Page 10 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 137, Januar 2024
P. 10

Anzeige
   ConceptStore feierte einjähriges Bestehen
Beigeordneter Manfred Rippel kündigte weitere Maßnahmen an
 Der ConceptStore im Homburger Tal- zentrum hat am vergangenen Freitag und Samstag sein einjähriges Bestehen gefeiert. Unter dem Motto „Sternstun- den“ hatte der ConceptStore zu zwei Aktionstagen eingeladen, zu denen an beiden Tagen viele Gäste kamen.
Nach einem musikalischen Auftakt begrüßte am Freitag der Beigeordnete Manfred Rippel auch im Namen von Bürgermeister Michael Forster die Händlerinnen und Händler des ConceptStores, die Partnerinnen und Partner, den Beauftragten für Stadtmarketing, Axel Ulmcke, Amtsleiterin Dagmar Pfeiffer und
Innenstadtentwicklung in Homburg weiter voranzubringen, erklärte der Beigeordnete, der auch dem Stadtrat für die breite Unter- stützung des Vorhabens dankte. Er kündigte an, dass sich die Stadtverwaltung mit weite- ren Ideen und Projekten für die nachhaltige Stärkung des Images der Stadt Homburg als Einkaufsstandort und Treffpunkt einsetzen werde; mit dem klaren Ziel, „die Besucher- frequenz zu steigern und Leerstände in un- serer Stadt zu reduzieren“. Der Beigeordnete ging auch darauf ein, dass der ConceptStore am 7. November 2022 mit „den sieben glor- reichen“ Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start ging. Bereits im Januar dieses Jahres waren es mehr als 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aktuell seien es 32. Manfred
Das Team vom Stadtmarketing Christian Rubly, Cornelia Fricke, Dagmar Pfeiffer und Claudia Kowolik (von links) © Jürgen Kruthoff/Stadtverwaltung
Rippel dankte auch einigen Teilnehmern der ersten Stunden, beispielsweise der Reha GmbH aus Blieskastel, die von Anfang mit dabei sei. „Was diesen Store aber besonders auszeichnet, ist das, was unser Stadtmarke- ting das Musketierprinzip nennt: „Einer für alle, alle für einen“ - getreu dieses Prinzips übernehmen die Beteiligten komplett die an- fallenden Ladendienste“, beschrieb der Bei- geordnete das gemeinsame Vorgehen. Er wies aber auch darauf hin, dass sich im Lauf der nächsten Monate die Frage stelle, wie es weitergehen könne und welche Möglich- keiten es gebe, den Store weiterzuführen. Der Beauftragte für Stadtmarketing, Axel Ulmcke, sagte, dass das erste Jahr auch ein Test- und Lehrjahr sei, in dem es auszupro- bieren gelte, was funktioniere und was nicht. Er zeigte sich sehr erfreut über die Entwick- lung und dankte allen Beteiligten für ihr En- gagement. Anschließend stellte Martina Stertz, die zu den Händlerinnen im Con- ceptStore gehört, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die größtenteils anwesend wa- ren, mit ihren Geschäftsideen kurz vor. Es wurden Angebote und Produkte vorgeführt, es gab eine Tombola für einen guten Zweck, dazu Speisen und Getränke sowie viele Ge-
spräche und einen regen Austausch.
 Der Beigeordnete Manfred Rippel(links) begrüßte die Gäste im ConceptStore, mit im Bild der Beauftragte für Stadtmarketing Axel Ulmcke (ganz links) © Jürgen Kruthoff/Stadtverwaltung
das Team der Wirtschaftsförderung und des Stadtmarketings sowie die vielen Gäste und dankte ihnen für ihr Kommen. „Wir haben heute allen Grund zu feiern, denn der Con- ceptStore ist wirklich eine Sternstunde und hat sich zu einem tollen Gemeinschaftspro- jekt entwickelt“, sagte Manfred Rippel. Er erinnerte auch an den langen Vorlauf des Projektes, das die Stadt ohne Fördermittel nicht hätte umsetzen können, und dankte Axel Ulmcke und Dagmar Pfeiffer mit ihrem Team für die erfolgreiche Ausarbeitung des Projektantrags. Dank der Fördermittelzusage konnte mit dem ConceptStore ein erster Schritt im Rahmen des Projektes „Innenstadt- Labor Homburg“ umgesetzt werden, um die
Mehr Infos über den ConceptStore unter www.conceptstore-homburg.de
  MS2107
                 Inh.: Savatu Jusufi
Grill-Restaurant · Griechische Spezialitäten – Mit moderner und großer Außenterrasse –
                                   Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 11:30 bis 14:00 Uhr und 18:00 bis 24:00 Uhr · Montag ist Ruhetag
Winterfloß 26 · 66539 Wellesweiler Telefon 06821-41381 · www.parthenon-grill.de
  Ausgabe 137 / Januar 2024
10















































































   8   9   10   11   12