Page 3 - Ausgabe 098 / Oktober 2020
P. 3
„Süßes oder Saures“ heißt es an Halloween. Kürbisse, Hexen, Gespenster und allerlei Gru- seliges treibt zu dieser Zeit sein Unwesen.
Titelbild von Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn
Impressum
Herausgeber:
Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn Inhaber: Werner Möhn (V.i.S.d.P.) Limbacher Straße 42, 66539 Neunkirchen
Anzeige
Zum Titelbild:
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
ein hoffentlich schöner Oktober liegt vor uns – vielleicht sogar ein „Goldener“! Auf jeden Fall gibt es wieder Schulferien – zwei Wochen lang. Da muss man sich was einfallen lassen, um die Kleinen zu beschäftigen. Wir helfen Ihnen dabei und haben auch noch viele andere Vorschläge und Informationen für Sie – schauen Sie sich einfach diese Ausgabe an! Auch sonst waren wir wieder viel für Sie unterwegs.
Informieren Sie sich doch bitte bei Ihren Einkäufen über das Angebot unserer Anzeigen- partner, denn ohne deren stetige Werbebereitschaft könnten wir Ihnen unser Stadt- magazin nicht kostenlos zur Verfügung stellen.
In unserer Oktober-Ausgabe lesen Sie:
- Unser „Benzingespräch“: Wie gut sind Ganzjahresreifen und der Modellherbst hat begonnen. - Unsere Kinderseite hat eine tolle Backidee zu Halloween und das beliebte Gewinnpreis-
rätsel für unsere jüngsten Leserinnen und Leser parat.
- Machen Sie bei unserem Gewinnspiel mit und gruseln, zittern und staunen Sie, was so
alles im Europa-Park in Rust an Halloween los ist.
- Zur ersten Auflage der Veranstaltung „Mythos Sportwagen“ kam es auf dem Flugplatz in
Zweibrücken.
- Querdenker-Schüler des Mannlich Gymansiums in Homburg erläutern die Maskenmotive
zum Projekt „Alltagsmasken zu den 17 UNESCO-Zielen“.
- Immer das richtige schenken – das Stadtmarketing präsentiert neue Homburger Geschenk-
gutscheine.
- Miteinander, geht es meistens besser – Kooperation bringt Wohnmöglichkeiten für CJD-ler
im Kardinal-Wendel-Haus in Homburg.
- Schulstart unter Corona-Bedingungen nach den Sommerferien: Eindrücke aus dem Saar-
pfalz-Gymnasium in Homburg.
- Raus in die Natur ist das Motto unserer Serie, die uns die nächsten Monate begleiten wird.
In diesem Monat haben wir den Europäischen Kulturpark in Bliesbruck-Reinheim für Sie
erkundet.
- Im CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.) Homburg / Saar gGmbH starteten
74 junge Menschen in die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen.
- Wir besuchten für Sie die HomBuch und lauschten der Lesung der Moderatorin Christine
Westermann, die ihr aktuelles Buch vorstellte.
- Im Rahmen der Kampagne STADTRADELN bietet der Fahrradbeauftragte der Gemeinde
Kirkel im Oktober einen Kurs an, in dem auf die speziellen Gefahren, die mit der Benutzung
eines Pedlecs auftreten können, praktisch und theoretisch eingegangen wird.
- Zu den Lieblingsthemen der Arbeitsgemeinschaft Geschichte des Saarpfalz-Gymnasiums gehört seit ihrer Gründung vor 21 Jahren die Welt der Alten Ägypter. Auch im Geschichts- unterricht der Klassenstufe 6 ist die Auseinandersetzung mit der Hochkultur am Nil äußerst
beliebt.
- Auch unser beliebte Serie „Zehn Fragen – zehn Antworten’ ist wieder mit dabei: in dieser
Ausgabe stellen wir unsere Fragen an Eva-Maria Scherer, Ortsvorsteherin von Höchen.
- In der ersten Woche der Herbstferien 2020 bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt
Homburg drei tolle Programmbausteine an.
- Alle wichtigen Termine für Homburg und Umgebung finden Sie wie immer in unserem
übersichtlichen Veranstaltungskalender.
Also, bis zum nächsten Monat Ihr Team vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung
Telefon Telefax Mobil e-mail: Internet:
(06821)30305 (06821)3061025 (01 77) 311 62 94 info@es-heftche.de hom.es-heftche.de
Verbreitung in:
Homburg, Limbach, Kirkel, Altstadt, Blieskastel, Bexbach, Beeden, Bruchhof- Sanddorf, Einöd, Erbach, Jägersburg, Kirrberg, Reiskirchen, Schwarzenbach, Schwarzenacker, Wörschweiler, Waldmohr und Zweibrücken.
Chefredaktion
Werner Möhn (wm)
e-mail: werner.moehn@es-heftche.de
Redaktion-Team:
Anna-Maria Möhn (am), Silvia Schenk (ot), Tanja Di Pasquali (as), Sibille Sandmayer (si), Marita Ackermann (ma), Sebastian Bach (sb), Werner Möhn (wm), Florian Schneider (fs), Rainer Setz (rs) und Andreas Detemple (ad). e-mail: redaktion@es-heftche.de
Anzeigenverkauf:
Anna-Maria Möhn, Silvia Schenk und Werner Möhn.
e-mail: werbung@es-heftche.de
Layout und Gestaltung:
Tanja Di Pasquali und Werner Möhn.
Datenschutzerklärung:
Informationen zur neuen DSGVO
finden Sie auf unserer Onlineversion unter: Internet: hom.es-heftche.de
Druck:
Druckerei Kern GmbH
In der Kolling 7, 66450 Bexbach Internet: www.kerndruck.de
Anzeigen- und Redaktionsschluss
für Ausgabe 099 ist am 16. Oktober 2020
Verlag und Redaktion freuen sich über jeden unverlangt eingesandten Text, Haftung dafür kann allerdings nicht übernommen werden. Alle Veröffentlichungen im Stadt- magazin „es Heftche“® sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere auch für Werbeanzeigen, die vom Verlag oder in dessen Auftrag gestaltet wurden. Weiter- verwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Ver- lags. Namentlich gekennzeichnete Texte spiegeln nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wider. Keine Haf- tung bei Fehler, Irrtümer, Druck- und Satzfehler.
Als besonderen und kostenlosen Leserservice finden Sie alle Berichte dieses Heftes auch in unserer Onlineausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung unter hom.es-heftche.de. Schauen Sie mal rein!
Ausgabe 098 / Oktober 2020
3