Page 4 - Ausgabe 116 / April 2022
P. 4

Anzeige
 Abrocken mit Spaß und guter Laune
Osterrock-Festival in der Bliesgau-Festhalle
höchstem Niveau werden alle Geschmäcker bedient und bis zum letzten Song gefesselt – viel mehr Emotion geht kaum noch!“, schrieb die Pirmasenser Zeitung im August 2019. Mittlerweile von Classic Rock Radio zur besten Rock-Coverband des Saarlandes gekürt, freut sich PURPLE HAZE auf weitere tolle Jahre vollgepackt mit schweißtreiben- den Auftritten und spannenden Projekten.
W3P:
März 2020 - Während des Corona Lock Downs organisiert der Zweibrücker Musiker Markus Wille mehrere Online Konzerte, bei
„No Limits“ hieß von Anfang an die Devise bei der Songauswahl bei W3P © Band
denen verschiedene Musiker eigene mitrei- ßende Versionen diverser Songs darbieten. Hier treffen sich auch Porty Portner (Sin City, The Handsome Dogs), Sabine Deller (Hubert House Band), Pete Potens (The Handsome Dogs) und Lars „Pank“ Lunova (Sin City) um gemeinsam mit Markus Wille zunächst nur einige Songs zu spielen.
Die Sache machte allerdings allen Beteilig- ten so großen Spaß, dass man als Acoustic Band zusammenblieb. W3P war geboren! Vom ersten Gig der Band völlig überwältigt, stieg im August 2020 Sabine Deller vollstän- dig zu W3P mit ein und rundet seit dem den mehrstimmigen Gesang ab. „No Limits“ hieß von Anfang an die Devise bei der Songaus- wahl und so finden sich Songs in der Setliste, die das Publikum schon ewig nicht mehr gehört hat - Spaß ist garantiert, auch weil alle fünf schon jahrelang auf deutschen und europäischen Bühnen unterwegs sind. W3P feat. Sabine Deller wissen wie man enter- taint! Der Name W3P (Double U Triple P) entstand übrigens aus den Anfangsbuchsta- ben der einzelnen Musiker: Wille, Porty, Pe- te,Pank-EinWunddreiP-W3P.
Das Konzert in der Bliesgaufesthalle beginnt am 16. April um 20.00 Uhr; Einlass: 19.00 Uhr.
 Bereits zum 16. Mal lädt die Rockband „Purple Haze“ zum Osterrock-Festival in die Bliesgau-Festhalle nach Blieskas- tel. Am Ostersamstag, 16.04.2022, ha- ben sich die sechs Rocker aus dem Saar-Pfalz-Kreis dieses Jahr erneut eine Tributeband als Headliner eingeladen.
 Mit „The Sticky Fingers“ aus Italien konnte eine der renommiertesten Rolling Stones-Tri- butebands gewonnen werden. „Wir werden pünktlich zum Osterrock wieder einige neue Songs im Programm haben“, verspricht au- ßerdem Purple-Haze-Gitarrist Olaf Ehrman- traut. „Wir haben die Corona-Zwangspause genutzt, und konnten unser Osterrock-Set um 50% erneuern“. Neben den Gastgebern treten als Opener „W3P“ aus Zweibrücken auf.
Infos zu den Bands:
THE STICKY FINGERS:
Es war im Juli des Jahres 2006 während eines Rolling Stones-Konzertes in Mailand als sich mitten in der wild feiernden Menschenmen- ge Stefano und Bardo über den Weg liefen. Das Projekt namens „Sticky Fingers“ gab es zu diesem Zeitpunkt schon seit 2001, es
„Sticky Fingers“ geben bis in letzte Detail getreu die Show der Rolling Stones wieder © Sticky Fingers
fehlte ihnen nur noch die eine entscheiden- de Zutat um den „Sound der weltbesten Rock`n Rollband“ auch wirklich perfekt wie- derzubeleben zu können. Als dann endlich die „legendären Glimmer Twins“ zusam- mengekommen waren setzten die „Sticky Fingers“ geradezu über sämtliche Clubs und Festivals in Italien einen Flächenbrand in Gang. Die „Sticky Fingers“ geben bis in letz- te Detail getreu die Show der Rolling Stones wieder. Dank des perfekten Timings des Drummers Andrea Astori, dem unverwech- selbaren Groove des Bassisten Fabio Matelli,
des einmaligen Soundteppichs, den die bei- den Gitarristen Bardo und Matteo Acuto in der Lage sind zu erzeugen, bis hin zu der schier endlosen Energie des Frontsängers Ste- fano Florenzano – all dies machen „Sticky Fingers“ zu einer wahren Referenz und zu einer der wichtigsten und besten Rolling Sto- nes Tributebands überhaupt. Ein „Sticky Fin- gers“-Gig ist niemals schlicht und einfach: Bardo ist in der Lage absolut jeden der un- verwechselbaren Sounds des King of Rock`n Roll Keith Richards in all seinen lei- denschaftlichen Schattierungen wiederzuge- ben; Stefano Florenzano ist schlicht und er- greifend die Personifikation Mick Jaggers: die Moves, der Look, die Bewegungen und Outfits die Jagger seit den Sechziger Jahren auszeichnen werden von einem wahren Bühnenprofi eins zu eins wiedergegeben. Diese Show sollten und dürfen Sie auf kei- nen Fall vermissen.
PURPLE HAZE:
PURPLE HAZE wurde 1993 als Bandprojekt der Städt. Musikschule Zweibrücken von Pietro Ramaglia, damaliger Schlagzeuglehrer und ehem. Drummer von Sarah Connor, ge- gründet. Seitdem kann die Band auf eine er- folgreiche Bandgeschichte zurückblicken: Ob als Support Act für Revolverheld, U.F.O. oder Boppin‘ B, von der Kneipe über Un- plugged Konzerte, Bikertreffen, Radio Gigs, Stadtfeste, große Open Air Bühnen oder Fes- tivals war und ist alles mit dabei. PURPLE HAZE hält für jeden Rockfan die richtigen Hymnen bereit und zwar von Hardrock zur Ballade, über Bon Jovi, Westernhagen, Iron
PURPLE HAZE hält für jeden Rockfan die richtigen Hymnen bereit © Band
Maiden, Scorpions, Whitesnake, Deep Pur- ple, Led Zeppelin, Die Toten Hosen, Kiss, bis hin zu Rage against the machine oder Kings of Leon. „Gespielt werden die Songs mit einer Dynamik, die jeden Zuschauer von Beginn an in Wallung geraten lässt. Kraftvoll, teils brachial aber immer melodiös und auf
  Tickets online bei Ticket Regional und an allen bekannten VVK-Stellen sowie in der Alt Schmidd Blieskastel. n
  Ausgabe 116 / April 2022
4
 









































































   2   3   4   5   6