Page 35 - Ausgabe 106 / Juni 2021
P. 35

Anzeige
              Klaus Süßdorf GmbH
Saarbrücker Straße 61
66424 Homburg (Saar) https://autohaus-suessdorf.de
   das ist ein gutes Stück mehr als beim Vorgängermodell und bei kom- plett umgelegten Rücksitzlehnen bietet der neue Tucson sogar bis zu 1.799 Liter Stauraum. Die Rückenlehnen können im Verhältnis 4:2:4 umgeklappt werden und dies über eine mechanische Fernbe- dienung vom Gepäckraum aus. An Sicherheits- und Assistenzsyste- men hat Hyundai beim neuen Tucson nicht gespart. Er wartet mit vorbildlichen aktiven und passiven Sicherheitssystemen auf.
  Ein moderner SUV mit Gesicht und Charakter
Als Weltneuheit in seiner Klasse verfügt der Tucson über einen Center Airbag zwi- schen den Vordersit- zen, der bei einem Seitenaufprall verhin- dern kann, dass die Köpfe von Fahrer und Beifahrer zusammen- stoßen. Zum Serien- umfang zählen neben ABS und ESC auch ei- ne Anhängerstabilisie- rung, eine Berganfahr- hilfe, eine Bergabfahr- kontrolle und eine
neue Multikollisionsbremse, diese verhindert nach einem Unfall, dass das Auto unkontrolliert weiter rollt und gegebenenfalls erneut auf ein Hindernis trifft. Ferner sind viele der modernen SmartSense Assistenzsysteme serienmäßig enthalten. Wie ein Aufmerksamkeits- assistent, ein Fernlichtassistent, ein Spurhalteassistent und ein Not- bremsassistent, der nun auch Fahrradfahrer erkennt. Neu im Hyundai Tucson stehen eine intelligente Verkehrszeichenerkennung mit Ge- schwindigkeitsassistent und ein Spurfolgeassistent zur Verfügung, beide Systeme sind
 ebenfalls serienmäßig
vorhanden. Sollte
trotz allem etwas pas-
sieren und einer der
sieben Airbags auslö-
sen, setzt der neue
Hyundai Tucson über
das eCall-System ei-
nen automatisierten
Notruf ab. Auch in Sa-
chen Entertainment
und Konnektivität ist
der neue Tucson auf
der Höhe der Zeit
und noch etwas mehr. Über die induktive Ladeschale oder den USB- Anschluss in der Mittelablage sowie über zwei weitere USB-An- schlüsse im Fond lassen sich auch mehrere Smartphones zeitgleich und bequem aufladen. Für noch bessere Unterhaltung wartet der neue Hyundai Tucson mit einem Premium-Soundsystem von Krell auf. Acht Lautsprecher, einschließlich eines Subwoofers, sind gezielt im gesamten Fahrzeug platziert und sorgen für ein hochwertiges Klangerlebnis. Mit drei elektrifizierten Antriebsvarianten, zwei reinen Verbrennungsmotoren und vier Arten der Kraftübertragung wird der neue Tucson jedem Fahrertyp gerecht. Benziner und Diesel sind je- weils in einer 48-Volt-Hybridvariante erhältlich, dazu gibt es eine Vollhybridversion (HEV) und seit Frühjahr 2021 auch einen Plug-in- Hybrid (PHEV), jeweils in Verbindung mit Benzinmotoren – damit verfügt der neue Hyundai Tucson über das breiteste Angebot elek- trifizierter Antriebsstränge im gesamten SUV-Segment. Zusätzlich zu den elektrifizierten Varianten gibt es auch je ein Tucson-Modell mit reinem Diesel- oder Benzinantrieb. Da ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei. rs
Sehr markant ist die Front mit den neuen Scheinwerfern
   Ausgabe 106 / Juni 2021
  35









































































   32   33   34   35   36