Frühzeitig miteinander reden
Konflikte bei Vorsorge und Testament vermeiden
Wie lassen sich Streitigkeiten und Missverständnisse rund um Vorsorge und Testament vermeiden? Dieser Frage widmet sich der nächste Vortrag der Veranstaltungsreihe „Meine Vorsorge gut geregelt“, der am Mittwoch, 11. Juni 2025, von 18:30 bis 20:30 Uhr stattfindet.
Unter dem Titel „Frühzeitig miteinander reden: Konflikte bei Vorsorge und Testament vermeiden“ erhalten Interessierte praxisnahe Informationen, wie durch offene Gespräche mit Angehörigen und eine frühzeitige Planung schwierige Situationen entschärft und familiäre Spannungen vermieden werden können. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Patient*innenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament. Als Referentin fungiert Yvonne Schmitz, Fachanwältin für Familien- und Erbrecht und Syndikusanwältin der St. Jakobus Hospiz gGmbH. Der Vortrag zeigt anhand anschaulicher Beispiele und praktischer Tipps, wie klare Kommunikation hilft, die eigenen Wünsche verbindlich festzuhalten und das familiäre Umfeld miteinzubeziehen. Ziel ist es, den Teilnehmenden Sicherheit und Orientierung
zu geben – für ein vertrauensvolles Miteinander und eine verlässliche Vorsorge.
Die Teilnahme ist kostenfrei und sowohl vor Ort in der Eisenbahnstraße 18 in 66117 Saarbrücken, als auch Online möglich. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter hospizakademie-saar.de. © St. Jakobus Hospiz gemeinnützige GmbH