Page 26 - Ausgabe 114 / Februar 2022
P. 26
Anzeige Anzeige
Von Königin bis zum Hüttenarbeiter Alfred
Heike Lismann-Gräß, eine tolle Frau mit vielen Talenten
kircherin gerne ein und ist im Bereich Maske und Frisuren hinter der Bühne, sowie in ver- schiedenen Rollen auf der Bühne aktiv. Es
Mit tollen Talenten ist die sehr enga- gierte Heike Lismann-Gräß gesegnet, die weithin eher als Lizzy bekannt ist. Die Wiebelskircherin zeigt sich seit je- her sehr rührig im Ehrenamt und war schon bei zahlreichen Bühnenauftritten zu sehen und zu hören. Aber auch hin- ter der Bühne und draußen in der Na- tur findet man sie gerne beim Einsatz.
Menschen mit ihren Talenten zu begeistern, das versteht Lizzy sehr gut, dann sie ist mit großem schauspielerischen und gesangli- chem Talent gesegnet und dies stellt sie auch eindrucksvoll dar, ohne sich selbst in den Vordergrund zu stellen.
Ihr ist es wichtig den Menschen Freude zu bringen und dies tut sie seit 2003 auf den Bühnen in Neunkirchen und Homburg und auch im Landkreis Neunkirchen erfreut sie die Menschen mit verschiedenen Aufgaben, doch dazu später mehr. Im ehrenamtlichen Engagement war Lizzy seit 2003 beim Mu-
Lizzy (Heike Lismann-Gräß) als Königin Es- team auf der FaRK 2015
sicalprojekt Neunkirchen involviert, drei- zehn Jahre lang war sie hier auf der Bühne ein wichtiger Teil der Gruppe und noch zwei Jahre danach hinter der Bühne im Bereich Frisuren und Kosmetik, sowie bei den Hel- ferlein für Kostüme und Requisiten. Zahlrei- che Rollen füllte sie aus, ihre wohl bekann- teste Rolle war die der Königin Esteam in „Steam.Das Fantasy-Musical.Ein Augenblick in der Ewigkeit.“ Parallel zum Musicalprojekt
Neunkirchen kam dann 2006 noch das „Homburger Amateurtheater hat.“ dazu, hier ist Heike Lismann-Gräß Gründungsmitglied.
Die Engel beim Brandner Kaspar auf der Ho- henburg mit Lizzy ganz oben
Foto: Diane Wagner-Jochem
Zu diesem Zeitpunkt gab es in Homburg solch ein Angebot noch nicht und gemein- sam mit ihren Freunden Barbara und Chris- toph Neumann und einigen anderen Thea- terbegeisterten, die zum Freundeskreis aus dem Musicalprojekt gehörten wurde das Homburger Amateurtheater als Verein ge- gründet. Auch hier bringt sich die Wiebels-
Gemeinsam mit ihrer Tochter Paulina alias Bertha Stumm führt Lizzy als Hüttenarbeiter Alfred über den Neunkircher Hüttenweg Foto: Gerhard Schmidt
folgten so tolle Stücke wie zum Beispiel „Der nackte Wahnsinn“, „Die Welt sieht Rot!“- Prinzessinnen in Not“ und „Magnolien aus Stahl“ um dir einmal einige zu nennen. „2019 folgte dann die „Villa Dolorosa“ von
Königin Esteam inmitten ihrer Minister, eine grandiose Rolle für Heike Lismann-Gräß
Alle Artikel aus unserem Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung, einen Download-Service, Aktuelles aus der Region und viele weitere nützliche und interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Internetpräsentation.
SD1509
LESER- und KUNDENSERVICE wird bei uns groß geschrieben!
Schauen Sie doch einmal vorbei!
hom.es-heftche.de
Ausgabe 114 / Februar 2022
26
Unsere Serie
informativ, lehrreich und unterhaltsam