Page 3 - Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg | Ausgabe 149, Januar 2025
P. 3
Zum Titelbild:
Frohes neues Jahr!
Titelbild von: Adobe Stock / Artem Varnitsin
Impressum
Herausgeber:
mps.agency
Inhaber: Marcel Philipp Schmitt (V.i.S.d.P.) Eisenbahnstraße 3, 66424 Homburg Telefon (06841) 1877324
e-mail: info@es-heftche.de
Internet: www.es-heftche.de
Verbreitung in:
Homburg, Limbach, Kirkel, Altstadt, Blieskastel, Bexbach, Beeden, Bruchhof- Sanddorf, Einöd, Erbach, Jägersburg, Kirrberg, Reiskirchen, Schwarzenbach, Schwarzenacker, Wörschweiler, Waldmohr und Zweibrücken
Chefredaktion:
Silvia Schenk (se)
e-mail: silvia.schenk@es-heftche.de
Redaktion-Team:
Silvia Schenk (se) und Christian Ehrlich (ce).
e-mail: redaktion@es-heftche.de
Anzeigenverkauf: Direktvertrieb durch mps.agency: Anna Jacob, Silvia Schenk und Marcel Philipp Schmitt.
e-mail: werbung@es-heftche.de
Verifizierte Anzeigen-Vertriebspartner:
ANZEIGEN.DE GmbH
Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn
Layout und Gestaltung:
mps.agency, Homburg.
Datenschutzerklärung:
Informationen zum Datenschutz unter:
www.es-heftche.de/datenschutz
Druck:
Druckerei Kern GmbH
In der Kolling 120, 66450 Bexbach Internet: www.kerndruck.de
Anzeigen- und Redaktionsschluss
für Ausgabe 150 ist am 17. Januar 2025
Verlag und Redaktion freuen sich über jeden unverlangt eingesandten Text, Haftung dafür kann allerdings nicht übernommen werden. Alle Veröffentlichungen im Stadtmagazin „es Heftche“® sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere auch für Werbeanzeigen, die vom Verlag oder in dessen Auftrag gestaltet wurden. Weiterverwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags. Namentlich gekennzeichnete Texte spiegeln nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wider. Keine Haftung bei Fehler, Irrtümer, Druck- und Satzfehler. Als besonderen und kostenlosen Leserservice finden Sie alle Berichte dieses Heftes auch in unserer Onlineausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Neunkirchen und Umgebung unter www.es-heftche.de. Schauen Sie mal rein!
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
ein herzliches Willkommen im Jahr 2025. Wir hoffen, Sie haben die Feiertage gut verbracht. Ein bewegendes Jahr 2024 liegt hinter uns allen und nun gehen wir hoffnungsvoll in das neue Jahr. Wir wünschen Ihnen allen und auch uns, dass es ein friedliches Jahr wird und wir alle gesund bleiben. Gerne schauen wir positiv in die Zukunft und möchten für Sie wieder Monat für Monat ein Magazin gestalten, dass Sie informiert und unterhält. Hierfür sind wir gerne das ganze Jahr über im Landkreis unterwegs, besuchen zahlreiche Ver- anstaltungen und sind immer auf der Suche nach interes- santen Themen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Jahr und wünschen Ihnen viel Freu- de mit unserer ersten Ausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® im Jahr 2025!
Ihr Marcel Philipp Schmitt
In unserer Januar-Ausgabe lesen Sie:
– Unsere Kinderseite punktet in dieser Ausgabe wieder mit einer Geschichte, dieses Mal stellen wir Kaninchen als Haustiere vor und selbstverständlich halten wir auch unser Kreuzgitterrätsel bereit
– Vor mehr als 500 Gästen sowie im Beisein Ihrer Majestät Königin Silvia von Schwe- den, Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Dr. Oskar Prinz von Preußen, Herren- meister des Johanniterordens, ist am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg das erste Childhood-Haus / Johanniter Kinderschutzkompetenzzentrum des Bundeslandes feierlich eröffnet worden.
– Die Saarbrücker Krimireihe „Tatort“ meldet sich zurück und sorgt bereits im Vorfeld für große Erwartungen.
– Eine Premiere gab es am Dienstag, 26. November, im Kulturzentrum Saalbau. Erstmals gab es einen gemeinsamen Ehrungsabend für alle Löschbezirke der Frei- willigen Feuerwehr in Homburg. Im Mittelpunkt des Abends standen zahlreiche Ehrungen für verschiedene Dienstjubiläen sowie Beförderungen.
– Mit einer erfreulich hohen Beteiligung fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Gewerbeverein Homburg e.V. im Vin!Oh am Marktplatz statt. Neben einem Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres standen vor allem die Neu- wahlen des Vorstands im Mittelpunkt, die den Verein personell und strategisch stär- ken sollen.
– Ein denkwürdiger Tag für die Stadt Homburg und Oberbürgermeister Michael Fors- ter: Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden hat sich anlässlich ihres Besuchs zur feierlichen Eröffnung des ersten Childhood-Hauses im Saarland in das Goldene Buch der Stadt eingetragen.
– Die Kreissparkasse Saarpfalz setzt weiterhin auf die Bildung und Entwicklung der Ju- gend und bietet mit dem Giro4You-Konto eine einzigartige Möglichkeit, Lernunter- stützung in den Fächern Mathematik, Physik, Deutsch, Englisch, Chemie und nun auch Französisch kostenfrei zu nutzen. Seit dem Start des Angebots am 1. Oktober 2023 haben bereits 267 Schülerinnen und Schüler die Chance ergriffen, über 150 Euro im Monat zu sparen und ihre schulischen Leistungen zu verbessern.
– Im Rahmen der Aktion „Versüßen, wenn es oftmals schwierig ist“ wurden 1.000 Schoko-Nikoläuse an Einrichtungen, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern, verteilt.
Viel Spaß beim Lesen... ... wünscht Ihnen Ihr Team vom Stadtmagazin „es Heftche“®
Anzeigen
Ausgabe 149 / Januar 2025
3