Stadtmagazin „es Heftche“® auf der FaRK
Fantasy- und Rollenspiel-Konvent 2025 machte wieder viel Freude
Wenn man gefragt wird: „Was ist das eigentlich, FaRK?“, dann ist das schwierig zu beantworten. Denn FaRK kann man nicht beschreiben, FarK muss man einfach erleben.
Selten bis gar nie erlebt man ein so großartiges gigantisches Fest, bei dem es so friedlich zugeht, bei dem es egal ist WER du bist, WIE du aussiehst, WAS du anhast, ob du DICK oder DÜNN bist oder ob du ein Handicap hast oder auch keins. Obwohl sich stellenweise die Teilnahme und Gäste eng aneinander vorbei drücken, obwohl man manchmal lange anstehen muss um Getränke oder Essen kaufen zu können, HIER wird keiner angegangen, angegriffen oder angepöbelt.
FaRK hat einen ganz besonderen Spirit! Und jeder, der dort ist, spürt ihn, lässt sich von ihm treiben und mitnehmen.
Hier trifft man Super Mario neben Orks, Zombies, Star wars, Zombies, Cosplay, Steam Punk und, und, und…Man erlebt die Endzeit, kann sich mit passenden Utensilien eindecken, Bücher kaufen und Merchandise erwerben oder einfach nur diese wundervollen Eindrücke in sich aufsaugen. Großartige Bands sorgen für Stimmung, es gibt Lesungen und Workshops und vieles mehr.
Und das alles, ohne einen Cent Eintritt zu zahlen, denn FaRK ist eine Charity-Veranstaltung und wird es auch bleiben, wie Organisator Benjamin Kiehn bestätigt. Nette Spendensammler:innen haben fleißig die Besucher:innen nett angesprochen und jeder, der es gerne wollte, konnte einen Betrag seiner Wahl in die Kasse werfen. Nach der FaRK wurde fleißig gezählt und die stolze Spendensumme von 31.000 € ist zusammengekommen! Diese wird aufgeteilt und jeweils 5.100 € gehen an:
SOS Kinderdorf Saarbrücken, Kältebus e.V. Saarbrücken, THW Jugend Illingen, FFW der Gemeinde Schiffweiler, DRK OV Illingen und das Bertha Bruch Tierheim, zusätzlich gehen 400 € an die Stiftung Fit4Charity.
Ein großartiges Ergebnis, wie wir finden und wir freuen uns schon auf die FaRK 2026, die am 16. und 17. Mai 2026 stattfinden wird.