Zahlreiche Veranstaltungen im November
Kulturelles Angebot für vielfältig Interessierte
Im November erwarten Sie wieder schöne Veranstaltungen in der Neunkircher Gebläsehalle, sowie in der Stummschen Reithalle. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Angebot für jedes Alter und jeden Geschmack.
Jubiläumskonzert des KJO Neunkirchen in der Neuen Gebläsehalle
Am Sonntag, dem 2. November, um 17 Uhr lädt das Kreisjugendorchester (KJO) Neunkirchen zu seinem Jubiläumskonzert unter dem Motto „Meilensteine – Eine 20-jährige Erfolgsgeschichte“ in die Neue Gebläsehalle in Neunkirchen ein. Das KJO Neunkirchen erlebte einen wahrhaft rasanten Aufschwung, seit Claudia Wälder-Jene im Jahr 2009 die musikalischen Zügel als Dirigentin in die Hand nahm. Gemäß dem Motto „Großes entsteht im Kleinen“ entwickelte sich aus einem zunächst recht kleinen Ensemble ein inzwischen über 60 Musikerinnen und Musiker starker Klangkörper. Ein vielseitiges Konzertprogramm von Filmmusik, Musical, Rock, Pop bis hin zu großen symphonischen Blasorchesterwerken erwartet die Besucherinnen und Besucher. Dabei hat das Orchester sicherlich auch die ein oder andere Überraschung im Gepäck.
Unter https://www.nk-kultur.de/ finden Sie Informationen über das Veranstaltungsprogramm der Neunkircher Kulturgesellschaft. © Neunkircher Kulturgesellschaft
Ute Lemper begibt sich bei den „Neunkircher Nächten – Female Edition“ auf Zeitreise
Am Samstag, dem 8. November, um 20 Uhr gastiert zum Abschluss der „Neunkircher Nächte - Female Edition“ – präsentiert von der Sparkasse Neunkirchen – Weltstar Ute Lemper mit ihrem Programm „Time Traveller“ in der Neuen Gebläsehalle in Neunkirchen. „Die Zeitreisende" basiert auf Ute Lempers neu erschienener Autobiografie und wird musikalisch begleitet von Songs ihres neuen Albums „Time Traveler”. Sie erzählt von den sechs Jahrzehnten auf ihrer Lebensbühne vor und hinter dem Vorhang, von über 40 Jahren Musikkreationen und Theatererlebnissen zwischen Berlin, Paris, London, New York und der ganzen Welt. Das Publikum erwartet ein poetischer Abend in Musik und Wort und mit viel Gefühl, der gleichzeitig die parallelen zeitgeschichtlichen Ereignisse der sich rapide wandelnden Welt reflektiert.
Tickets sind zum Preis von 56 € (PK1) und 50,50 € (PK2) bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, unter der Tickethotline 0651 – 9790777 sowie online unter www.nk-kultur.de erhältlich.
Konzert von Marlo Grosshardt in der Stummschen Reithalle ist ausverkauft
Das Konzert von Marlo Grosshardt am Montag, dem 10. November, um 20 Uhr in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen ist bereits ausverkauft. Auch an der Abendkasse werden keine Tickets mehr erhältlich sein.
Neues und Bewährtes: Ein Gerd-Meiser-Abend zum 85. Geburtstag
Am Donnerstag, dem 13. November (Nachholtermin vom 20.03.2025), um 20 Uhr findet zum 85. Geburtstag von Gerd Meiser eine Veranstaltung unter dem Motto „Neues und Bewährtes: Ein Gerd Meiser-Abend“ in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen statt. Am 27. November 2024 wäre der bekannte Journalist (lange Jahre Leiter der SZ-Lokalredaktion), Stadt-Chronist und Autor Gerd Meiser 85 Jahre alt geworden. Zur Würdigung seiner Person und seines Schaffens veranstaltet die Neunkircher Kulturgesellschaft mit den Partnern, Verkehrsverein Neunkirchen, Kreisstadt Neunkirchen und Bücher König einen besonderen Abend: „Neues und Bewährtes - Ein Gerd Meiser-Abend“.
Tickets sind zum Preis von 10 Euro bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, unter der Tickethotline 0651 – 9790777 sowie online unter www.nk-kultur.de erhältlich.
