Image
Image
Display Image
array(3) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#55 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4516) } ["title"]=> string(114) "Agnes Schadt - Lentes und Adrian Speicher blicken mit Freude auf ihr 30jähriges Dienstjubiläum © Schaadt-Lentes" ["copyright"]=> string(14) "Schaadt-Lentes" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#57 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4517) } ["title"]=> string(95) "Zum 1. Schultag am 05. September 2022 konnte der Umzug in die Container erfolgen © Axel Bleyer" ["copyright"]=> string(11) "Axel Bleyer" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#59 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4518) } ["title"]=> string(133) "Angela Speis, Adrian Speicher, Agnes Schaadt-Lentes, Albert Vincent und Anne Gebhard (v.l.) bei der SR 3 Landpartie © Schaadt-Lentes" ["copyright"]=> string(14) "Schaadt-Lentes" } }

Neuigkeiten aus der Pallotti-Schule

Dienstjubiläum, Landpartie und Umzug in Container

In der Pallotti-Schule ist ja immer was los, so auch in den letzten Wochen. Anfang September folgte der Umzug der Mittel- und Oberstufe in Container, die Schulleitung feierte ihr 30jähriges Dienstjubiläum und der Förderverein war aktiv bei der SR 3 Landpartie.

Ordnungsgemäß zum 1. Schultag am 05. September 2022 konnte der Umzug unserer Klassen der Mittel- und Oberstufe in die Container erfolgen. Damit wurde endlich der Startschuss für die Kernsanierung des „alten“ Schulgebäudes gegeben. Nach den notwendigen Vorarbeiten konnte die Firma „Algeco“ aus Kehl 76 Containermodule zu einem neuen Ersatz-Schulgebäude zusammensetzen. Hier werden 11 Klassen voraussichtlich die nächsten eineinhalb bis zwei Jahre unterrichtet.  Michael Thomas, zuständiger Architekt der arus GmbH  Willi Latz in Püttlingen, Jennifer Renkes, Managementassistentin der Geschäftsführung, Agnes Schaadt-Lentes und Adrian Speicher, Schulleitung, nutzten die Sommerferien, um die einzelnen Gewerke und Aufbauphasen zu koordinieren. So konnten die zukünftigen Klassenräume mit allem ausgestattet werden, was zum Lehren und Lernen notwendig ist. Ohne die kompetente und großartige Unterstützung der Hausmeister des Pallotti Hauses Andreas Zenner, Eugen Derjavitch, Sascha Huwig, Dominik und Schulhausmeister i.V. Bernhard Riefer hätte der Umzug nicht so reibungslos über die Bühne gehen können. Insgesamt wurden die neuen Räumlichkeiten sowohl vom Kollegium als auch von den Schülerinnen und Schülern gut angenommen. Die größte Einschränkung besteht aufgrund der fehlenden Turnhalle für den Sportunterricht. Hier kann allerdings aufgrund guter Kooperation mit der Motologin Kerstin Twellmeyer auf die Bewegungsräume im Pallotti-Haus zurückgegriffen werden. Außerdem finden bereits mit Markus Kirsch, Schulleiter der Edith Stein Schule, Verhandlungen bezüglich der  Mitnutzung deren Sporthalle statt. So starteten LehrerInnen und SchülerInnen hoffnungsfroh ins neue Schuljahr 2022/23, trotz fehlendem Internet- und Telefonanschluss und immer wieder auftauchenden kleinen Mängeln.

30-jähriges Dienstjubiläum der Schulleitung
An der Tür zum Schulleiterbüro eine dicke „30“, dahinter ein liebevoll geschmücktes Büro. Schulleiterin Agnes Schaadt-Lentes und ihr Stellvertreter Adrian Speicher hatten das besondere Jubiläum im Umzugsstress während der Sommerferien eigentlich schon vergessen. Ihr aufmerksames Team nicht und so wurde diese Jubiläum in besonderer Weise gewürdigt. Die KollegInnen hatten passend dazu ein Bilderalbum mit Impressionen aus den vergangenen Jahren und eine Pressemappe zusammengestellt, die einen Querschnitt durch 3 Jahrzehnte abbildet. Eine Woche später überraschte das Kollegium ihre Schulleitung mit einem tollen Kuchenbuffet, selbst gebackenen Köstlichkeiten wie u.a. einer imposanten Jubiläumstorte und einem eigens gedichteten Jubiläumslied. Als Schlussakkord gratulierten am darauffolgenden Tag alle SchülerInnen in der hauseigenen Kapelle mit Ständchen, Gedichten, Selbstgebasteltem, persönlichen Worten und strahlenden Gesichtern. Ein rundum gelungenes Fest der Gemeinschaft,  das die beiden Jubilare sichtlich gerührt genossen.

SR 3 Landpartie 2022 / Weinstand des Fördervereins der Pallotti-Schule
Am 02. Oktober 2022 genossen Besucherinnen und Besucher an sechs verschiedenen Orten im Saarland ein buntes Programm für die ganze Familie, so auch in der Baumschule Biegel in Oberthal-Güdesweiler, der kleinsten Gemeinde des Saarlandes. Der Förderverein der Pallotti-Schule Neunkirchen konnte auf Vermittlung von Kollegin Anne Gebhard mit einem Weinstand aufwarten. Die dort angebotenen köstlichen Tröpfchen wurden von Weinfachhändler Christian Löw aus Göttelborn zusammengestellt. Kein Mitleid an diesem Tag hatte Petrus mit den Veranstaltern: Es regnete ununterbrochen und teilweise in Strömen, was der guten Stimmung allerdings keinen Abbruch tat. Viele Gäste scheuten sich nicht vor einem Besuch. Ein nasser, aber schöner Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird und der Kasse des Fördervereins einen beachtlichen Erlös zum Wohle der Schülerinnen und Schüler der Pallotti-Schule bescherte. 

Unter https://www.pallottiner-jugendhilfe.de/neunkirchen/schule finden Sie viele Informationen über die Pallotti-Schule Neunkirchen.

Schenk, Silvia
11. Okt 2022