Page 8 - Ausgabe 100 / Dezember 2020
P. 8
Anzeige
nischem Blaubeerglühwein, Rentier-Ragout und vielem mehr.
Aufbruch nach Rulantica
Seit November 2019 können neugierige Ent- decker „Rulantica − die neue Wasserwelt des Europa-Park“ auskundschaften. Einge- bettet in eine spektakuläre nordische The- matisierung rund um die Mystik und Schön- heit Skandinaviens erwarten Groß und Klein das ganze Jahr über spritzige Abenteuer: In neun thematisierten Bereichen versprechen 25 Attraktionen – darunter 17 Rutschen, ein
Funkelnde Lichter, glänzende Christbaum- kugeln und verschneite Bäume versprühen Winterromantik pur
großes Wellenbecken und ein reißender Wildbach – grandiosen Badespaß für die ganze Familie. Sowohl während als auch nach dem Besuch der Indoor-Wasserwelt begeistert ein vielseitiges Gastronomieange- bot, das von einem Snack- und Selbstbedie- nungsrestaurant über ein Café bis hin zu ei- ner Pool- und Swim-up-Bar reicht. In drei Shops können die Besucher darüber hinaus ein wenig stöbern, ihr Schwimm- Equipment auffrischen oder sich ein tolles Mitbringsel sichern.
Damit Groß und Klein ihren Aufenthalt in Rulantica möglichst gut planen können und besonders Familien mit weiterer Anreise auf- grund der begrenzten Kapazität keinesfalls vor Ort enttäuscht werden, ist der Eintritt in der Regel nur nach vorherigem Online-Ti- cketkauf möglich. Tagesgäste können unter tickets.rulantica.de Eintrittskarten für einen bestimmten Termin erwerben.
Die Natur im Blick
Wenngleich Spaß und Abwechslung im Eu- ropa-Park und der neuen Indoor- Wasserwelt Rulantica im Mittelpunkt stehen, legt das Fa- milienunternehmen großen Wert auf Nach- haltigkeit. Im Leitbild heißt es: „Wir sind uns der Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft bewusst und nehmen diese durch sorgfältigen und nachhaltigen Um- gang mit Landschaft, Energie, Rohstoffen und Gebäuden wahr.“ So wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt und kontinuierlich an der Verbesserung ökologischer wie ökonomi- scher und sozialer Nachhaltigkeitsaspekte gearbeitet. Nicht nur mit Blick auf die weih- nachtliche Beleuchtung werden daher − wo immer möglich − LED-Leuchtmittel verwen-
det. Seit dieser Saison fährt außerdem die beliebte Panoramabahn mit elektrischem An- trieb. Zudem fußt das umfassende Energie- management unter anderem auf großen Pho- tovoltaikanlagen, eigenen Blockheizkraftwer- ken, Grundwasserpumpen und einem Was- serkraftwerk. Für nachhaltigen Badespaß in Rulantica sorgen darüber hinaus ein effizien- tes Wassermanagement und der Einsatz in- novativer Technologien wie spezieller Filter zur Aufbereitung des Abwassers.
Traumhafte Rückzugsorte
Weihnachtlich dekoriert versprühen die sechs parkeignen Europa-Park Hotels im Winter einzigartigen Charme. Von einer Ex- pedition in den hohen Norden bis hin in den tiefen Süden und in das junge Amerika – in den 4-Sterne und 4-Sterne Superior Er- lebnishotels tauchen die Gäste jeweils in ei- ne ganz eigene, liebevoll thematisierte Welt ein. In weihnachtlicher Atmosphäre lässt es sich herrlich entspannen. Auch großzügige Wellness- und Spa-Bereiche laden zum Er- holen und Genießen ein.
Nach einem ereignisreichen Tag können Abenteurer von Freitag bis Sonntag sowie durchgängig in den Weihnachtsferien außer- dem im urigen Europa-Park Camp Resort zur Ruhe kommen und in beheizten Blockhütten und Planwagen übernachten.
*Bei extremen Witterungsverhältnissen und Temperaturen kann es zu Betriebseinschrän- kungen der Fahrattraktionen kommen.
Neue Schutzstreifen
für Radfahrer auch
in Jägersburg
LfS setzt Planung auf der L 118 um / Dank für mehr Sicherheit
Im Zuge der aktuellen Straßenbauarbeiten des Landesbetriebs für Straßenbau (LfS) im Homburger Ortsteil Jägersburg wird für die Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer auf der Saar-Pfalz-Straße (L 118) ein Schutz- streifen angelegt.
Der Schutzstreifen beginnt an der Kleinott- weiler Straße und führt bis zum Ortsausgang Richtung Reiskirchen. Die Breite des Schutz- streifens beträgt 1,5 Meter. Die Fahrbahn- querungen im Bereich der Kleinottweiler Straße, der Herzog- und der Heinrichstraße werden in Rot markiert.
Die Arbeiten werden durch den LfS im Zuge der Deckenerneuerung der Ortsdurchfahrt Jägersburg markiert. Die Verkehrsbehörde der Kreisverwaltung hat der Ausführung der Maßnahme, die gemeinsam durch den Lan- desbetrieb für Straßenbau und der Stadt Homburg geplant wurde, ohne Beanstan- dungen zugestimmt.
Die Verwaltungsspitze und auch die Rad- fahrbeauftragte der Stadt, Ute Kirchhoff, be- danken sich beim LfS für die schnelle und unproblematische Umsetzung, da diese Mar- kierung für den Radverkehr eine wirkliche Bereicherung hinsichtlich der Sicherheit und des Fahrkomforts darstellt.
Die aktuellen Öffnungszeiten des Eu- ropa-Parks während den andauern- den Corona-Beschränkungen finden Sie auch online unter europapark.de. Mehr auch unter der Infoline: 07822 / 77 66 88. Eintrittspreise: Erwachsene 50 Euro, Kinder (4 bis 11 Jahre) 42,00 Euro. Weitere Informationen auch un- ter europapark.de; mehr zur Wasser- Erlebniswelt unter rulantica.de. n
Weitere Informationen zu Jägersburg und zur Kreisstadt Homburg finden Sie im Internet www.homburg.de. n
Ihr Augenoptiker in Homburg
SD1702
Harald Gutmann
Augenoptiker Geschäftsführer
Der Augenoptiker Roman Wagner+Gutmann GmbH
Dürerstraße 138 · 66424 Homburg-Erbach · Tel. (0 68 41) 70 30 21 0 E-Mail: homburg@optik-wagner.de · Internet: www.roman-wagner.de
Ausgabe 100 / Dezember 2020
8