Page 22 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 133, September 2023
P. 22
Lebenslustig und aktiv, der Deutsche Boxer
weißen Abzeichen oder auch die seltenen weißen Boxer. Für Familien sind diese Hun- de sehr gut geeignet, denn sie lieben es zu spielen und zu toben, überhäufen „ihre“ Menschen mit Liebe und sind in der Regel gut verträglich mit Tieren, die sie schon als Welpen kennengelernt haben. Darum ist es wichtig beim Kauf eines Boxerwelpen, den Hund in einer guten Hundeschule zu trai- nieren und zu sozialisieren. Dies gilt für alle Hunde, nicht nur für Boxer. Das kurze Fell der liebenswerten Vierbeiner neigt zum Haa- ren, daher ist eine regelmäßige Fellpflege wichtig und man darf nicht vergessen, dass
Die süße Frieda ist ein sehr freundliches und liebevolles Boxermädchen
Boxer mitunter etwas sabbern. Durch die kurze Nase neigen sie auch zum Schnar- chen. Wie schon erwähnt sind Boxer durch ihre freundliche Art hervorragende Spielge- fährten für Kinder, bei Kleinkindern natürlich unter Aufsicht. Sie sind aber auch großartige Beschützer, deren freundliche Art sich in mu- tige Entschlossenheit wandeln kann, wenn sie zum Behüter ihrer Lieben werden. Diese beliebte Hunderasse braucht viel Bewegung, Kopfarbeit und Herausforderungen, darum eigenen sie sich auch sehr gut zur Ausbil- dung als Rettungs- oder Therapiehunde. Wenn man also aktiv ist, einen überaus lie- bevollen und fröhlichen Hund möchte, der kinderlieb ist, aber dennoch das Potential zum Wachhund hat, dann ist der Boxer ein toller Gefährte, der mit kleinen und großen Herrchen und Frauchen durch dick und dünn gehen wird.
Wollt ihr mehr über Boxer wissen? Schaut unter https://www.edogs.de/ in der Rubrik Hunderassen nach, dort werdet ihr fündig.
se
In dieser Ausgabe möchten wir euch eine etwas größere Hunderasse vorstel- len, die Deutschen Boxer. Diese Hunde sind ideal für aktive und unterneh- mungslustige Menschen, sie sind fröh- lich, geduldig und verspielt, brauchen aber auch eine fundierte Erziehung.
Wie kleine Clowns können Boxer kleine und große Menschen begeistern, denn mit ihrer Lebenslust und unbändiger Freude sind sie ganz besonders freundliche Gesellen. Wie bei allen Hunderassen kommt es hier auf die Erziehung an, denn trotz oder auch we- gen ihrer Verspieltheit ist es wichtig den Bo- xern auch konsequent ihre Grenzen zu zei- gen. Wenn man ihn ständig trainiert und sich mit ihm beschäftigt, hat man einen hervor- ragenden Begleiter. Zu hart oder schroff soll- ten man den sensiblen Vierbeiner nicht be- handeln, das tut ihm nicht gut. Bedrohungen und Bestrafungen würden die Sturheit des Boxers nur fördern. Aber mit liebevoller Kon- sequenz erreicht man eh viel mehr und das nicht nur beim Boxer. Positives verhalten sollte man sofort mit Lob, Streicheleinheiten und Zeigen von Freude verstärken. Boxer sind sehr bewegungsfreudig, sie genießen
lange Spaziergänge oder auch Hundesport- arten wie Agility, Obedience und Training für Schutzhunde. Sie möchten gerne geför- dert und gefordert werden und sind darüber hinaus auch sehr gute Wachhunde. Man sollte immer bedenken, dass ein Hund, der
Der Boxerwelpe Bero lässt Herzen schmelzen
ausreichend beschäftigt ist, auch nicht so viel Blödsinn macht. So ein Boxer kann eine Höhe von 53 bis 63 cm erreichen (die Rüden sind größer als die Hündinnen) und sollte zwischen 25 und 32 kg auf die Waage brin- gen. Das kurze Fell gibt es in verschiedenen Farben von der gelben Grundfarbe, rehfar- ben, gestromt, mit schwarzer Maske und
Frieda (rechts) und Bero sind zwei wunderschöne Vertreter der Rasse Deutsche Boxer
Ausgabe 133 / September 2023
22