Page 3 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 130, Juni 2023
P. 3

 Zum Titelbild:
Der Sommer ist nun endlich da!
Titelbild von Adobe Stock / Mediteraneo
Impressum
Herausgeber:
mps.agency
Inhaber: Marcel Philipp Schmitt (V.i.S.d.P.) Eisenbahnstraße 3, 66424 Homburg Telefon (0 68 41) 1 87 73 24
e-mail: info@es-heftche.de
Internet: hom.es-heftche.de
Verbreitung in:
Homburg, Limbach, Kirkel, Altstadt, Blieskastel, Bexbach, Beeden, Bruchhof- Sanddorf, Einöd, Erbach, Jägersburg, Kirrberg, Reiskirchen, Schwarzenbach, Schwarzenacker, Wörschweiler, Waldmohr und Zweibrücken.
Chefredaktion
Marcel Philipp Schmitt (ms)
e-mail: marcel.schmitt@es-heftche.de
Silvia Schenk (se)
e-mail: silvia.schenk@es-heftche.de
Redaktion-Team:
Silvia Schenk (se), Florian Schneider (fs) und Christian Ehrlich (ce)
e-mail: redaktion@es-heftche.de
Anzeigenverkauf:
Anna Jacob, Silvia Schenk und Marcel Philipp Schmitt.
e-mail: werbung@es-heftche.de
Layout und Gestaltung:
mps.agency, Homburg
Datenschutzerklärung:
Informationen zur DSGVO
finden Sie auf unserer Onlineversion unter: Internet: hom.es-heftche.de
Druck:
Druckerei Kern GmbH
In der Kolling 7, 66450 Bexbach Internet: www.kerndruck.de
Anzeigen- und Redaktionsschluss
für Ausgabe 131 ist am 16. Juni 2023
Verlag und Redaktion freuen sich über jeden unverlangt eingesandten Text, Haftung dafür kann allerdings nicht übernommen werden. Alle Veröffentlichungen im Stadt- magazin „es Heftche“® sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere auch für Werbeanzeigen, die vom Verlag oder in dessen Auftrag gestaltet wurden. Weiter- verwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Ver- lags. Namentlich gekennzeichnete Texte spiegeln nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wider. Keine Haf- tung bei Fehler, Irrtümer, Druck- und Satzfehler.
Als besonderen und kostenlosen Leserservice finden Sie alle Berichte dieses Heftes auch in unserer Onlineausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung unter hom.es-heftche.de. Schauen Sie mal rein!
Anzeige
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
endlich kann man wieder gemütlich draußen sitzen und nun beginnt auch die Zeit der Feste und Veranstaltungen draußen im Freien. Treffen mit Freunden und Familie im Biergarten oder auf einem Open-Air-Konzert, Eis genießen in der Eisdiele oder ein Besuch im Freibad, das alles kann man nun wieder genie- ßen. Auch wir sind gerne bei schönem Wetter unterwegs, um Ihnen ein schönes, buntes und informatives Stadtmagazin "es Heftche"® bieten zu können.
Genießen Sie die Sommertage und lassen Sie es sich gut gehen, Ihr Marcel Philipp Schmitt
In der Juni-Ausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® lesen Sie:
• Machen Sie mit und gewinnen Sie Eintrittskarten für den lothringischen Zoo von Amnéville, nur eine Stunde vom Saarland entfernt.
• Die Luitpoldschule in Homburg-Erbach hat mit einem großen Festprogramm ihr 115-jäh- riges Bestehen gefeiert.
• Am Freitag der Osterwoche wurde im Waldgebiet „Am Rossberg“ in einer feierlichen Ze- remonie das vor über einem Jahr aufgestellte ostkirchliche Kreuz aus Cortènestahl eingeweiht. • Homburg ist vom 11. Juni bis 1. Juli beim diesjährigen STADTRADELN wieder mit von der Partie.
• Auch in diesem Jahr fand im Homburger Stadtpark wieder das deutsch-türkische Tulpenfest statt. Schirmherren des Festes waren Sedat Turan, der türkische Konsul für das Saarland und Rheinland-Pfalz, sowie Bundestagsabgeordneter Markus Uhl.
• Christoph Sietzen und Bogdan Bacanu, zwei Ausnahmekünstler werden beim nächsten Meisterkonzert in Homburg gastieren.
• Die Partnerschaftsbeauftragte der Stadt Homburg bietet Jubiläumstour nach Albano Laziale an, Anmeldeschluss ist der 30. Juni.
• Interessierte am Freiwilligen Ökologischen Jahr (kurz FÖJ) beim Biosphärenzweckverband Bliesgau können sich bis Ende Mai bewerben.
• Ein Raritätenkabinett, eine Wunderkammer saarländischer Kunst, ein kulturelles Kleinod für die Stadt Homburg und schlichtweg großartige Kunst für alle, das soll laut der Kuratorin Dr. Françoise J. Mathis-Sandmaier die neue Galerie im Stadtarchiv sein.
• Unsere Kindeseite hält ein leckeres Rezept für einen Erdbeer-Cheesecake und natürlich unser Kreuzgitter-Rätsel mit Gewinnchancen bereit.
• Die „ART“ ist inzwischen zu einer festen Größe im Kulturkalender des Bliesgaus und da- rüber hinaus geworden. Nach vorherigen Stationen in Böckweiler, Brenschelbach, Breitfurt, Alschbach, Wolfersheim und Niederwürzbach geht die 7. "ART" dieses Jahr nach Pinningen. • Der Termin für den diesjährigen Aktionstag unter dem Motto „Homburg lebt gesund!“ steht: Am Samstag, 16. September, wird auf dem Christian-Weber-Platz ein breitgefächertes Gesundheitsangebot für die Homburger/innen bereitstehen.
• Zu den Höhepunkten der diesjährigen Konzerte des Collegium Vocale Blieskastel gehört die Aufführung der h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach, das Konzert findet in der Blieskasteler Schlosskirche statt.
• Kinderwünsche für den Kinderrechtebaum, am Kreisjugendamt steht der Ginkgo-Baum als Symbol.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Ihr Team vom Stadtmagazin „es Heftche“®
       Ausgabe 130 / Juni 2023
3












































   1   2   3   4   5