Page 7 - Ausgabe 102 / Februar 2020
P. 7
Verkehrslotsen für besonderen Einsatz geehrt
Beigeordnete übergibt Geschenke an Grundschule Sonnenfeld
Üblicherweise werden die Verkehrs- lotsen, die bei jedem Wetter in den frühen Morgenstunden für die Sicher- heit der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sonnenfeld im Einsatz sind, beim festlichen Adventsmarkt der Schule geehrt. Das war im letzten Jahr nicht möglich.
Dennoch sollte das Dankeschön an die en- gagierten Helferinnen und Helfer nicht wie der Adventsmarkt ausfallen. So trafen sich die Beigeordnete Christine Becker, Schul- und Sportamtsleiter Thomas Müller sowie
andere Schulen sein könnte, und sprach mit Blick auf die Zusammenarbeit mit der Schul- leitung wie Thomas Müller von einer Vor- zeigeschule. Judith Lacher wiederum lobte die gute Zusammenarbeit mit den Verkehrs- lotsen sowie generell mit den Eltern der Schülerinnen und Schüler. Sie dankte aber nicht nur den freiwilligen Kräften, sondern rief auch dazu auf, sich an dieser wichtigen Aktion zu beteiligen. Mitstreiterinnen und Mitstreiter seien stets herzlich willkommen, so Judith Lacher.
Stellvertretend nahmen Eva Nagel und Na- dine Formella die Geschenktüten, in denen sich neben einem Schoko-Nikolaus und fair gehandeltem Kaffee auch ein Homburg-Gut- schein befand, sowie einen Adventskalender des Lions Club für die 35 Verkehrslotsen ent- gegen. Sie berichteten von ihren Einsätzen und der guten Absprache zwischen den Lot- sen, die oft auch bereit seien, kurzfristig ein- zuspringen. Während der Einsatz an der Ringstraße vor der Schule oft unproblema- tisch verlaufe, gehe es im Bereich der Fuß- gängerampel in der Cappellallee oft aben- teuerlich und gefährlich zu, erläuterten Na- gel und Formella. So würde in der Cappel- allee auch im Tempo-30-Bereich häufig viel zu schnell gefahren. Da die Ampel recht schnell von rot auf grün umspringe, über- queren recht viele Autofahrer noch bei rot die Ampel, teilweise selbst dann, wenn ein Verkehrslotse schon auf der Straße stünde. Hier dürften sich die Kinder nicht auf das grün für die Fußgänger verlassen, so die bei- den Mütter abschließend.
Anzeige
Mitmachen und Gewinnen!
Freundlicherweise hat uns die Saarlandther- me 5x1 Eintrittskarte zur Verlosung zur Ver- fügung gestellt. Um ei- ne der Eintrittskarten
zu gewinnen, müssen Sie folgende Fra- ge richtig beantworten:
An welches geliebte Märchen erinnert sich Marie beim Besuch der Therme?
Senden Sie uns die Lösung z.B. auf ei- ner Postkarte zu. Die Anschrift finden Sie wie immer auf der Seite 3 im Im- pressum. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit uns zu faxen, zu mailen un- ter gewinnspiel@es-heftche.de oder füllen Sie unser Formular „Gewinnspiel- teilnahme“ auf unserer Onlineversion aus. Stichwort: Saarland Therme HOM.
> Absender nicht vergessen <
Achtung: Jedes Gewinnspiel hat seinen eigenen Lostopf, bitte für jede Ge- winn-Aktion Lösungen einzeln mit „Stichwort-Hinweis“ zusenden. Einsendeschluss ist der 12. Februar 2021. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
des warmen Wassers schwebt der Körper förmlich an der Oberfläche. Hanna legt sich auf den Rücken genießt das Gefühl der Schwerelosigkeit. Danach fühlt sich ihre Haut samtweich und geschmeidig an. Doch nicht nur auf, sondern auch im Körper ent- faltet das salzhaltige Wasser seine gesund- heitsfördernde Wirkung. Bei der Sole-Inha- lation direkt nebenan werden - wie am Meer – durch den warmen Salzdampf auch die Atemwege befeuchtet, was bei mancher Er- kältung schon Wunder gewirkt hat.
Einmal von der Badelust angesteckt, schwim- men Hanna und Michael noch eine Runde im großen Thermalbad, das wie alle Becken in der Saarland Therme mit kostbarem Heil- wasser aus der 750 Meter tief in der Erde liegenden Solequelle gefüllt ist.
v.l.n.r.: Eva Nagel, Schul- und Sportamtsleiter Thomas Müller, Nadine Formella, Schulleite- rin Judith Lacher und die Beigeordnete Christine Becker an der Ampel in der Ring- straße vor der Grundschule Sonnenfeld
die Schulleiterin Judith Lacher mit Eva Nagel und Nadine Formella an der Grundschule. Dort bedankten sich die Verantwortlichen bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern mit einigen Geschenken. Christine Becker betonte, dass der Einsatz vorbildlich sei und dieser auch ein gutes Beispiel für
Mehr Infos zur Grundschule Sonnen- feld erhalten Sie auch im Internet un- ter www.gs-sonnenfeld.de. n
Ihr Augenoptiker in Homburg
SD2102
Harald Gutmann
Augenoptiker Geschäftsführer
Der Augenoptiker Roman Wagner+Gutmann GmbH
Dürerstraße 138 · 66424 Homburg-Erbach · Tel. (0 68 41) 70 30 21 0 E-Mail: homburg@optik-wagner.de · Internet: www.roman-wagner.de
Weitere Informationen zur Saarland- therme und den tollen Events, sowie die Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden Sie auf der Webseite der Ther- me im Internet unter www.saarland- therme.de. Die wunderschöne Saar- landtherme finden Sie Zum Bergwald 1 in 66271 Rilchingen-Hanweiler. n
Ausgabe 102 / Februar 2021
7