ich aber zuver- sichtlich und freue mich, dann wieder Kin- dern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und ihnen Heimat ein Stückchen näher zu brin- gen. Ich danke an der Stelle allen Akteuren und auch den betroffenen Menschen für ihr Verständnis“.
Anzeige
Nähere Informationen zur Bliesgau- Bio-Brotbox-Aktion erhalten Sie bei Stefanie Lagaly (Telefon-Nr. 06842- 96009-13, Mail: s.lagaly@biosphaere- bliesgau.eu) oder auf der Internetseite des Biosphärenzweckverbandes Blies- gau www.biosphaere-bliesgau.eu un- ter „Bildung und Forschung“.
Holger Zeck
SD 1702
Besuchen Sie unsere Bäderausstellung
www.aloissimon.de
FLIESEN
HEIZUNG
SANITÄR
und mehr
● Badplanung mit 3D
● Baderneuerung
● komplett aus einer Hand
● Kundendienst
● Beratung
für Selbermacher
ALOIS SIMON GMBH
Lappentascher Str. 25 · 66424 HOM.-ERBACH Tel. 06841/78945 · Fax 06841/755517
Nächstes Jahr lassen sich
Erst- und Zweitklässler wieder den Inhalt der Bliesgau-Bio-Brotboxen schmecken Fotoquelle: Wolfgang Degott
Die Boxen werden in einer Gemeinschafts- aktion von vielen fleißigen freiwilligen Hel- fern wie am Fließband gepackt und dann mit Ortvorstehern und Bürgermeistern an al- le Erstklässler verteilt.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Ak- tion in diesem Jahr leider nicht stattfinden können. „Die Bliesgau-Bio-Brotbox-Aktion ist für uns etwas ganz besonderes, ich selbst bin, wenn möglich, gerne beim Packen und Verteilen dabei“, berichtet der Verbands- vorsteher Landrat Dr. Theophil Gallo. „Aber angesichts der derzeit geltenden Corona- Regelungen, die sowohl das gemeinsame
Ausgabe 098 / Oktober 2020
25