Page 33 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 141, Homburg Mai 2024
P. 33
burger Kulturgesellschaft und vieles mehr. Wer mitmachen möchte, erhält am Start eine Stempelkarte. Nur die Karten, die alle 6 Etappenstempel enthalten, nehmen am Gewinnspiel teil. Die Karten werden am Ziel eingesammelt, die Verlosung fin- det Ende Mai statt. Die Gewinner wer- den auf der Internetseite Bierwanderung. homburg.de veröffentlicht. Der Rechts- weg ist ausgeschlossen. Wie in jedem Jahr wird selbstverständlich auch dem Natur- schutz umfänglich Rechnung getragen. Was seitens der Wanderer unbedingt zu beachten ist: Hunde sind an der Leine zu führen und Abfälle sind mitzunehmen oder in entsprechenden Müllgefäßen zu entsorgen. Weitere Fragen beantwortet die Tourist-Info Homburg, Talstraße 57a; E-Mail: achim.mueller@homburg.de; Tel. (06841)101-813 oder 0178 8220465. 48. Maifest vom 24. bis 26.05.2024 Nach den beiden erfolgreichen Nach-Corona-Ver- anstaltungen 2022 und 2023 veranstaltet
die Homburger Kulturgesellschaft auch dieses Jahr wieder ihr traditionelles Mai- fest mit über 20 Liveacts in der Homburger City. Am Freitag, den 24.5. wird Bürger- meister Michael Forster das Fest eröffnen. Zahlreiche Essens- und Getränkestände werden in breiter Vielfalt für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgen. In der Talstraße findet wieder ein Krammarkt statt. In der St.-Michael-Straße kommen die Kinder auf ihre Kosten. Für die Open-Air-Konzerte stehen in diesem Jahr wieder drei Bühnen zur Verfügung: Bühne 1 auf dem Hist. Marktplatz, Bühne 2 auf dem Christian-Weber-Platz sowie die Rockbühne am Rondell. Das Musik- programm hat es wieder in sich: Am Freitagabend wird auf dem Marktplatz die Band „Krachleder“ zur Eröffnung ein- heizen. Auf dem Christian-Weber-Platz stehen Hip-Hop und Electro auf dem Pro- gramm, während auf der Rockbühne die Southern Rock-Band „Scout“ sowie Rock- röhre Amy Montgomery mit ihrer Band für mächtig Power sorgen. Der Samstag star- tet musikalisch bereits am frühen Nach- mittag. Auf dem Marktplatz sind als Topact die „Revengers“ am Start, am Rondell tritt die AC/DC-Tributeband „TNT“ auf,
während auf dem Christian-Weber-Platz die hervorragende Phil Collins/Genesis- Tributeband „True Collins“ für Stimmung sorgen wird. Am Sonntagmittag gehört der Christian-Weber-Platz traditionell den Line-Dancern, die sich zum Sound von „Contry to Go“ in Bewegung setzen. Ab- schließend heizen „Muka & Friends“ ein. Der Marktplatz gehört an diesem Abend dem Orchester „Happy Sound“ und den „Gentle Jackets“. Am Rondell macht der Ausnahmegitarrist Thomas Blug mit sei- ner „Rock Anarchie“ Station. Zusätzlich wird es am Sonntag einen Walkact geben. Das Organisationsteam der Homburger Kulturgesellschaft wird während der ge- samten Festdauer für einen reibungslosen Ablauf sorgen. An allen Bierständen wird es wie auch beim letzten Mal wieder die Mehrweg-Maifestbecher geben, da der
Anzeigen
Ausschank in Gläsern untersagt ist. Damit tragen Veranstalter und Besucher*innen gegenüber der Verwendung von Einweg- bechern aktiv zum Umweltschutz bei. Mit der einmaligen Bechergebühr von 2 € leistet jeder Gast einen kleinen Beitrag zur Gegenfinanzierung dieses eintrittsfreien Events.
Freuen Sie sich auf großartige Ver- anstaltungen mit der Homburger Kulturgesellschaft. Über die Hom- burger Kulturgesellschaft gGmbH und deren Veranstaltungen erhalten Sie unter https://www.saalbau-hom- burg.de weitere Informationen. © Homburger Kulturgesellschaft gGmbH
Hyundai IONIQ 5 N
Never just drive.
Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 5 N 448 kW (609 PS) Allradantrieb Elektro 84 kWh Batterie, Reduktionsgetriebe, 21-Zoll-Schmiedefelgen nach den realitätsnäheren WLTP-Werten: kombiniert: 21,2 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 448 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: n. v.2
Jetzt Probefahrt vereinbaren!
www.autohaus-suessdorf.de
Ausgabe 141 / Mai 2024
33