Page 13 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 133, September 2023
P. 13

         Die großzügige Anlage ist umgeben von Grün
tionale KünstlerInnen ihre Werke aus. Ak- tuell zeigt die Saarbrücker Künstlerin Annette Marx hier Fotografien von ehemaligen In- dustriestandorten, die sie auf einer Leinwand in ihre Malerei mit Acrylfarbe integriert. Da-
Diesen und weitere Artikel finden Sie auch unter www.es-heftche.de
bei beschreibt Marx ihre Technik als eine Art fotografische Ergänzung, bei der sie durch ein Spiel mit Farben und Linien völlig neue Räume entstehen lässt. Eine Hommage an die Schönheit der Vergänglichkeit.
Genießen Sie eine Auszeit im Museumscafé
Sonderausstellung „Gas in der Kohle“ bis 4. März 2024
Vor 300 Millionen Jahren war Lothringen von Flüssen und Seen bedeckt, welche von riesigen Bäumen gesäumt waren. Einmal un- ter der Erde vergraben, entstanden durch die
Besuchen Sie die interessante Ausstellung
Gas auch heute noch den Weg zu einer Energiewende einleiten? Die auf wissen- schaftlichen Untersuchungen basierende Ausstellung „Gas in der Kohle“ entstand in Zusammenarbeit mit der Université de Lor- raine und dem Laboratoire GeoRessources und lädt Jung und Alt ein, die ForscherInnen bei ihrer Expedition zu begleiten. Die Aus- stellung ist zweisprachig deutsch-französisch
Bäume Kohleschichten, welche noch uner- schlossene Mengen an Methangas enthiel- ten. Die Entdeckung dieses potenziellen Kohlevorkommens in der Region ließ bei ForscherInnen viele Fragen aufkommen: Wo befindet sich das Gas? Wie hat es sich ge- bildet? Welche Menge kann abgebaut wer- den? Welche Auswirkungen hat das Gas auf die Umwelt? Und könnte das neu entdeckte
Anzeige
konzipiert, leicht zugänglich und aufgrund verschiedener spielerischer Aktivitäten für die ganze Familie geeignet.
Unser Tipp: das Museumscafé Kaffee- klatsch
Als perfekter Abschluss eines Museumsbe- suchs lädt das Café Kaffeeklatsch zum Ver- weilen ein. Ob im trendig-gemütlichen De- kor der 50er- und 60er-Jahre der Innenräume oder bei gutem Wetter auf der großzügigen Terrasse mit Blick auf die Fördertürme – hier lassen sich lothringische Tartes und Kuchen, Eiscreme und kleine Gerichte sowie Heiß- und Kaltgetränke genießen. Zusätzlich kön- nen verschiedene Gesellschaftsspiele kos- tenlos ausgeliehen werden.
 Unter https://parc-explor.com/de/ finden Sie alle Informationen zum Parc Explor Wendel, wie Öffnungszei- ten, Termine & Tarife, sowie die Ter- mine der deutschsprachigen Führun- gen durch das Schaubergwerk La Mi- ne Wendel. Aktuelle Veranstaltungs- termine online unter: https://parc-ex- plor.com/de/agenda. Folgen Sie dem Parc Explor Wendel auf Facebook und YouTube! (c) Parc Explor Wendel
     SD1311
         Amselstraße 1 66450 Bexbach
Telefon 0 68 26-9 32 30
E-Mail: seniorenheim. hoecherberg@arcor.de
www.sh-hoecherberg.de
   • Stationäre Pflege
• Kurzzeitpflege
• Palliativpflege
• offener Demenzbereich
• Großzügige Außen- anlage mit Sinnesgarten
              SD2102
Autoservice vom Profi
          - Inspektion nach Herstellervorgabe
- Achsvermessung
- Bremsen-Service
- Öl-Service
- Hauptuntersuchung* - Unfallinstandsetzung - Glasreparatur
- Einlagerung
- und vieles mehr
    *Auch Sondereintragungen nach §19 Abs. 3 StVZ. Prüfung durch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.
Kaiserslauterer Str. 269 66424 Homburg Telefon 06841/5262
      Ausgabe 133 / September 2023
13





























































   11   12   13   14   15