Page 8 - Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg | Ausgabe 156, August 2025
P. 8
Anzeigen
Familientag war ein großer Erfolg
Idyllische Kulisse auf der Naturbühne Gräfinthal
Demenzbegleiter-
kurs startet
Malteser suchen engagierte Ehrenamtliche in Saarbrücken
Auch in diesem Jahr hatte die Kreis- sparkasse Saarpfalz ihre jungen Kunden im Alter von 3 bis 7 Jahren zum beliebten Familientag auf der Naturbühne Gräfinthal eingeladen. Inmitten einer idyllischen Kulisse er- lebten die kleinen Gäste und ihre Fa- milien eine zauberhafte Aufführung des Klassikers Rumpelstilzchen.
Im September beginnt bei den Mal- tesern in Saarbrücken ein neuer Qualifizierungskurs zur Mitarbeit im Demenzdienst. Gesucht werden engagierte Menschen, die stunden- weise Zeit schenken und die Lebens- qualität von demenziell veränderten Personen verbessern möchten.
Das Stück, das die Herzen der Zuschauer im Sturm eroberte, wurde von den Dar- stellern mit viel Leidenschaft und Humor auf die Bühne gebracht. Trotz des etwas un- beständigen Wetters, das zwischendurch für leichte Regenschauer sorgte, hielten die Besucher tapfer durch und genossen die Aufführung in vollen Zügen. Das Enga- gement und die gute Laune der Zuschauer machten die Veranstaltung zu einem be- sonderen Erlebnis für alle Beteiligten. „Es ist immer wieder schön, unsere jungen
Sie hießen im Namen der Kreissparkasse Saarpfalz alle herzlich willkommen (v.l.n.r.: Eva Bieg, Tanja Nowottnick, Tanja Wagner- Dolgun, Andrea Ingrao und Frank Stolz)
© Andrea Ingrao
Kunden und ihre Familien bei einem sol- chen Event zu sehen. Der Familientag auf der Naturbühne Gräfinthal ist ein fester Be- standteil unseres Jahresprogramms und wir
Inmitten einer idyllischen Kulisse erlebten die kleinen Gäste und ihre Familien eine zauberhafte Aufführung des Klassikers Rumpelstilzchen
© Andrea Ingrao
freuen uns schon darauf, diese Tradition im nächsten Jahr fortzusetzen“, so Andrea In- grao von der Kreissparkasse Saarpfalz.
Der Kurs vermittelt in insgesamt 40 Unter- richtseinheiten das nötige Wissen und prak- tische Handwerkszeug für die Begleitung von Menschen mit Demenz. Die Schulung wird von Dozentin Daniela Herda geleitet und bereitet die Teilnehmenden auf ihre Tätigkeit im häuslichen Umfeld oder in Gruppenangeboten wie dem Café Malta, Musik Café Malta oder dem Tanz-Café vor. Die Malteser begleiten Menschen mit De- menz individuell, würdevoll und mit Re- spekt vor ihrer Persönlichkeit. Ziel ist es, Teilhabe am Alltag zu ermöglichen und Angehörige spürbar zu entlasten.
Die Veranstaltung, die seit Jahren sehr gut angenommen wird, ist nicht nur ein Highlight für die Kinder, son- dern auch für deren Familie. Die Kreissparkasse Saarpfalz bedankt sich herzlich bei allen Besuchern und bei den Verantwortlichen der Naturbühne Gräfinthal und freut sich bereits heute auf die kommende Sai- son. KSK Saarpfalz
Wer Interesse an einer sinn- vollen ehrenamtlichen Tätigkeit als Demenzbegleiter hat, ist herzlich eingeladen, mit dem Demenzdienst der Malteser in Saarbrücken Kontakt aufzunehmen. Kontakt und weitere Informationen: Sabine Eis Sabine.E- Mail: eis@malteser.org, Telefon: 0681 3799 7512
MS2107
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 11:30 bis 14:00 Uhr und 18:00 bis 24:00 Uhr · Montag ist Ruhetag
Winterfloß 26 · 66539 Wellesweiler Telefon 06821-41381 · www.parthenon-grill.de
Inh.: Savatu Jusufi
Grill-Restaurant · Griechische Spezialitäten – Mit moderner und großer Außenterrasse –
Ausgabe 156 / August 2025
8