Page 11 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 137, Januar 2024
P. 11

 70-jähriges Jubiläum gefeiert
Der Stadtverband für Sport Homburg blickt auf sieben erfolgreiche Jahrzehnte zurück
Anzeige
genen 70 Jahre gezeigt, eine Ausstellung im hinteren Teil des Saals bot ebenfalls einen Einblick in die SfS-Geschichte. Bei Büffet in- klusive Geburtstagstorte wurde im Anschluss an den offiziellen Teil gefeiert und sich weiter über das ein oder andere Erlebnis innerhalb der Vereine und des Verbands ausgetauscht.
  Als Hausherr begrüßte Michael Forster im großen Sitzungssaal des Rathauses die Festgesellschaft. Viele Verbands- und Vereinsmitglieder waren der Ein- ladung des Stadtverbands für Sport (SfS) Homburg gefolgt, um gemeinsam den 70. Geburtstag des SfS zu feiern.
Dabei überraschte die Vorsitzende Astrid Bo- naventura direkt zu Beginn: Sie hatte laut eigenen Aussagen „vor zehn Minuten erfah- ren, dass erste Belege der Gründung aus dem Jahr 1922 gefunden worden seien – dann wären wir also schon 101 Jahre alt“, so Bonaventura. Sie kündigte an, diesem Hinweis nachgehen zu wollen. Aber gefeiert wurde an diesem Abend trotzdem – und zwar erstmal der 70. Geburtstag. Bürger- meister Michael Forster gratulierte dem SfS und bedankte sich „für die hervorragende Leistung über all die Jahre“. Er selbst war von 2004 bis 2010 stellvertretender SfS-Vor- sitzender und von 2004 bis 2009 Sportbei- geordneter der Stadt Homburg. Deshalb wusste er auch aus erster Hand zu berichten, wie die Arbeit beim Stadtverband für Sport funktioniert. Als Verwaltungschef könne er jetzt das perfekte Zusammenspiel zwischen Verwaltung und Stadtverband loben: „Es herrscht ein großes Vertrauen, alle Beteiligten bringen sich ein und das Miteinander funk- tioniert geräuschlos – vielen Dank dafür“, so Forster. An die Vereine gerichtet versprach er: „Sie dürfen davon ausgehen, dass wir an der Sportförderung auch in den aktuell schwierigen Zeiten nicht rütteln!“ Auch der Haushalt des Jahres 2024 werde für die Ver- eine in der Stadt gebührend Platz beinhalten: „Homburg unterstützt wie kaum eine andere Kommune im Saarland seine Vereine. Denn Homburg steht zu seinen Vereinen – übri- gens nicht nur den Sport treibenden sondern auch den kulturell tätigen!“ Die Auswirkun- gen des Sports - ob als Zuschauer oder Ak- tiver - seien für die Gesellschaft enorm wich- tig, gerade was die gesundheitlichen, inte- grativen Aspekte und die Gemeinschaft be- treffen. Deshalb dankte der Bürgermeister allen, die sich in ihren Vereinen engagieren für ihre wertvolle Arbeit. Zum Rahmenpro- gramm gehörten auch Auftritte der Cheer- leader „ShamRocks“ und der beiden Musiker Evelyn Omlor und Muzaffer Kürtün, beide Schüler an Homburger Gymnasien. Die Lau- datio des Abends hielt Joachim Rippel, der
als ehemaliger Wirtschaftsminister und Ober- bürgermeister der Stadt Homburg sowie vor allem als Vorsitzender des Stadtverbands für Sport in den Jahren 1989 bis 1995 einige Anekdoten unterhaltsam und kurzweilig zu berichten wusste. Auf einer Leinwand wur- den den ganzen Abend Bilder der vergan-
Im Internet auf der Website https://sportstadtverband.de/ erhla- ten Sie viele Informationen über den Stadtverband für Sport Homburg.
Stadt HOM
    Ausgabe 137 / Januar 2024
11
 























































































   9   10   11   12   13