Page 8 - Ausgabe 099 / November 2020
P. 8
Anzeige
Johanneum-5er-on-Tour
Drei erlebnisreiche Teamtage in Tholey
lich. Besonders cool war auch, dass unsere Lehrerinnen und Lehrer mitmachten und sich auch auf die Slackline in 4 Metern Höhe trauten. Besonders schwer fiel uns morgens das Aufstehen, das Betten beziehen und Kof- fer packen sowie das leise sein bei Nachtru- he, denn wir hatten uns so viel zu erzählen. Freitags morgens waren wir etwas traurig, dass es schon wieder nach Hause ging.
Wir sind uns aber alle einig: Es war eine tolle Fahrt mit unvergesslichen Erlebnissen, an die uns auch unsere Murmeln erinnern werden, die wir von unseren Gruppenleitern geschenkt bekommen haben. Wir freuen uns alle schon auf die nächste Klassenfahrt.
Zwar unter Hygieneauflagen, aber mit viel Euphorie fanden auch in diesem Jahr an jeweils zwei Terminblöcken die traditionellen 5er Klassenfahrten des Johanneum Gymnasiums nach Tholey statt. Näheres Kennenlernen, Stärkung der Klassengemeinschaft und die För- derung der Teamfähigkeit wurden sich als Ziele gesetzt.
Am frühen Mittwochmorgen holten uns, die Klassen 5c und 5d, zwei Busse an der Schule ab und fuhren uns zu unserer ersten gemein- samen Klassenfahrt in die Schaumberg-Ju- gendherberge nach Tholey. Wir waren sehr
Im Team geht immer alles besser
aufgeregt, denn es war für viele von uns die allererste Klassenfahrt überhaupt. In der Ju- gendherberge angekommen, mussten wir dort erst einmal unsere Zimmer sowie Betten beziehen. „Ausgehungert“ ging es dann auch schon zum ersten Mittagessen.
Im Anschluss startete das erlebnispädagogi- sche Programm, das unserem gegenseitigen Kennenlernen diente. Dabei gab es an den verschiedenen Tagen unterschiedliche Akti- vitäten, mal drinnen und mal draußen, die uns vor teilweise großen Herausforderungen stellten. Besonders stolz waren wir auf die Fertigstellung einer Natur-Murmelbahn, auf
den Stadtbau aus über 8.000 Bauklötzen und auf die Weidenkirche, die wir aus Stö- cken, Blättern und einem Fußballtor bauten.
Diesen Artikel und weitere Berichte finden Sie auch auf unserer tagesaktuellen Onlineversion unter es-heftche.de.
Unsere größte Herausforderung war es, eine Murmelbahn unter Zeitdruck so fertigzustel- len, dass eine Murmel 40 Sekunden unun- terbrochen rollte. Wir haben gelernt, dass man im Team Dinge viel besser lösen kann. Nur durch die gemeinsame Arbeit waren der Bau unserer Bauklotzstadt, die kooperativen Teamspiele oder die Murmelbahn erst mög-
Auf gehts zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt in die Schaumberg-Jugendherberge nach Tholey
Weitere interessante Informationen zum Gymnasium Johanneum Hom- burg finden Sie auch im Internet unter www.johanneum-homburg.de.
Bericht: Klasse 5c, 5d-Johanneum Fotos: Tobias Fett
Die Zeit heilt nicht immer alle Wunden www.trauer-braucht-einen-ort.de
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Ihr Augenoptiker in Homburg
SD1702
Harald Gutmann
Augenoptiker Geschäftsführer
Der Augenoptiker Roman Wagner+Gutmann GmbH
Dürerstraße 138 · 66424 Homburg-Erbach · Tel. (0 68 41) 70 30 21 0 E-Mail: homburg@optik-wagner.de · Internet: www.roman-wagner.de
Ausgabe 099 / November 2020
8