Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(65577) } ["title"]=> string(21) "as Beinhaus in Verdun" ["copyright"]=> string(30) "Volksbund/A. Zemlin-Kohlberger" } }

Exkursion nach Verdun

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Saar, bietet am Samstag, 16. September 2023, eine Tagesfahrt nach Verdun mit fachkundiger Führung des Landesgeschäftsführers Carsten Baus an. 

Besichtigt werden das Mémorial de Verdun, das zerstörte Dorf Fleury-devant-Douaumont, das Fort Douaumont, und das Beinhaus, wo auch eine Kranzniederlegung stattfindet. Ein gemeinsames Mittagessen und ein abschließender Umtrunk in der Altstadt sind ebenfalls Teil des Programms.  

Preis pro Person: 69,00 Euro (inkl. Mittagessen). Festes Schuhwerk und warme Kleidung werden empfohlen.

Verbindliche Anmeldung bis Freitag, 11. August 2023, per Mail: saarland@volksbund.de oder per Telefon: 06831-4888 598. Die Reihenfolge der Anmeldungen ist entscheidend. 

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. wurde 1919 gegründet und ist seitdem im Auftrag der Bundesregierung für die Suche und Identifizierung von deutschen Kriegstoten im Ausland sowie für deren würdige Bestattung und den Erhalt ihrer Gräber zuständig. Seit seiner Gründung hat er in 46 Ländern 832 Kriegsgräberstätten mit knapp 2,8 Mio. Gräbern errichtet. Die Landesverbände im Inland organisieren u.a. die Haus- und Straßensammlung, Friedens- und Jugendprojekte und die Gedenkstunde am Volkstrauertag. Zudem sind sie Ansprechpartner für Mitglieder und Angehörige und unterstützen die Kommunen in der Kriegsgräberfürsorge. Der gemeinnützige Verein finanziert seine Arbeit zu 70% aus privaten Geldern und ist daher auf Mitglieds- und Spendenbeiträge angewiesen. 

Unter https://saarland.volksbund.de/ finden Sie weitere Informationen über den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. © Amélie Zemlin-Kohlberger, M.A.

Schenk, Silvia
25. Jul 2023