Page 23 - Ausgabe 112 / Dezember 2021
P. 23

 Preis: 6 € p. P.
Anmeldung erforderlich; feste Schuhe, wetterfeste Kleidung und Grundkondition dringend empfohlen.
Der Transfer zwischen dem Wanderparkplatz „Bierkeller“ und dem Gut Königsbruch in Homburg-Bruchhof erfolgt mit eigenem PKW.
Gästeführer: Klaus Friedrich
Info und Anmeldung: Tel. 06894-9630516 oder Mail: kebsaarpfalz@aol.com Veranstalter: KEB Saarpfalz
Freitag, 17.12.
17.15 - 18.45 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Biotop Beeden
Geführte Fackelwanderung
nach Hula Hoop-Workout
Anmeldung erforderlich unter touristik@homburg.de oder 06841- 101820 / Preis: 10 € p. P.
Bitte Gewichtsreifen, Hallenschuhe und Sportkleidung für den Workout sowie wetterfeste Kleidung
für die Fackelwanderung mitbringen. Gästeführerin: Kerstin Lischer
Infos: touristik@homburg.de oder vhs@homburg.de
Veranstalter: VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
Dienstag, 07.12.
19 Uhr, Galerie im Kulturzentrum Saalbau, Homburg, Obere Allee 1 „Kerstin Rech: Die Tür“
im Rahmen der Homburger Lesezeit Der Eintritt ist frei
Anmeldungen über Jutta Bohn
unter Tel.: 06841/9936891
Veranstalter: Stadt Homburg in Zusammenarbeit mit der Akademie für Ältere und dem Frauenkulturstammtisch
Noch bis Sonntag, 19.12.
Galerie im Kulturzentrum Saalbau, Homburg, Obere Allee 1 „LICHTSTREIFEN“ – Jahresausstellung Homburger Künstlerinnen und Künstler Infos: kultur@homburg.de
Veranstalter: Stadt Homburg
Samstag, 11.12.
14 Uhr, Homburg, Waldstadion
Fußballspiel Regionalliga Südwest:
FC 08 Homburg – FC Rot-Weiß Koblenz Karten im VVK auf der Geschäftsstelle des FC 08 Homburg, unter tickets.fc08hom- burg.de sowie Tageskassen am Stadion Veranstalter: FC 08 Homburg
Hallenbad
Montag: geschlossen
Di.–Do.: 08:00 - 19:00 Uhr Fr.–So., Feiertag: 08:00 - 19:00 Uhr
Sauna
Mo.–Do. + Feiertag: 10:00 - 22:00 Uhr Fr.+Sa.: 10:00 - 23:00 Uhr
So.: 10:00 - 20:00 Uhr
Alle Termine unter Vorbehalt und unter Be- achtung der gültigen Hygienebestimmungen.
Generalversammlung SC Bruchhof
Edmund Brengel als langjähriges Mitglied geehrt
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Gabriele Ackermann und der Entlastung des alten Vorstandes fand sich schnell der neue Vorstand für die nächsten zwei Jahre. Dieser besteht aus Gabriele Ackermann (Vorsitzen- de), Jessica Jung (stellvertretende Vorsitzen- de), Andreas Ackermann (Kassierer), Bernd Hullmann (Schriftführer und Pressewart), Günter Mathieu (Sportwart), Kassenprüfer (Edmund Hans, Thomas Morsch). Als Beisit-
   Corona geschuldet fand nach über 900 Tagen endlich wieder eine Generalver- sammlung des SC Bruchhof im Sport- heim vom SV Bruchhof-Sanddorf statt.
       Edmund Brengel erhielt goldene Anstecknadeln und Urkunden
aus den Händen der beiden Vorsitzenden Gabriele Ackermann und Jessica Jung © Bernd Hullmann
zer fungieren: Stefan Ecker, Helmut Ecker, Wolfgang Maske und Günter Mathieu. Ge- ehrt wurden an diesem Abend auch Mitglie- der für ihre langjährige Verbundenheit zum SC Bruchhof. Dieses ist Alexander Knapp und Hubert Gottschlich für 15-jährige Mit- gliedschaft, Katharina Scheu und Peter Glun- ding (25 Jahre), Andreas Ackermann, Jürgen Ackermann Heiner Gluding und Volker Wol- fanger für 35-jährige Mitgliedschaft. Alle die- se Mitglieder erhielten Urkunden und Prä- sentkörbe.
Etwas länger beanspruchte die Ehrung von Edmund Brengel. 50 Jahre ist er bereits im Verein. Dafür erhielt er aus der Hand von den beiden Vorsitzenden Gabi Ackermann und Jessica Jung je eine Anstecknadel in Gold vom Deutschen Schützenbund und dem Schützenverband Saar sowie Urkun- den. Vom Verein erhielt er einen großen Prä- sentkorb sowie eine Urkunde. n
   Die Heilpraktiker*innen-Ausbildung
beginnt am 05. Januar 2022
Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Fest!
        
          9 66540   @ Tel.:    
     Ausgabe 112 / Dezember 2021
  23
SONSTIGE VERANSTALTUNGEN
SPORT- VERANSTALTUNGEN
ÖFFNUNGSZEITEN KOI – BAD & SAUNA
AUS- STELLUNGEN
Ihr Stadtmagazin „es Heftche“® – Informativ, lehrreich, unterhaltsam













































   21   22   23   24   25