Page 4 - Ausgabe 101 / Januar 2021
P. 4
Anzeige
Theaterverein gewinnt gleich zwei Preise
Jugendmusical „#vollamok“ räumt ab
turstaatssekretär a.D. Walter Schumacher. „Wir fanden es beeindruckend, wie dieses Musical von den Schülerinnen und Schülern gemeinsam mit Sibille Sandmayer entwickelt und umgesetzt wurde.“ Da aufgrund der Co- rona-Pandemie keine zentrale Preisverlei-
Im September 2019 spielte der Thea- terverein Spieltrieb die Welturauffüh- rung seines Jugendmusicals „#voll- amok“ und hat bis heute zwei Preise dafür gewonnen. Beim Wettbewerb „KultDing“ 2020 der Lottostiftung Rheinland-Pfalz gewann das Musical über einen Amoklauf an einer Schule den 3. Preis. Außerdem wurde das Pro- jekt vom Bündnis für Demokratie und Toleranz als „vorbildlich“ eingestuft und mit 2000 € ausgezeichnet.
Der Theaterverein Spieltrieb aus Waldmohr gewann beim diesjährigen KultDING der Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung den dritten Preis. Damit würdigte die Jury unter dem
Frank Zwanziger (Stiftung) und Sibille Sandmayer bei der Preisübergabe
Vorsitz von Kulturstaatssekretär a.D. Walter Schumacher insbesondere das Musical #vollamok, das zwölf Jugendliche unter der Leitung von Theaterpädagogin Sibille Sand- mayer entwickelt und aufgeführt haben. Seit 13 Jahren unterstützt die LOTTO Rheinland- Pfalz – Stiftung gemeinnützige Anliegen im Land. In Jahr 2020 verlieh die Stiftung zum
Fenja Leonhardt und Tobias Theiß als Tessa und Nick, Foto: Fabian Kleer
zweiten Mal das KultDING: einen Preis für beispielhafte soziokulturelle Projekte mit Kindern und Jugendlichen in Rheinland- Pfalz. Unter der Leitung der Theaterpädago- gin Sibille Sandmayer brachten zwölf Ju- gendliche viermal das Musical „#vollamok“
Maxine Staut als Lissy, Foto: Fabian Kleer
auf die Bühne. Die Jugendlichen wussten nicht nur mit herausragenden schauspiele- rischen Leistungen zu glänzen, sondern auch mit selbst komponierten Liedern von Jennie Kloos und herausragenden Stimmen. Inhalt- lich thematisiert das Musical einen Amoklauf in einer Schule, das Stück spielt durchweg
Michèle Reger und Jannik Rosinus als Maja und Mike Fotoquelle: Fabian Kleer
hung stattfinden konnte, überbrachte Stif- tungs-Geschäftsführer Frank Zwanziger die Preise den Verantwortlichen der drei Projek- te, die im Vorfeld aus einer Vielzahl von Be-
in einem Klassenzimmer. Der Verein, den es seit 2015 gibt, hat sich mit dieser Produktion absolut ins Rampenlicht gespielt. „Die Jury fand faszinierend, wie aus diesem sensiblen und traurigen Thema ein Musical gemacht wurde“, sagt der Juryvorsitzende und Kul-
werbungen von einer hochkarätigen Jury ausgewählt wurden. Für den ersten Platz gab es 3.500 Euro, für den zweiten 2.500 Euro und Platz 3 war mit 1.500 Euro dotiert. Darüber hinaus wurde das Jugendmusical im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und
Das #vollamok Ensemble mit Leitungsteam
Ausgabe 101 / Januar 2021
4