Page 22 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Homburg, Ausgabe Nr. 139, März 2024
P. 22

Anzeige
Frauenbund der Prot. Friedenskirchengemeinde in Beeden
Mittwoch, 06. März
15.00 – 17.00 Uhr, Gemeindesaal der Prot. Kirche Beeden
Treffen Frauenbund Beeden der Prot. Friedenskirchengemeinde Beeden Frauenbund der Prot. Friedenskirchengemeinde in Beeden
Mittwoch, 20. März
15.00 – 17.00 Uhr, Gemeindesaal der Prot. Kirche
Treffen Frauenbund Beeden
Prot. Friedenskirchengemeinde Beeden
Wildbienenspezialisten entdecken neue Arten im Bliesgau
Entdeckung fand im Rahmen des EU-geförderten LIFE-Projekts „Insektenfördernde Regionen“ statt
   Klimawandel, Zuwanderung und feh- lende Auswertung bisheriger Funde sind mögliche Ursachen für die Neu- funde der Bienen im UNESCO-Bio- sphärenreservat. Bonn, 12.02.2024: Wildbienenspezia- list:innen von IFAUN - Faunistik und Funktionale Artenvielfalt begaben sich auf Entdeckungsreise in die saarländi- sche Welt der Blüten und Insekten.
    Donnerstag, 28. März
12.00 Uhr, Römermuseum Schwarzenacker, Freilichtgelände Eieieieiei - Osterrallye mit Überraschung Preis: 5 € zuzgl. Museumseintritt Römermuseum Schwarzenacker
Das Ergebnis: 33 Wildbienenarten, die bis- her im Saarland nicht auf der naturkundli- chen Landkarte zu finden waren. Eine wert- volle Erkenntnis, die den Nachholbedarf bei der Erfassung der heimischen Insektenbe- stände verdeutlicht. In einer Checkliste aus dem Jahr 2020 werden für das Saarland 213 Wildbienenarten aufgeführt. Der Klimawan- del und die Zuwanderung aus benachbarten Regionen wie Lothringen, Luxemburg, Elsass oder Rheinland-Pfalz begünstigen Neuan- siedlungen im Saarland. Gleichzeitig schlummert im Biodokumentationszentrum des Saarlands eine umfangreiche Sammlung von Wildbienen, die auf ihre Auswertung wartet. Wildbienenspezialist:innen sind sich sicher, dass es hier noch mehr zu entdecken gibt. Der renommierte Wildbienenexperte Ronald Burger, der die Untersuchungen im Bliesgau im Rahmen des Projekts „LIFE In- sektenfördernde Regionen“ für IFAUN durchgeführt hat, hat nun neben im übrigen Südwesten häufig vorkommenden Wildbie- nenarten auch erstmals bundesweit seltene Arten wie die stark gefährdete Französische
Felsenbiene und die Unscheinbare Schmal- biene gesichtet. „Nur was wir kennen, kön- nen wir auch schützen“ Das Projekt „LIFE Insektenfördernde Regionen“ ermöglichte in der Biosphäre Bliesgau ein lange überfälliges Erfassen der Wildbienenarten. Die Entde- ckung der neuen Wildbienenarten ist dabei von zentraler Bedeutung. „Nur was wir ken- nen, können wir auch schützen“, erklärt Jen- ja Kronenbitter, die als Projektmanagerin bei der Umweltstiftung Global Nature Fund das
Im Bliesgau zu Hause: Die Wildbiene Andrena rosae steht auf der roten Liste der in Deutschland gefährdete Arten
© Ronald Burger
Projekt betreut. Um die Maßnahmen für den Insektenschutz im Saarland zu verbessern, hat sich für das Projekt eine Expert:innen- gruppe in der Biosphäre Bliesgau zusam- mengefunden. Gemeinsam wurde eine spe- zielle Blühmischung für die Wildbienen des Saarlandes entwickelt, die nun mit Landwirt:innen in mehrjährigen Blühflächen getestet werden soll. Die Ergebnisse der Un- tersuchungen von Ronald Burger und ande- ren Spezialist:innen dienen als Grundlage, um die bestmögliche Mischung zu finden: hoher Nutzen für Bestäuber wie Wildbienen
  Mittwoch, 06. März
14.00 – 17.00 Uhr, AWO- Ausbildungsstätten, Erbach, Lappentascher Str. 100, Geb. 10A Reparatur-Treff
Infos und Anmeldung: Karin Schwemm, Tel. 06841 101-117
Kreisstadt Homburg in Kooperation mit der AWO
Änderungen vorbehalten.
Alle Termine und Veranstaltungen finden Sie auch auf unserer Website unter: www.es-heftche.de/veranstaltungen
 Peugeot Servicepartner mit Vermittlungsrecht
MPS2401
   Unser Leistungsangebot:
-VerkaufNeu-undGebrauchtwagen - Leasing und Finanzierung
- Reparaturen und Wartungen
- Unfallinstandsetzung
- Glasservice
- Klimaservice -Hol-undBringservice - Service Leihwagen
- Reifendienst
- Autowaschanlage
- TÜV und AU-Abnahme
 Rathausstraße 64 - 66 · 66914 Waldmohr
Tel. 0 63 73 - 32 37 · www.autohauswunn.de · info@autohaus-wunn.de
     Ausgabe 139 / März 2024
22
AKTIVITÄTEN FÜR KINDER & JUGENDLICHE
SPRECHSTUNDEN BERATUNGSSTELLEN
Ihr Stadtmagazin „es Heftche“® – Informativ, lehrreich, unterhaltsam
























































   20   21   22   23   24