Page 5 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 132, August 2023
P. 5
2016 bis 2018 fest engagiert und war in Rol- len wie der BLONDE, KÖNIGIN DER NACHT, FLEURETTE in „Ritter Blaubart“, JENNY HILL in ‚Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny’, ZERLINA erfolgreich. Als ZER- LINA gastierte sie auch in Bonn, wo sie 2016 in der Rossinis „La scala di seta“ die JULIA im Beethoven Campus verkörperte. Schließ- lich debütierte sie sogar in Bangkok als FRASQUITA in „Carmen“ in Rahmen des
Die Electric Light Band rund um Phil Bates lässt die Musik des Originals stilecht und energiegeladen in neuem Glanz erstrahlen (c) André Wegener
14. Music Festivals in Thailand. Liudmila war darüber hinaus Preisträgerin beim 2. Inter- nationalen Gesangswettbewerb OCEAN CLASSICAL AWARD 2013 mit der Philhar- monie der Nationen unter der Leitung von Justus Frantz. Zwei weitere Preise gewann sie beim Concorso Lirico Internationale „Santa Gianna Beretta Molla“, Mailand und dem 5. Concorso Lirico Internationale XXII Premio Cleto Tomba, Bologna. Mit dem Or- chester der Deutschen Oper Berlin trat sie neben Edita Gruberová und Klaus-Florian Vogt bei der Berliner Benefiz-Operngala auf. In der Philharmonie Luxembourg übernahm sie die Partie der Sopran in Orffs Carmina Burana.
Wenn die eindrucksvolle Bühne auf dem Christian Weber-Platz schon einmal steht,
bietet es sich an, auch ein weiteres musika- lisches Highlight des Jahres dort zu präsen- tieren. So gastiert diesen Sommer auch die “Electric Light Band“ in Homburg, welche in Anlehnung an das berühmte Electric Light Orchestra (ELO) mit ihrer “all over the World Tour 2023“ dem Original der 70er bzw. 80er Jahre Tribut zollt. Frontmann Phil Bates stand seinerzeit selbst zusammen mit dem Electric Light Orchestra auf der Bühne und trug ei-
Diesen Artikel und weitere Berichte finden Sie auch auf unserer tagesaktuellen Onlineversion unter es-heftche.de.
nen bedeutenden Teil dessen unverkennba- ren Sound bei. Dieser besticht durch eine außergewöhnliche Vermischung aus Klassik, Rock und Beatmusik und entstand in Anleh- nung an das musikalische Wirken der Beatles. Die Band rund um Phil Bates lässt die Originaltitel des Electric Light Orchestra als eine Hommage an die Beatles neu auf- leben und legt zugleich großen Wert darauf, dass deren Authentizität, Leidenschaft und Energie nicht verlorengehen. Die Zuhörer dürfen sich auf Hits wie „Livin’Thing“, „Evil Woman“, „Hold On Tight“, „Sweet Tal- kin’Woman“ oder „Turn To Stone“ und viele weitere freuen. Mit weit über 500 Konzerten und Festivalauftritten setzt Phil Bates Version vom Electric Light Orchestra weltweit Ak- zente – ob in Südafrika, Russland, Kanada oder Deutschland, die Faszination des ELO wirkt überall.
Anzeige
Neue
Mitfahrer*innen
gesucht
Radlerfreunde Homburg freuen sich auf „Nachwuchs“
Die Rennradgruppe der Radlerfreunde Homburg besteht aktuell aus 10 Hobby- Rennradfahrern und sucht Mitfahrer*innen. Die Gruppe ist regel- mäßig im Saarpfalz- Kreis und in der Region Grand Est unterwegs.
Treffpunkt ist von April bis Oktober jeweils dienstags und freitags um 16:30 Uhr entwe- der am Vereinsheim in der Berliner Straße 96 in Homburg-Erbach (vor dem Parkplatz vom Hotel-Restaurant Ruble) oder in der Mastau (an der Autobahnbrücke). Sonntags trifft man sich zu gemütlichen Ausfahrten mit Einkehr. Details werden schnell über ei- ne WhatsApp-Gruppe kommuniziert.
Interessierte melden sich bei Peter Hinkel (+49 175 6083052) oder bei Manfred Höchst (+49 160 98781071). Auch die noch recht neue Pedelec Gruppe sucht Mitradler*innen für geführte lockere Ausfahr- ten. Alle drei Wochen werden jeweils sams- tags (13:00 Uhr) schöne Touren um die 40 km mit Einkehrschwung geradelt.
Die nächsten Termine:
05.08., 26.08., 30.09., Treffpunkt ist das Vereinsheim in der Berliner Str. 96, An- sprechpartner ist Peter Hinkel (+49 175 6083052).
Wir freuen uns auf Euch!
© Radlerfreunde Homburg e.V.
A. Arend
Fenster, Türen Wintergärten Rollläden Insektenschutz Glasschäden
SD2102
Andreas Arend · Industriestraße 5 · 66914 Waldmohr Tel. 06373-3475 oder -9033 · Fax 06373-893966 info@aarend-fenster.de · www.aarend-fenster.de
Ausgabe 132 / August 2023
Weitere Veranstaltungshinweise der Homburger Kulturgesellschaft gGmbH finden sie online unter https://www.saalbau-homburg.de.
© Homburger Kulturgesellschaft gGmbH
5