Sparkasse Neunkirchen trotzt Krisen und investiert in nachhaltige Zukunft
Stabilität, Wachstum und regionale Verantwortung
Die Sparkasse Neunkirchen zieht für 2024 eine durchweg positive Bilanz. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen wie Inflation, geopolitischen Spannungen und einem verheerenden Hochwasser behauptete sie sich als leistungsstarker Finanzpartner in der Region. Die Ergebnisse verdeutlichen die wirtschaftliche Stabilität des Hauses, das seine Rolle als gesellschaftlicher Akteur ebenso ernst nimmt wie seinen Auftrag als modernes Kreditinstitut. Mit einem starken Team, innovativen Angeboten und zukunftsweisenden Investitionen stellt sich die Sparkasse fit für die kommenden Herausforderungen auf.
Im Rahmen der Jahrespressekonferenz blickte der Vorstand der Sparkasse Neunkirchen, vertreten durch Jörg Welter und Patrick Rammo sowie die Direktorin Barbara Bucher und Direktor Frank Rubeck, auf ein insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück, das trotz Turbulenzen durch ein Hochwasserereignis und wirtschaftliche Unsicherheiten von positiven Ergebnissen geprägt war. Die Bilanzsumme der Sparkasse stieg auf 2,101 Milliarden Euro, ein Zuwachs von 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Kreditgeschäft entwickelte sich dynamisch: Das Volumen der Kundenkredite wuchs um 73,9 Millionen Euro auf insgesamt rund 1,58 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von 4,9 Prozent entspricht. Besonders stark war das Wachstum bei den Privatkunden mit 40,2 Millionen Euro (plus 4,6 Prozent), aber auch Unternehmen und öffentliche Haushalte trugen mit Zuwächsen von 4,4 beziehungsweise 10,8 Prozent zur positiven Entwicklung bei. Trotz steigender Zinsen und unsicherem geopolitischen Umfeld blieb die Kreditnachfrage hoch. Viele Kundinnen und Kunden konnten sich dank stabilisierter Bauzinsen und Immobilienpreise den Traum vom Eigenheim erfüllen, was sich im Kreditneugeschäft niederschlug: Hier wurde bei Privatkunden ein Zuwachs von 32 Prozent verzeichnet, vor allem aufgrund gestiegener Baufinanzierungen. Auch im Bereich der Firmenkunden bleibt die Sparkasse starker Partner für den regionalen Mittelstand und unterstützt Investitionen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit, insbesondere im Hinblick auf Klimaneutralität. Die Kundeneinlagen wuchsen um 1,2 Prozent auf 1,492 Milliarden Euro. Dabei zeigt sich ein zunehmender Wunsch nach Sicherheit, dem die Sparkasse mit individueller und ganzheitlicher Beratung begegnet. Anlagekonzepte werden passgenau auf die Lebenssituation der Kundinnen und Kunden abgestimmt, wobei verstärkt auf Diversifikation und strategische Verteilung über verschiedene Anlageklassen gesetzt wird. Das Interesse am Wertpapiergeschäft steigt, was sich auch im Absatzvolumen bei der DekaBank widerspiegelt, das um 8 Prozent auf 82,1 Millionen Euro anstieg. Die positive Geschäftsentwicklung schlägt sich im Jahresergebnis nieder, das mit 3,9 Millionen Euro um 1,8 Prozent über dem Vorjahreswert liegt. Damit stärkt die Sparkasse ihre Eigenmittel und bleibt ein wirtschaftlicher Stabilitätsanker für den Landkreis Neunkirchen. Das Vertrauen der über 65.000 Kundinnen und Kunden ist ein klares Signal für die Bedeutung der Sparkasse als verlässlicher Partner. Ihr Anspruch, modernes Banking mit individueller Nähe zu verbinden, zeigt sich in einem breiten Beratungs- und Serviceangebot: Neben der persönlichen Betreuung in Geschäftsstellen und Kompetenzzentren setzt die Sparkasse auf telefonische, digitale und videobasierte Kanäle. Die Sparkassen-App wurde erneut mit Bestnoten ausgezeichnet, ergänzt durch innovative Angebote wie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz über Chatbots in der virtuellen Filiale. Ein weiteres Beispiel für digitalen Fortschritt ist die neue Business-Line, die speziell auf die Bedürfnisse gewerblicher Kunden zugeschnitten ist. Sie ermöglicht digitale Selbstbedienung rund um die Uhr und eine effiziente Bearbeitung von Servicethemen. Die Sparkasse Neunkirchen bleibt nicht nur wirtschaftlich stark, sondern engagiert sich auch vorbildlich als Arbeitgeber. Mit derzeit 356 Beschäftigten, darunter 27 Auszubildenden, setzt sie auf individuelle Förderung, flexible Arbeitszeitmodelle und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Neu ist die Ausbildung zu digitalen Bankkaufleuten – ein Angebot für junge Talente mit technischem Interesse. Auch Quereinsteiger finden zunehmend ihren Weg ins Unternehmen. Das Betriebsklima und die Personalpolitik wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit der kununu-Auszeichnung als „Top-Company“, die die Sparkasse seit 2023 jährlich erhält. Gesellschaftliches Engagement bleibt fester Bestandteil des Selbstverständnisses. Im Jahr 2024 investierte die Sparkasse rund 471.000 Euro in Spenden und Sponsoring und unterstützte damit 335 Vereine und 530 Projekte in den Bereichen Kultur, Sport, Soziales, Bildung und Nachhaltigkeit. Über die Spendenplattform „Meine Helden“ wurden seit 2019 bereits 832 ehrenamtliche Projekte gefördert. Nach dem schweren Pfingsthochwasser im Mai 2024 stellte die Sparkasse zusätzlich 100.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung. Den Blick in die Zukunft unterstreicht die Sparkasse mit dem Neubau ihrer Hauptstelle in der Innenstadt von Neunkirchen – dem größten Investitionsprojekt in der 156-jährigen Geschichte des Hauses. Nach dem Abriss des Altgebäudes Ende 2024 erfolgte im Frühjahr 2025 der erste Spatenstich für ein modernes, nachhaltiges und kundenorientiertes Gebäude, das neue Maßstäbe setzen soll. Damit demonstriert die Sparkasse nicht nur ihre wirtschaftliche Stärke, sondern auch ihr langfristiges Bekenntnis zur Region. Mit Stabilität, Innovationskraft, gesellschaftlicher Verantwortung und einer klaren Zukunftsstrategie zeigt sich die Sparkasse Neunkirchen robust aufgestellt und bestens gerüstet für die Herausforderungen von morgen.
Die Sparkasse Neunkirchen zeigt eindrucksvoll, dass wirtschaftlicher Erfolg, regionale Verantwortung und zukunftsgerichtete Investitionen kein Widerspruch sein müssen. Mit einer klaren Strategie, starker lokaler Verwurzelung und innovativen Angeboten stellt sie nicht nur ihre finanzielle Stabilität unter Beweis, sondern auch ihr Selbstverständnis als verlässlicher Partner für Menschen, Unternehmen und die Region. Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft sind gestellt – verankert im Hier und Jetzt, ausgerichtet auf morgen. ms