Page 8 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 132, August 2023
P. 8
Anzeige
Pures italienisches Lebensgefühl
Musiksommer trifft Italien mit Musica Ribelle
land war ein großer armutspolitischer Beitrag – das bestätigt auch die wissenschaftliche Evaluation. Ich freue mich daher sehr, dass wir auch im kommenden Winter gemeinsam mit den zahlreichen Wohlfahrts- und Sozial- organisationen ein Hilfsangebot vorhalten können. Unser Fokus liegt auf der Verhinde- rung der größten sozialen Härten.“
Die Evaluation der Aktion bestätigt, dass sei- tens der Besucher:innen gerade das Konzept
Diesen Artikel und weitere Berichte finden Sie auch unter www.es-heftche.de
des Wintercafés positiv bewertet wird, da vor Ort soziale Teilhabe und materielle Ent- lastung Hand in Hand gehen. Die zweite WinterAktion Saarland beginnt im Novem- ber 2023 und endet im März 2024. „Langfristiges Ziel der Landesregierung ist eine strukturelle und quartiersbezogene Ar- mutsbekämpfung. Wir möchten dauerhafte Hilfsstrukturen aufbauen, um die Armut im Saarland zu verringern. Hierzu befinden wir uns derzeit mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern in der Konzeptionsphase,“ erläutert Jung abschließend.
Musica Ribelle vermitteln pures italie- nisches Lebensgefühl. Ob vor tausen- den Menschen in der Halle oder in der intimen Atmosphäre eines kleinen Clubs. Bei jeder ihrer Liveshows spie- len sie energiegeladen, mitreißend und temperamentvoll die ganz großen Hits aus dem Lande des Dolce Vita. Erleben Sie Musica Ribelle in Homburg im Rahmen von „Musiksommer trifft Ita- lien“ am 5. August.
Das Konzert mit Musica Ribelle findet im Rahmen des ‚Musiksommers trifft Italien‘ statt am 5. August 2023 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr auf dem His- torischern Marktplatz. Veranstalter ist die IG Homburger Altstadt e.V. und Stadt Homburg. Der Eintritt ist frei Mehr Informationen erhalten Sie im Internet unter www.musiksommer- homburg.de.
Von Adriano Celentano bis Zucchero, von Nek bis Gianna Nannini – nirgendwo hört man seine Lieblingslieder aus dem Süden so originalgetreu wie bei einem Konzert von Musica Ribelle. Lassen Sie sich mitreißen und begeistern von 6 absoluten Profis, die ihr Handwerk verstehen und ihre Leiden-
Seien Sie herzlich willkommen bei „Musiksommer trifft Italien“ mit Musica Ribelleauf dem historischen Marktplatz in Homburg am 5. August
schaft für Musik und Italien gerne mit ihren Zuhörern teilen 5 der 6 Musiker von Musica Ribelle, darunter auch Frontfrau Carolina Santillo, stammen aus Italien. Das macht ihre Performance so authentisch, das musi- kalische Erlebnis so originalgetreu und die Interpretationen so fesselnd. Man schließt nur kurz die Augen, schon wähnt man sich auf einer belebten Piazza irgendwo in Ita- lien. Man spürt die Sonne auf der Haut und riecht förmlich den Duft von Pizza und Es- presso. Doch sollte man sie nicht zu lange geschlossen halten, denn was bei Musica Ribelle auf der Bühne passiert, das darf man auf keinen Fall verpassen. Geboten wird eine Show für Ohr und Auge, die im deutsch- sprachigen Raum ihresgleichen sucht. Die Profis auf der Bühne stecken jeden an. Da wird ausgelassen gefeiert und getanzt. Und selbst wenn der letzte Akkord schon lange verklungen ist, summt so mancher auf dem Nachhauseweg noch die unvergesslichen Melodien.
WinterAktion Saarland geht weiter
Hilfsmaßnahmen diesen Winter
Der Ministerrat hat die Verlängerung der WinterAktion Saarland für den Winter 2023/24 genehmigt. Damit können auch im kommenden Winter zahlreiche Wintercafés, Beratung oder Lebensmittelausgaben finanziert wer- den.
Dazu betont Sozialminister Magnus Jung: „Die erste Ausgabe der WinterAktion Saar-
Folgen sie gerne dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesund- heit im social Network facebook unter www.facebook.com/soziales.saarland oder unter www.soziales.saarland.de. © Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
SD 1702
Besuchen Sie unsere Bäderausstellung
www.aloissimon.de
FLIESEN
HEIZUNG
SANITÄR
und mehr
● Badplanung mit 3D
● Baderneuerung
● komplett aus einer Hand
● Kundendienst
● Beratung
für Selbermacher
ALOIS SIMON GMBH
Lappentascher Str. 25 · 66424 HOM.-ERBACH Tel. 06841/78945 · Fax 06841/755517
Ausgabe 132 / August 2023
8