Faasenachter weiter auf gutem Kurs
Mitgliederversammlung des Neunkircher Karnevalsausschusses
Der Neunkircher Karnevalsausschuss (NKA) hatte zu seiner turnusmäßigen Mitgliederversammlung ins Vereinsheim der Roten Funken geladen und das Präsidium, sowie Vertreter:innen der angehörenden NKA-Vereine waren der Einladung von Präsident Karl Albert gerne gefolgt.
Mit der Begrüßung der Ehrenmitglieder und der VSK-Vertreterin Melanie Bauer startete NKA-Präsident Karl Albert in die diesjährige Mitgliederversammlung. Natürlich wurde auch traditionell den Toten gedacht, bevor der Präsident zu den Tagesordnungspunkten überging. Zunächst gratulierte Karl Albert Hermann Frick, der zum Ehrenpräsidenten der Neinkerjer Plätsch ernannt wurde, nachdem er sein Präsidentschaftsamt an seinen Nachfolger Uwe Wagner weitergegeben hatte. Nachdem die Ordnungsmäßigkeit der Versammlung festgestellt war, folgte ein ausführlicher Bericht von Karl Albert über die Veranstaltungen der vergangenen Session. Angefangen vom Sessionsstart am 11.11. bis zum aktuellen Stand zeigten sich die Faasenachter sehr zufrieden und Karl Albert betonte: „Ich danke allen Vereinen für eine Faasenacht, die sich sehen lassen konnte. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwesen. Auch möchte ich mich herzlich bei unseren Senatoren und Unterstützern bedanken, die mit sehr viel Engagement den NKA unterstützen. Dies gilt ebenso für die Kreisstadt Neunkirchen, die Verwaltung, Betriebshof und NVG, sowie die Polizei, die uns immer sehr gut beim Rosenmontagsumzug und beim Rathaussturm unterstützen. Mein Dank gilt unseren Vereinsmitgliedern und vor allem auch dem NKA-Präsidium.“ Trotz der um ein Vielfaches gestiegenen Kosten in vielen Bereichen ist es dem NKA und seinen ihm angeschlossenen Vereinen gelungen ohne sichtbare Qualitätsverluste eine schöne Faasenacht auf die Beine zu stellen, wie der Präsident betonte. Ein großes Thema bei der Mitgliederversammlung war auch die immer schwieriger werdenden Sicherheitsmaßnahmen, die es einzuhalten gilt. Es galt Entscheidungen zu treffen, die mit dem Wissen um die Attentate wie zum Beispiel in Mannheim, die Sicherheitsvorkehrungen immer mehr in den Vordergrund rücken lassen. Nach dem Rückblick auf die Veranstaltungen berichteten der Kassenwart und die Kassenprüfer über den finanziellen Stand des NKA und kamen zu dem Schluss, dass der NKA gesunde finanzielle Verhältnisse darlegen kann. Mit null Beanstandungen konnte die Kasse entlastet werden. Nachdem der Versammlungsleiter Elmar Schneider sich beim Präsidium und Vereinsvertretern bedankt hatte, wurde das Präsidium einstimmig entlastet und Thorsten Gräbel als Rechnungsprüfer bestätigt, ihm zur Seite wird künftig Sascha Ritz-Stock stehen, nachdem sein Vorgänger das Amt niedergelegt hat.
Über den NKA können Sie sich unter https://www.nka-neunkirchen.de/ informieren, dort finden Sie auch die acht ihm angehörenden Vereine. se