8. Gloomaar Festival: Das Post-Rock Liebhaberfestival lockt erneut mit internationalem Top-Line-up
Am Samstag, dem 15. November, ab 14:30 Uhr findet zum achten Mal das international renommierte Gloomaar Festival mit Mono (JPN), Alex Henry Foster & The Long Shadows (CAN), Bruit ≤ (FRA), Oh Hiroshima (SWE), Glasgow Coma Scale (GER), Overhead, The Albatross (IRL) und Coltaine (GER).in der Neuen Gebläsehalle in Neunkirchen statt. Das Festival hat sich in den letzten Jahren bei Post-Rock- und Post-Metal-Fans aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland zu einem wahren Geheimtipp entwickelt. Sphärische Klanglandschaften bis hin zu eruptiven Ausbrüchen, darauf abgestimmte Lichtshows und ein musikbegeistertes Publikum sorgen jedes Jahr für eine ganz besondere Atmosphäre in der Neuen Gebläsehalle, die im Alten Hüttenareal gelegen, die perfekte Kulisse für das Gloomaar Festival bietet.
Tickets sind zum Preis von 49,90 € bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, über Infield, unter der Tickethotline 0651 – 9790777 sowie online unter www.nk-kultur.de erhältlich.
Kabarettist Arnulf Rating lässt das Jahr Revue passieren
Am Freitag, dem 21. November, um 20 Uhr gastiert der Kabarettist Arnulf Rating mit seinem Programm „Die Jahrespresseschau“ in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen. Seit Jahrzehnten ist Arnulf Rating mit seinem Kabarett am Puls der Zeit. Anhand der medialen Schlagzeilen zerpflückt er das Zeitgeschehen. Jetzt packt er zum Jahresende die Top-Meldungen in einer Show zusammen. Unnachahmlich serviert Rating erlesene Köstlichkeiten aus dem Kuriositätenkabinett des Mediendschungels. Mit geschliffenen Worten und großem Vergnügen wird der Mief aus medialen Filterblasen abgelassen. Ein pointierter Blick zurück auf prominente Peinlichkeiten und das, was wirklich schiefgelaufen ist. Die ultimative Presserückschau von Arnulf Rating ist zum Lachen, zum Weinen, zum Wundern, befreiend und erfrischend.
Tickets sind zum Preis von 28 € bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, unter der Tickethotline 0651 – 9790777 sowie online unter www.nk-kultur.de erhältlich.
Jazz meets Balkan in der Stummschen Reithalle
Am Samstag, dem 22. November, um 20 Uhr ist das Nino Deda Quartett (Deda Preiser Engelmann Naßhan) mit seinem Programm „Jazz meets Balkan“ zu Gast in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen. Internationale Klangfarben und eine neue Facette des modernen Jazz: unter dem Titel „Jazz meets Balkan“ präsentiert das Quartett aus dem Pianisten Martin Preiser, dem Bassisten Stefan Engelmann, dem Schlagzeuger Kevin Naßhan und dem Akkordeon-Virtuosen Nino Deda eine Mischung aus Balkanmusik, lateinamerikanischem Tango Nuevo und Eigenkompositionen des aus Albanien stammenden Akkordeonisten. Ein vielseitig emotionales, mitreißendes Programm mit wechselnden Konstellationen, das einen kurzweiligen Abend verspricht.
Tickets sind zum Preis von 24,70 € bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, unter der Tickethotline 0651 – 9790777 sowie online unter www.nk-kultur.de erhältlich.
Live-Multivision über das Land der Drachen in der Stummschen Reithalle
Am Sonntag, dem 23. November, um 17 Uhr gastiert der Fotojournalist und Buchautor Olaf Schubert mit seiner Multivisionsshow „Vietnam – Abenteuer im Land der Drachen“ in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen. Olaf Schubert, vielfach ausgezeichneter Fotojournalist und Buchautor, der seit über 20 Jahren Asien intensiv bereist, ist selber erneut begeistert über die spannenden, unerwarteten und vielfältigen Eindrücke in Vietnam. Die fotografisch-filmische Reise führt vom Süden des Landes mit der Insel Phu Quoc und dem Con Dao Archipel über das Mekongdelta bis ganz hinauf an die chinesische Grenze in die schroffe Bergwelt Nordvietnams.
Tickets für die Veranstaltung von Saarpfalz-Lichtblicke in Zusammenarbeit mit der Neunkircher Kulturgesellschaft sind zum Preis von 15 Euro (erm. 11 Euro) bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, unter der Tickethotline 0651 – 9790777 sowie online unter www.nk-kultur.de erhältlich.
