Page 25 - Ausgabe 100 / Dezember 2020
P. 25
dem er auf den saarländischen Waldabteil einging: „Wir befinden uns hier im Wald- stadion, das seinen Namen nicht von unge- fähr hat. In den vergangenen 30 Jahren konnten wir im Saarland 5000 Hektar mehr Wald herbeiführen, den die Menschen auch aktiv erleben sollen.“ Durch das Stadt- bzw. Schulradeln habe man Spaß, tue etwas für die Fitness und zeige seine Überzeugung, als einzelner viel bewegen zu können. Zur „Bekenntnis und zum Umsteigen“ dankte der Minister allen Beteiligten.
Einen Preis bekamen
die folgenden Top 3-Teams:
Stadtradeln:
1. Platz Team „UKS-Team“, 14.124 km, 2.076,30 kg CO2, 48 Radler, 150 Euro
2. Platz Team „Universität des Saarlandes“, 9.612 km, 1.412,90 kg CO2,
26 Radler, 100 Euro
3. Platz Team „Wanderradeln ins Grüne“, 6.080 km, 893,8 kg CO2,
20 Radler, 50 Euro
Weitere teilnehmende Teams:
ADFC Homburg, Grünes Gesindel BBH, Team CJD, AG Pharma + Tox, Fit fürs Stil- fersjoch, Volltreffer, Offenes Team, Jobradler, 6eu
Schulradeln:
1. Platz Gymnasium Johanneum,
40.324 km, 5.927,6 kg CO2, 296 Radler, 200 Euro (+ 250 Euro vom Ministerium)
2. Platz Saarpfalz-Gymnasium Homburg, 5.856 km, 860,9 kg CO2,
35 Radler, 150 Euro
3. Platz Mannlich-Gymnasium, 5.068 km, 745,1 kg CO2, 45 Radler, 100 Euro
Weitere teilnehmende Schulen:
Gemeinschaftsschule Robert-Bosch-Schule, Gemeinschaftsschule Neue Sandrennbahn
Jedes Team bekam zudem eine Urkunde so- wie mehrere Sattelschütze überreicht, das Ministerium legte beim Preis für die beste Schule noch 250 Euro extra obendrauf. Bei der Ehrung wirkte auch die Beauftragte für Radwege, Ute Kirchhoff, mit. Die musikali- sche Umrahmung der Veranstaltung über- nahm Familie Seitz aus Homburg, die eben- falls aktiv am Stadtradeln mitwirkte.
Spendenübergabe Cross against cancer
Sparkassenmitarbeiter laufen gemeinsam gegen den Krebs
Die Stadt Homburg bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilneh- mern und hofft auf ein ebenso großes Engagement im nächsten Jahr. Infos zu Homburg finden Sie auch unter www.homburg.de.
Text und Fotoquelle: Linda Barth
Ausgabe 100 / Dezember 2020
Im September 2020 hätte unter nor- malen Umständen der 6. Cross against Cancer, eine mittlerweile in Homburg etablierte Laufveranstaltung, stattgefun- den. Doch Corona hat alles anders ge- macht und so wurde zu einem virtuel- len Spendenlauf aufgerufen.
In der Zeit vom 01. 07. bis zum 20.09. konn- ten bis zu 12 Einzelläufe gemeldet werden, wobei es nicht auf die Zeit ankam, sondern jeder gelaufene Kilometer zählte. Das mach- te es für alle interessant, ganz egal, ob Lauf- profi oder Laufanfänger. Ziel war es, so viele Kilometer wie möglich für den guten Zweck zu erlaufen. Auch 59 Mitarbeiter*innen der Kreissparkasse Saarpfalz sind fleißig gewesen und haben mit 3.473 erlaufenen Kilometern zu dem sensationellen Erfolg der virtuellen Veranstaltung beigetragen und gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit getan. Die- ses sportliche Engagement der Sparkassen- mitarbeiter*innen wurde nun mit einer Spen-
denübergabe an den Verein „miteinander gegen Krebs e.V.“ in Höhe von 875,00 Euro belohnt. Um möglichst viele Kollegen*innen zum Mitlaufen und konsequenten Einmel- den der gelaufenen Kilometer zu motivieren gab es nämlich einen besonderen Anreiz: pro 1.000 km 250,00 Euro zu spenden. Zu- sätzlich zu diesem Betrag wurde der Verein miteinander gegen Krebs e.V. noch mit der Ausschüttung der Stiftungserträge der Stifter- gemeinschaft der Kreissparkasse Saarpfalz in Höhe von 282,30 Euro begünstigt. Am 2. November konnten sich die Vorstandsmit- glieder des Vereins „Miteinander gegen Krebs e.V.“ Frau Dr. Maria Cacacciola-Ketter und Frau Karin Menzel-Schmits somit über einen Spendenscheck in Höhe von 1.157,30 Euro freuen.
Anzeige
Mehr Informationen über die Aktion „Cross aganinst Cancer“ finden Sie online unter www.miteinander-gegen- krebs.de/cross-against-cancer. n
Frau Dr. Maria Cacacciola-Ketter und Frau Karin Menzel-Schmits (beide Bildmitte) nahmen den Scheck gerne entgegen
SAAR-RAD AUTOTEILE
HOMBURG . BRUCHMÜHLBACH-MIESAU
Wir wünschen all unseren Kunden eine frohe Weihnacht und für
das „Neue Jahr“ Gesundheit
und stets gute Fahrt!
Ihr zuverlässiger Partner im Großraum Homburg
www.saar-rad.com
SD2012
saar-rad.autoteile@gmx.de
Saarpfalzstr. 15 · 66424 Homburg-Jägersburg · Tel.: 0 68 41 - 75 51 64 · Fax 7 29 07 Kaiserstr. 91 · 66892 Bruchmühlbach-Miesau · Tel. 0 63 72 - 9 95 11 02 · Fax 9 95 11 04
25