Kunstfahrt nach Metz
Mit Besuch des Centre Pompidou-Metz und der Kathedrale St. Etienne
Am 23. Juni 2025 bietet der Förderkreis Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e.V. in Zusammenarbeit mit der VHS Neunkirchen wieder eine seiner beliebten Kunstfahrten an. Aufgrund der hohen Nachfrage wird ein zweiter Bus eingesetzt.
Das erste Ziel der Tagesfahrt ist das Centre Pompidou-Metz, das als Zentrum für zeitgenössische Kunst gilt. Bei einer Führung stehen die Sammlung und die außergewöhnliche Architektur auf dem Programm, die durch eine spektakuläre geschwungene, auf vier Stützen ruhende und sichtbare Dachkonstruktion aus Holz besticht. Zu seinem 15. Geburtstag lädt das Centre Pompidou mit der Ausstellung »Unendlicher Sonntag« zu einem Streifzug durch die Kunstgeschichte und das zeitgenössische Denken ein. Dabei treffen über 400 Werke aus den Sammlungen des Centre Pompidou (u.a. von Georges Braque, Max Ernst und Joan Mirò) auf 30 Werke des italienischen Künstlers Maurizio Cattelan, der mit seinen Installationen scharfsinnig und durchaus provokant die Mythologien der Gegenwart seziert.
Am Nachmittag ist der Besuch der gotischen Kathedrale Saint-Étienne in Metz vorgesehen, die aufgrund ihrer Architektur und vor allem ihrer Glasmalerei weltweit bekannt ist. Mit 6.500 qm Glasfläche weist sie einen bemerkenswerten Reichtum an Glasmalereien vom 13. bis zum 20. Jahrhundert auf. Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges ließ die französische Denkmalpflege die Fenster der Kathedrale nach Entwürfen zeitgenössischer Künstler gestalten und suchte gezielt die Zusammenarbeit unter anderem mit Marc Chagall, Jacques Villon und Roger Bissière. Vor allem Marc Chagall trägt mit seinen vom Alten Testament inspirierten Glasfenstern (1962-69) zum Ruhm der Kathedrale bei.
Zwischen den Programmpunkten steht freie Zeit zur Verfügung, um die Altstadt in Metz zu erkunden.
Der Preis für die Teilnahme an der Tagesfahrt einschließlich Busfahrt, Eintritte und Führungsgebühren beträgt 68,- €. Mitglieder des Förderkreises zahlen den reduzierten Preis von 34,- €. Anmeldung sowie weitere Infos bei der Städtischen Galerie Neunkirchen unter Tel. (06821) 202-562 oder 0151-54891257 und info@staedtische-galerie-neunkirchen.de oder bei der VHS Neunkirchen unter Tel. 06821-202-566 sowie vhs@nk-kultur.de.
Wir bitten um Anmeldung bis 29. Mai 2025. © Dr. Liane Wilhelmus