Gerichtsdrama von Ferdinand von Schirach auf der Bühne der Neuen Gebläsehalle
Am Dienstag, dem 25. November, um 20 Uhr wird das Theaterstück „Sie sagt. Er sagt.“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach im Rahmen der Musik- und Theaterreihe in der Neuen Gebläsehalle in Neunkirchen aufgeführt. Das Magazin Spiegel nennt ihn einen „großartigen Erzähler“, der britische Independent vergleicht ihn mit Kafka und Kleist – die Rede ist von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach. In seinem neuen Theaterstück beschäftigt er sich mit dem Dilemma, dass in Fällen von sexueller Gewalt nahezu immer Aussage gegen Aussage steht. Im Februar 2024 schaute ein Millionenpublikum die Fernsehfassung dieses Gerichtsdramas. Nach „Terror“, „Tabu“ und „Gott“ wird nun erneut ein Stoff des Erfolgsautors auf die Bühne gebracht – in einer erstklassigen Besetzung, u. a. mit den Publikumspreisträgern Sabine Fürst und Ralf Stech als ehemaliges Liebespaar.
Tickets sind zum Preis von 29,10 € (PK 1) bzw. 26,90 € (PK 2) bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, unter der Tickethotline 0651 – 9790777 sowie online unter www.nk-kultur.de erhältlich.
Konzert von Slow Crush in der Stummschen Reithalle ist abgesagt
Die belgische Heavy Shoegaze Band Slow Crush musste leider aus gesundheitlichen Gründen 11 Konzerte ihrer anstehenden Europatour absagen. Davon betroffen ist leider auch das Konzert am Donnerstag, dem 27. November, in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen. Es wird leider keinen Nachholtermin geben.
Bereits gekaufte Tickets können dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden.
Chansonnier Marcel Adam lädt zum Primeurabend in der Stummschen Reithalle ein
Am Freitag, dem 28. November und Samstag, dem 29. November, jeweils um 20 Uhr, gastiert der Chansonnier Marcel Adam mit seiner La fine équipe (Trio-Besetzung) und am Sonntag, dem 30. November, um 18 Uhr, mit seiner Egoistenband (große Besetzung) in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen. Immer wieder im November ist es soweit: Der „neue Wein" ist da und mit Marcel Adam gastiert einer der bekanntesten Chansonniers aus dem Saar-Lor-Lux-Raum in der Reithalle. Als Grenzgänger zwischen Lothringen und dem Saarland ist er auf den Bühnen unterwegs. Geschichten, die das Leben schreibt, prägen seine Texte und Melodien, mal humorvoll, mal nachdenklich oder poetisch.
Tickets sind zum Preis von 24,70 € (Freitag & Samstag) bzw. 28 € (Sonntag) bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, unter der Tickethotline 0651 – 9790777 sowie online unter www.nk-kultur.de/halbzeit erhältlich.
Die feisten mit neuem Programm in Neunkirchen
Am Sonntag, dem 30. November, um 18 Uhr gastieren die feisten mit ihrem Programm „Jetzt!“ in der Neuen Gebläsehalle in Neunkirchen. Höchste Zeit für die feisten! Schließlich sollte man nicht verpassen, wenn Jungs im besten Alter ihren zweiten Frühling feiern. So wie C und Rainer, die sich seit Äonen kennen und vielleicht genau deshalb jene Momente auf den Punkt bringen können, die unsere moderne Welt so absurd machen. Mit ihrem neuen Programm „Jetzt!“ beginnt nun eine neue Ära für die Träger des deutschen Kleinkunstpreises. Lieder für die Ewigkeit gesellen sich zu ganz frischen feisten Songs, die das Publikum genau dort abholen, wo es gerade steht. Und das nicht irgendwann, sondern jetzt!
Tickets sind ab 37,30 € (PK1), 34 € (PK2) bzw. 30,70 € (PK3) bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional und CTS Eventim, unter der Tickethotline 0651 – 9790777 sowie online unter www.nk-kultur.de erhältlich.
Unter https://www.nk-kultur.de/ finden Sie Informationen über das Veranstaltungsprogramm der Neunkircher Kulturgesellschaft. © Neunkircher Kulturgesellschaft

.webp)







