Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(71001) } ["title"]=> string(181) "Spendenübergabe an die Neunkircher Tafel: v.l. Dirk Schmitt (Stellv. Caritasdirektor), Jens Reinhard (Dehner-Marktleitung), Thomas Mörsdorf (Abteilungsleiter Caritas Neunkirchen) " ["copyright"]=> string(6) "Dehner" } }

Spende für die Neunkircher Tafel

Dehner Hilfsfonds überreicht Scheck

Mit 2.500 Euro unterstützt der Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not in diesem Jahr die Neunkircher Tafel. Den symbolischen Scheck überreichte Dehner-Marktleiter Jens Reinhard im Dehner Garten-Center Neunkirchen an Thomas Mörsdorf, den Abteilungsleiter der Caritas Neunkirchen, und an Dirk Schmitt, den stellv. Caritasdirektor. Damit setzt die größte Garten-Center-Gruppe Europas vor Ort ihr langjähriges soziales Engagement für die Tafeln und andere soziale Organisationen fort. 

Auch in diesem Jahr fand die Spendenübergabe vorzeitig statt. Bereits 2022 war die ursprünglich für Weihnachten angedachte Hilfsaktion auf den Sommer vorgezogen und das Budget verdoppelt worden, nachdem der Krieg in der Ukraine und die Inflation die Situation vielerorts deutlich verschärft hatten. Die Tafeln in Deutschland verzeichneten deshalb den größten Ansturm seit Gründung. 2022 stieg allein in Deutschland die Zahl der Hilfesuchenden um 50 Prozent auf zwei Millionen an. An einigen Standorten sind die Kapazitäten der Tafeln komplett ausgereizt. Weiterhin anhaltende Preissteigerungen und hohe Energiekosten sind auch derzeit für viele Menschen nicht zu stemmen, weswegen der Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not ein weiteres Mal mit dem Gesamtbetrag von insgesamt 100.000 Euro 40 Einrichtungen in Deutschland und Österreich unterstützt. Kund:innen aus der Region konnten sich aktiv an der wohltätigen Aktion beteiligen. Hierfür wurden Spendendosen im Garten-Center aufgestellt, zusätzlich stockte die Dehner-Stiftung die eingegangene Summe großzügig auf. „Wir sehen soziales Engagement als eine unumstößliche Verpflichtung für uns als überregional agierendes Unternehmen mit regionaler Verankerung. Vor Ort helfen die Tafeln den Menschen direkt und unbürokratisch – was wir gern auch kontinuierlich unterstützen wollen“, erklärt Georg Weber. Der Chief Executive Officer des Unternehmens und Vorsitzender des Dehner Hilfsfonds ergänzt: „Wir haben deshalb bewusst entschieden, uns auf ein Projekt zu fokussieren. So können wir die Tafeln gezielt, wirkungsvoll und langfristig unterstützen.“ Der Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not wurde 2001 als gemeinnützige Stiftung der Dehner Garten-Center-Gruppe von der Inhaberfamilie ins Leben gerufen. Bereits seit 2011 unterstützt die Stiftung lokale Tafeln in Deutschland, 2017 wurde das Engagement auch auf Einrichtungen in Österreich ausgedehnt. In Deutschland zählen neben der Neunkircher Tafel derzeit über 960 Organisationen zusammen mit mehr als 2.000 Ausgabestellen zum Dachverband Tafel Deutschland. Mehr als 60.000 ehrenamtliche Helfer:innen verteilen kostenlos oder gegen einen geringen symbolischen Beitrag 265.000 Tonnen gerettete Lebensmittel an Bedürftige und soziale Einrichtungen und ermöglichen den Betroffenen eine Vielzahl von existenzunterstützenden Angeboten. Bundesweit werden so regelmäßig über zwei Millionen Menschen mit Lebensmittelspenden aller Art versorgt – ungefähr ein Drittel davon sind Kinder und Jugendliche.

Dehner
Das Familienunternehmen Dehner ist eine europaweit tätige Unternehmensgruppe mit Sitz im bayerischen Rain am Lech. 1947 als Zwei-Personen-Betrieb gegründet, ist Dehner heute der führende Cross Channel-Händler der grünen Branche mit über 5.700 Mitarbeitern. Ein zentraler Unternehmensbereich unter dem Dach der Dehner Holding sind die Dehner Garten-Center – Europas größte Garten-Center-Gruppe mit über 130 Märkten sowie Online-Shops in Deutschland und Österreich. Zu den weiteren Gesellschaften zählen degro (Großhandel für Garten- und Heimtierprodukte), Dehner AGRAR (Landwirtschaft) und die Dehner Logistik. Die Dehner-Gruppe ist nach wie vor familiengeführt. Diese Kontinuität schlägt sich auch in der Firmenphilosophie nieder: Unternehmerisch orientiert an den Bedürfnissen der Zeit bei höchsten Qualitätsstandards. Nachhaltig als verantwortungsbewusstes Unternehmen, das Wert auf hohe ökologische Standards legt. 

 

Weitere Informationen unter www.dehner.de und www.dehner.at

Schenk, Silvia
25. Jul 2023