Page 14 - Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg | Ausgabe 148, Dezember 2024
P. 14

                Anzeigen
  Familien- und Freizeitplaner für 2025
Partner der Biosphäre und Wandertouren in der Biosphäre Bliesgau
Als Besonderheit beim diesjährigen Ka- lender stellte Landrat Dr. Theophil Gallo heraus, dass auch der Partnerlandkreis des Saarpfalz-Kreises in den USA, Henri- co County, mit seinen aktiv-touristischen Sehenswürdigkeiten präsentiert wird. In bewährter Manier werden auf den Rück- seiten der Monatsblätter Interessantes, diesmal Wandertouren und Partner der Biosphäre Bliesgau, reich bebildert, vor- gestellt. Natur und Kultur der Region aktiv erkunden Die Region bietet sowohl erfahrenen und sportlichen Wanderern als auch Familien und Genuss-Wande- rern viel Abwechslung auf gut markierten Wanderwegen. Die Wanderwege, die in diesem Kalender vorgestellt werden, sind sorgfältig ausgewählt und führen Sie durch die vielfältigen und faszinierenden Land- schaften, die die Region zu bieten hat. Auf jeder Monatsseite wird ein Wanderweg und ein Betrieb aus dem Partnernetzwerk der Biosphäre Bliesgau dargestellt, dar- unter der Premiumweg „Der Bliesgauer“, der „Gräfinthaler Klosterweg“ und der
Das Landhaus Käthchen in ruhiger, dörflicher Lage in Ingweiler
© Biosphäre Bliesgau
108 km lange Qualitätsweg Wanderbares Deutschland, der „Bliessteig“. Bei Partnern der Biosphäre, die Sie nahe beim Wander- weg finden, können Sie Handgemachtes und Leckereien erwerben oder genießen, zum Beispiel: beim Hubertushof Born, beim Biolandhof Wack oder bei Holz- kunst Meisel. Jeder Monat entführt Sie in eine andere Ecke unserer Biosphäre und
Partnerbetrieb Café Lenert in Webenheim © Manuela Meyer 2018
zeigt Ihnen die Schönheit und Vielfalt, die uns umgibt. Begleitet von inspirierenden Bildern und wertvollen Informationen zu Flora und Fauna, möchten wir Ihnen nicht nur die Wanderziele näherbringen, sondern auch das Bewusstsein für die Be- deutung nachhaltigen Handelns stärken. Bei den Tourenbeschreibungen auf den Rückseiten findet man auch Hinweise, wie manklimafreundlichmitBusundBahnzu
Holzmönche von Holzkunst Meisel in der Klosterruine Wörschweiler
© 2021/Peter Krupp
den Startpunkten der Tour kommt. Auch der QR-Code, mit dem die Nutzer direkt auf das digitale Tourenportal der Saar- pfalz-Touristik kommen. Hier kann man sich die Tourendaten digital herunterladen oder auch ein PDF-Dokument drucken und sich den Tourenvorschlag schwarz auf weiß mitnehmen. Auch die beiden Spar- kassenvorstände Armin Reinke und Stefan Gessner sind in diesem Jahr wieder mit der reibungslosen Zusammenarbeit zwischen den Kooperationspartnern und dem vor- liegenden Kalender sehr zufrieden.
 „Mit dem vorliegenden Fami- lien- und Freizeitplaner wollen wir Gästen und Einheimischen Vor- schläge unterbreiten, wie man mit der ganzen Familie per Pedes das UNESCO Biosphärenreservat Blies- gau und den Saarpfalz-Kreis er- leben kann“, so Landrat Dr. Theophil Gallo, Verbandsvorsteher der Saar- pfalz-Touristik und Verwaltungs- ratsvorsitzender der Kreissparkasse Saarpfalz, bei der Präsentation des neuen Kalenders. Neu: mit touristi- schem Blick zu dem Partnerlandkreis Henrico County, USA.
  Der Familien- und Freizeitplaner 2025 wird von der Kreissparkasse Saarpfalz in den Filialen an ihre Kun- dinnen und Kunden verteilt. Zusätz- lich ist er bei den Kultur- und Ver- kehrsämtern der Kommunen und bei der Saarpfalz-Touristik, Paradeplatz 4, 66440 Blieskastel, Tel.: (0 68 41) 104 7174, Internet: www.saarpfalz- touristik.de, Mail: touristik@saar- pfalz-kreis.de kostenfrei erhältlich. ©
     Ausgabe 148 / Dezember 2024
 14



















































































   12   13   14   15   16