Page 3 - Ausgabe 101 / Januar 2021
P. 3
Zum Titelbild:
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
die Bundesregierung hat seit dem 16. Dezember 2020 einen harten Lockdown bis mind. 10. Januar 2021 beschlossen, der es uns leider nicht möglich macht alle unsere Auslagestellen im Landkreis Neunkirchen mit unserem beliebten Online- und Printmedium, dem Stadtmagazin „es Heftche“®zu beliefern.
Fast alle unsere über 650 Auslagestellen sind wegen der Ausgangsbeschränkung bis auf we- nige Geschäfte für Produkte des täglichen Bedarfs, bis mindestens Mitte Januar geschlossen. Zahlreiche Kleinunternehmen, Geschäfte und Dienstleister unseres Kundenstamms, haben wegen des dadurch entstandenen finanziellen Ausfalls, mit Existenznot zu kämpfen. Darum möchten wir niemanden mit der Berechnung einer Werbeschaltung für den Januar belasten. Für alle jene, die unsere Gewinnspiele und Rätsel sowie ganz wichtige Information von uns vermissen sollten, haben wir eine Notausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® erstellt, ganz ohne Werbeanzeigen unserer Kunden. Diese Januar-Ausgabe wird es jedoch nur als Onlinemagazin geben, welches Sie als PDF-Datei kostenlos von unserer Internetseite he- runterladen können. Natürlich haben wir auch, wie von uns gewohnt, eine Blätter- sowie HTML-Version erstellt.
In unserer Januar-Sonderausgabe lesen Sie:
- Der Theaterverein Spieltrieb gewinnt gleich zwei Preise, das Jugendmusical „#vollamok“ räumt ab.
- Die glückliche Gewinnerin Samira Rodriguez durfte sich Anfang Dezember 2020 über Ihren Hauptgewinn für das Quiz VR-Finanzfuchs, ein MICROSOFT Surface Pro 7, freuen. - Sizilien – eine Insel mit viel Geschichte, Schüler des Saarpfalz-Gymnasiums erforschten
die Sehnsuchtsinsel im Mittelmeer.
- Knapp 1.380 Kilometer liegen zwischen der Stadt Homburg und dem Dorf Kniazyce im
Landkreis Przemysl (Polen). Auf diese Strecke machte sich eine kleine polnische Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Kniazyce mit ihrem „neuen“ alten Tanklöschfahrzeug (TLF) der Feuerwehr Kirkel-Neuhäusel.
- Um den Kindern aus Waldmohr etwas Gutes zu tun, schenkte der Bürgermeister Dr. Jürgen Schneider jedem Kind einen Weihnachtsmann, deren Verteilung der Theaterverein Spieltrieb und das Jugendhaus übernahm.
- Auf der Kinderseite erfahrt ihr warum Enten nicht auf dem Eis festfrieren und natürlich gibt es auch das beliebte Gewinnpreisrätsel.
- Gespenstisch still war es in der Innenstadt von Homburg an einem Montagnachmittag im Dezember. Es waren zahlreiche Schaufenster abgedunkelt, da der Einzelhandel so zeigen wollte, wie besorgt er ist, wegen dem immer stärker werdenden Onlinehandel.
- Großzügige Spende machte es möglich – Mobilität der kleinen Thea durch Fahrzeugan- schaffung vom Blieskasteler Schutzengelverein unterstützt.
- „Männer und Frauen sollten dieselben Karrierechancen haben und keine Nachteile wegen des Geschlechts haben“– Workshops zur Menschenrechtsbildung in Klassenstufe 10 der GemS Kirkel.
- Vorweihnachtliche Bescherung für den Verein „Miteinander gegen Krebs e. V.“.
- Drei 5er-Klassen des Christian von Mannlich-Gymnasiums hatten die Möglichkeit, den
Autor Manfred Theisen von der Bücherkiste „Nerd forever“ persönlich kennenzulernen.
Also, bis zum nächsten Monat Ihr Team vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung
Große Erwartungen sind an 2021 geknüpft. Hoffnungen auf ein besseres Jahr als das, wel- ches hinter uns liegt. Wir wünschen Ihnen für das „Neue Jahr“ Glück und Gesundheit.
Titelseite von Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn
Impressum
Herausgeber:
Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn Inhaber: Werner Möhn (V.i.S.d.P.) Limbacher Straße 42, 66539 Neunkirchen
Telefon Telefax Mobil e-mail: Internet:
(06821)30305 (06821)3061025 (01 77) 311 62 94 info@es-heftche.de hom.es-heftche.de
Verbreitung in:
Homburg, Limbach, Kirkel, Altstadt, Blieskastel, Bexbach, Beeden, Bruchhof- Sanddorf, Einöd, Erbach, Jägersburg, Kirrberg, Reiskirchen, Schwarzenbach, Schwarzenacker, Wörschweiler, Waldmohr und Zweibrücken.
Chefredaktion
Werner Möhn (wm)
e-mail: werner.moehn@es-heftche.de
Redaktion-Team:
Anna-Maria Möhn (am), Silvia Schenk (ot), Tanja Di Pasquali (as), Sibille Sandmayer (si), Marita Ackermann (ma), Sebastian Bach (sb), Werner Möhn (wm), Florian Schneider (fs), Rainer Setz (rs) und Andreas Detemple (ad). e-mail: redaktion@es-heftche.de
Anzeigenverkauf:
Anna-Maria Möhn, Silvia Schenk und Werner Möhn.
e-mail: werbung@es-heftche.de
Layout und Gestaltung:
Tanja Di Pasquali und Werner Möhn.
Datenschutzerklärung:
Informationen zur neuen DSGVO
finden Sie auf unserer Onlineversion unter: Internet: hom.es-heftche.de
Druck:
Druckerei Kern GmbH
In der Kolling 7, 66450 Bexbach Internet: www.kerndruck.de
Anzeigen- und Redaktionsschluss
für Ausgabe 102 ist am 15. Januar 2021
Verlag und Redaktion freuen sich über jeden unverlangt eingesandten Text, Haftung dafür kann allerdings nicht übernommen werden. Alle Veröffentlichungen im Stadt- magazin „es Heftche“® sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere auch für Werbeanzeigen, die vom Verlag oder in dessen Auftrag gestaltet wurden. Weiter- verwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Ver- lags. Namentlich gekennzeichnete Texte spiegeln nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wider. Keine Haf- tung bei Fehler, Irrtümer, Druck- und Satzfehler.
Als besonderen und kostenlosen Leserservice finden Sie alle Berichte dieses Heftes auch in unserer Onlineausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung unter hom.es-heftche.de. Schauen Sie mal rein!
Ausgabe 101 / Januar 2021
3