Naturerlebnis für Kinder und Familien
Vogelnistkästen bauen im Erlebnisort Reden
Vögel sind weit mehr als nur gefiederte Freunde: Sie tragen zur Verbreitung von Samen bei, regulieren Insektenpopulationen und bereichern unsere Umwelt mit ihrem Gesang.
Um ihnen ein sicheres Zuhause zu bieten, lädt der Zweckverband Erlebnisort Reden in Kooperation mit dem Referenten Stefan Kees, Naturschutzbeauftragter im Gemeindebezirk Quierschied, am 09. Juli zu einem besonderen Mitmach-Angebot ein: dem Bau von Vogelnistkästen für Kinder. In der Großen Werkstatt im Erlebnisort Reden können Kinder ab 6 Jahren gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson einen eigenen Vogelnistkasten aus einem vorgefertigten Bausatz zusammenbauen. Dabei wird nicht nur gewerkelt, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Artenschutz geleistet. „Mit dieser Aktion möchten wir Kindern die Bedeutung des Naturschutzes auf ganz praktische Weise näherbringen“, erklärt Eric Schneider, Standortmanager und Geschäftsführer des Zweckverbandes Erlebnisort Reden. „Der Erlebnisort ist ein Ort für nachhaltige Bildung, und der Bau von Nistkästen ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Naturerlebnis und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen.“
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Pro Bausatz (Kosten: 15,- Euro) kann ein Vogelnistkasten aus zertifiziertem Holz gebaut und später im eigenen Garten aufgehängt werden. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Baukästen begrenzt. Jeder Baukasten kann von einem Kind mit einer erwachsenen Begleitperson zusammengebaut werden. Mitzubringen sind ein Hammer und ein Kreuzschraubendreher.
Anmeldung unter www.erlebnisort-reden.de © Zweckverband Erlebnisort Reden