Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124619) } ["title"]=> string(36) "Auftritt des Zauberers Maxim Maurice" ["copyright"]=> string(12) "Yasmina Rung" } }

Freude, Anerkennung und Vernetzung

Pflegekinderdienst des Saarpfalz-Kreises sucht Pflegefamilien

Rund hundert große und kleine Gäste konnten Landrat Frank John und Cornelia Kazakob-Marsollek, Fachbereichsleiterin Familien- und Jugendhilfe, beim Pflegefamilienfest begrüßen. 

Das Kardinal-Wendel-Haus der Lebenshilfe bot bei sommerlichem Wetter den perfekten Rahmen für einen Tag ganz im Zeichen von Beisammensein, Freude und Anerkennung. Beide würdigten das wertvolle Engagement der Pflegeeltern. „Unsere Pflegefamilien geben den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen, die aus den verschiedensten Gründen nicht bei ihren Eltern leben können, Halt, Wärme und Zuversicht. In Kontakt mit uns begleiten sie ihre Schützlinge liebevoll durch wichtige Lebensabschnitte und geben ihnen die beste Chance für eine gute Zukunft“, unterstreicht Cornelia Kazakob-Marsollek. Zur Zeit gibt es 136 Pflegefamilien im Saarpfalz-Kreis. Nicht jedes Kind kann bei seinen leiblichen Eltern aufwachsen. In solchen Fällen sucht der Pflegekinderdienst des Saarpfalz-Kreises engagierte Menschen, die bereit sind, einem Kind ein liebevolles Zuhause zu geben. „Als Jugendhilfeträger ist es uns ein großes Anliegen, geeignete Pflegeplätze für die jungen Menschen zu finden. Wir freuen uns auf engagierte Familien, Paare oder Einzelpersonen, die sich vorstellen können, ein Kind für kürzere oder längere Zeit bei sich zuhause aufzunehmen“, hebt Landrat Frank John vor. Das Team vom Pflegekindertest des Saarpfalz-Kreises hatte sich ein buntes Programm für alle Generationen ausgedacht. Besonders die Kinder kamen nicht zu kurz – sie konnten sich beim Bemalen von Baumwolltaschen kreativ austoben, sich fantasievolle Luftballontiere knoten lassen oder die vielen Spielangebote nutzen. Ein Höhepunkt des Tages war der Auftritt von Zauberer Maxim Maurice, der mit seinen Tricks für leuchtende Augen und staunende Gesichter bei Klein und Groß sorgte. Das Pflegefamilienfest bot den Familien nicht nur Spiel und Spaß, sondern auch die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen. Grundsätzlich werden Pflegefamilien nicht alleine gelassen: Sie erhalten Unterstützung, Begleitung und Beratung durch das Jugendamt sowie eine finanzielle Unterstützung in Form von Pflegegeld. Es gibt verschiedene Modelle einer Pflegefamilie: Die Vollzeitpflege bietet Kindern ein langfristiges Zuhause in einer Pflegefamilie und die Bereitschaftspflege für einen kurzfristigen und vorübergehenden Aufenthalt.

 

Weitere Infos gibt es beim Pflegekinderdienst des Jugendamtes unter der Service-Telefonnummer 06841/104-7224 oder der Website www.saarpfalz-kreis.de. Als weiterer Kontakt steht die Email-Adresse pflegefamilienbewerber@saarpfalz-kreis.de zur Verfügung. © Saarpfalz-Kreis

Schenk, Silvia
21. Okt 2025