Page 8 - Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg | Ausgabe 152, April 2025
P. 8

Anzeigen
 Fünfzehn Jahre „Skate@School“
Rollender Erfolg im Saarpfalz-Kreis
bach. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es bereits den jüngsten Schülerinnen und Schülern, Zugang zum Inline-Skaten zu erhalten und frühzeitig ihre motorischen Fähigkeiten zu fördern. Lisa Kihm von den Stadtwerken Bexbach ergänzte: „Wir sind seit drei Jahren stolzer Partner des Projekts Skate@School. Gerade in Zeiten, in denen soziale Medien schon bei Grundschülern stark präsent sind, ist es enorm wichtig, dass die Kinder – auch neben dem Schul- sport - sportlich aktiv sind. Inline-Skaten bietet den Kindern eine besondere Frei- heit, da sie nicht an einen festen Ort ge- bunden sind, sondern sich frei bewegen können, um beispielsweise zusammen mit Freunden auf Erkundungstour zu gehen
Anlässlich des Jubiläums fand am 7. März 2025 ein Pressetermin an der Grundschule Bexbach statt. Neben Carola Becker von Caros Inline Academy nahmen der Bürger- meister der Stadt Bexbach, Christian Prech, der Vorsitzende des Stadt-Sportverbands Bexbach e. V., Michael Helfen, Schul- leiterin Kirstin Brunk-Schäfer sowie Ingo Sonnenschein und Maximilian Gunkel
von der Kreissparkasse Saarpfalz und Lisa Kihm von den Stadtwerken Bexbach teil. „Viele Kinder stehen hier zum ersten Mal auf Inlinern. Genau diese Erfolgserlebnisse möchten wir unterstützen, getreu unserem Motto: Wir bringen alle auf die ROLLE!“, betonte Carola Becker beim gemeinsamen Skatetraining auf dem Schulhof. Die kom- plette Ausrüstung sowie Trainer werden von CIA gestellt. „Sportliche Aktivitäten sind für Kinder enorm wichtig. Sie fördern
 Seit 15 Jahren fördert das Projekt „Skate@School“ erfolgreich die sportliche Aktivität von Schülerin- nen und Schülern an Grundschulen im gesamten Saarpfalz-Kreis. Was ursprünglich als Kooperation zwi- schen der Kreissparkasse Saarpfalz und Caros Inline Academy (CIA) im Raum Homburg startete, hat sich inzwischen auf alle Grundschulen des Saarpfalz-Kreises ausgeweitet – unterstützt von weiteren starken lo- kalen Partnern.
   WIR GRATULIEREN!
Die Lösung lautete:
„EIN MINECRAFT FILM“
In unserer letzten Ausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® März 2025 hatten wir ein Gewinnspiel für Sie. Dabei gab es 3x2 Freikarten für einen Kinofilm Ihrer Wahl im Eden Cinehouse zu gewin- nen. Folgende Gewinner dürfen sich nun über 2 dieser Tickets freuen. Die Ziehung fand im Zufallsprinzip und unter Aus- schluss des Rechtsweges statt. Die Ge- winner wurden zusätzlich per Mail be- nachrichtigt.
Jonas Böhle, Homburg Christine Schulz , Neunkirchen Klaudia Kunz, Homburg
Herzlichen Glückwunsch!
Beim Vor-Ort-Termin in Bexbach, Letzte Reihe v.l.n.r.: Carola Becker, Christian Prech, Lisa Kihm, Kirstin Brunk-Schäfer, Ingo Sonnenschein, Michael Helfen
© Maximilian Gunkel, Kreissparkasse Saarpfalz
die Gesundheit, die Motorik und das Ge- meinschaftsgefühl. Skate@School leistet hier seit 15 Jahren wertvolle Arbeit. Mein Dank gilt Caros Inline Academy für dieses tolle Projekt und der Kreissparkasse Saar- pfalz für die finanzielle Unterstützung. Besonders hervorheben möchte ich aber Michael Helfen vom Stadt-Sportverband, der dafür gesorgt hat, dass das Projekt nun auch bereits für Erstklässler an den Grund- schulen in Bexbach angeboten wird. Ein großes Dankeschön gilt auch den loka- len Partnern aus Bexbach, die das Projekt unterstützen: den Stadtwerken Bexbach sowie den Bexbacher Grundschulen mit ihren engagierten Schulleiterinnen“, freut sich Bürgermeister Christian Prech anläss- lich des Jubiläums. In den vergangenen drei Jahren haben die Stadtwerke Bexbach das Projekt erweitert und unterstützen gezielt die ersten Klassen im Raum Bex-
oder zur Eisdiele zu fahren. Auch ich war früher nach der Schule oft mit Freunden In- line skaten.“ Kirstin Brunk-Schäfer von der Grundschule Bexbach fügte hinzu: „Das Projekt vermittelt Inhalte, die im norma- len Unterricht nicht umzusetzen sind und sorgt bei den Kindern für schöne Momente voller Glück.“
 Auch für die Kreissparkasse Saarpfalz steht das gemeinsame Engagement im Vordergrund, wie Ingo Sonnen- schein hervorhob: „Wir sind stolz darauf, dieses Projekt im Saarpfalz- Kreis bereits seit 15 Jahren finanziell zu unterstützen. Wir freuen uns, auch in Zukunft diesen Erfolg gemeinsam mit starken Partnern fortzuführen.“ © KSK Saarpfalz
 Ausgabe 152 / April 2025
 8















































































   6   7   8   9   10