Page 7 - Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg | Ausgabe 156, August 2025
P. 7

                Anzeigen
  WIR GRATULIEREN!
Die Lösung lautete:
„ED UND EDDA“
In unserer letzten Ausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® Juli 2025 hatten wir ein Gewinnspiel für Sie. Dabei gab es 3x2 Eintrittskarten für den Euro- pa-Park in Rust zu gewinnen. Folgende Gewinner dürfen sich nun über 2 dieser Tickets freuen. Die Ziehung fand im Zu- fallsprinzip und unter Ausschluss des Rechtsweges statt. Die Gewinner werden zusätzlich per Post benachrichtigt.
Guido Ecker, Winnweiler Anika Bauer, Ramstein Miesenbach Jenny Grün, Blieskastel
Herzlichen Glückwunsch!
und konkret zum Schutz der Natur bei.“ Gemeinsam äußerten sich die Grünen und Steven Enkler kritisch zur geplanten Aus- weitung der Grundwasserentnahme durch den Wasserzweckverband Ost (WVO). Es geht hierbei darum, die Fördermenge des
Die akkubetriebenen Werkzeuge werden vorwiegend mit Solarstrom aufgeladen © Chris Ehrlich
Grundwassers aus dem Königsbruch für weitere 20 Jahre zu verlängern und sogar noch in der Menge aufzustocken. Diese würde sich negativ auf das angrenzende Moorgebiet und die Artenvielfalt vor Ort auswirken. Stattdessen sprachen sie sich für die Prüfung einer alternativen Versorgung über die Talsperre Nonnweiler aus. „Vor
Ort kämpfen wir für eine Wiedervernäs- sung des Königsbruch, der größten Moor- fläche des Saarlandes, als kostengünstige, naheliegende und effiziente Maßnahme für den Klimaschutz“, sagt Andreas Filler, ebenfalls bei den Grünen und Sprecher der Moorschutzgemeinschaft, „und dann soll unser Wasser vor Ort als günstigste Lö- sung die Region Neunkirchen versorgen?“. Weiter erklärt er, dass es natürlich nicht darum geht, die Trinkwasserversorgung im Ostsaarland in Frage zu stellen, sondern dass geprüft werde, wo es im Saarland am umweltverträglichsten entnommen wer- den kann.
  Zum Abschluss des Rundgangs zeig- te sich Enkler überzeugt: Biodiversi- tät muss künftig ein Kernthema für Unternehmen werden - auch aus wirtschaftlicher Sicht. „Ab 2026 müs- sen Banken bei der Kreditvergabe Nachhaltigkeitsaspekte bewerten. Wer sich mit Themen wie Biodiversi- tät nicht beschäftigt, wird Nachteile haben.“ Text: Andreas Filler, Katrin Lauer, Steven Enkler
„Oh Happy Day“
ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST
mit dem Elmar Federkeil Trio und seinen Gospel-Sängern
CHRISTIAN-WEBER-PLATZ HOMBURG
15. August 2025 | Mariä Himmelfahrt | 11:00 Uhr
   MITWIRKENDE IM ANSCHLUSS
Pfarrer Prof. Dr. Dr. Stefan Seckinger Traditionelle Kräutersegnung
Diakon Dr. Ulf Claßen Spenden werden einem guten
  Pfarrerin Petra Scheidhauer
Zweck zugeführt.
     ELMAR FEDERKEIL TRIO
Martin Preiser Luigi Burgio Elmar Federkeil
& GOSPEL-CHOR
Miss Carolyne Noreda Graves Elijah Salaah Isaac Roosevelt
            ALLE SIND HERZLICH EINGELADEN!
       Ausgabe 156 / August 2025
 7






































































   5   6   7   8   9