Page 5 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 135, November 2023
P. 5
„Laufen fürs Leben“
Auch Landrat Dr. Theophil Gallo drehte Runden
Anzeige
tes engagieren. Mein Dank und meine An- erkennung gelten allen ehrenamtlich tätigen Vereinen, Organisationen, Bürgerinnen und Bürgern, die es sich eigens zur Aufgabe ge- macht haben, kranken Menschen zu helfen. Das zeugt von Mitmenschlichkeit und Mit- gefühl auf allerhöchster Ebene“, sagt Landrat Dr. Theophil Gallo.
Am Ende seines Laufes freute sich der Land- rat nicht nur darüber, dass weitere Läuferin- nen und Läufer aus der Kreisverwaltung an der Veranstaltung aktiv beteiligt waren, so beispielsweise Dr. Ulrike Zawar und Chris- tian Falk, sondern auch über die Begegnung und den Austausch mit den Mitorganisatoren Prof. Dr. Sven Gottschling, Beisitzer und Chefarzt des Zentrums für altersübergreifen- de Palliativmedizin und Kinderschmerzthe- rapie, und Rüdiger Schneidewind, 1. Vorsit- zender des Fördervereins für altersübergrei- fende Palliativmedizin e. V.
Landrat Dr. Theophil Gallo ist gerne der Einladung zum Gemeinschaftspro- jekt „Laufen fürs Leben“ nach Lands- weiler-Reden im Nachbarkreis Neun- kirchen gefolgt. Der Förderverein für altersübergreifende Palliativmedizin e. V., der SSV Heiligenwald sowie die Turngemeinde 1884 Landsweiler-Re- den e. V. führten dort am Wochenende 23./24. September einen 24-Stunden- Spendenlauf zu Gunsten des geplan- ten Kinderhospizes in Homburg durch.
Landrat Dr. Gallo, der in seiner Freizeit gerne die Joggingschuhe schnürt, drehte als einer von über 400 Läuferinnen und Läufern sie- ben jeweils 1,8 Kilometer lange Runden durch die Wassergärten zugunsten der Spen- denkasse. „Diese Aktion verdient sicher jede Unterstützung. Es macht uns umso betroffe- ner, wenn es Kinder, Jugendliche oder junge
Landrat Dr. Theophil Gallo (l.) mit Prof. Dr. Sven Gottschling beim Spendenlauf © privat
Erwachsene sind, Menschen, die mitten im Leben stehen, wenn diese nach schwerer Krankheit ihrem Lebensende entgegensehen müssen. So viele tragische krankheitsbeding- te Schicksale reißen Familien und Freunde auseinander – das muss an die Grenzen des Unerträglichen gehen. Die professionelle medizinische Betreuung in einem auch
durch Angehörige begleiteten Umfeld in der letzten Lebensphase ist unermesslich wert- voll und kann das Leid sowohl für die Kran- ken als auch die Angehörigen ein wenig mil- dern. Das geplante Homburger Kinder- und
Diesen Artikel und weitere Berichte finden Sie auch auf unserer tagesaktuellen Onlineversion unter es-heftche.de.
ein Erwachsenenhospiz – in einem Bau ver- eint – ist ein bemerkenswertes Projekt, das auf finanzielle Zuwendungen angewiesen ist. Jede Aktion, die dafür ins Leben gerufen und durchgeführt wird, ist vorbildlich und ein Gewinn. Ich danke allen, die sich zu Gunsten dieses außergewöhnlichen Projek-
Unter www.hopa-home.eu/laufen- fuers-leben finden Sie viele weitere Informationen. © Pressestelle SPK
Ingenieurbüro Schindin GmbH
Wir führen die Hauptuntersuchung & Änderungsabnahmen an Ihrem Fahrzeug durch. Ohne Termin.
Unsere Prüfstellen in Ihrer Nähe
Merchweiler
Quierschiederstr. 20 66589 Merchweiler 06825 / 8016756
Ramstein
Spesbacher Str. 61d 66877 Ramstein-Miesenbach 06371 / 6177637
Bexbach
Saarpfalz-Park 105a 66450 Bexbach 06826 / 53231
* info@schindin.de
Ausgabe 135 / November 2023
5